lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Ein kleiner Schritt für ein niederländisches Unternehmen, ein großer Schritt für die gesamte Elektronikindustrie: Mit dem Relaunch des modular gefertigten Fairphone 2 lässt sich das Telefon nicht mehr nur ganz einfach selber reparieren, sondern ab sofort auch personalisieren. Das Back Cover, die austauschbare Rückseite des Telefons, das gleichzeitig als Schutzhülle dient, ist jetzt dünner und in vier unterschiedlichen Farben verfügbar. Das gibt Fairphone-Nutzern die Möglichkeit, den Look ihres Smartphones individuell anzupassen und so länger Freude am Gerät zu haben. Das Social Business unterstützt mit dem neuen Feature die Langlebigkeit des gesamten Gerätes. Dem Ziel, eine Bewegung für fairer produzierte Elektronik voranzutreiben, ist Fairphone damit einen entscheidenden Schritt näher gekommen.

Modulares Fairphone 2 mit neuem Look: Austauschbare Back Cover für mehr Individualität und Langlebigkeit

Modulares Fairphone 2 mit neuem Look: Austauschbare Back Cover für mehr Individualität und Langlebigkeit

 

Im Dezember 2015 kam das Fairphone 2 als weltweit erstes modulares Smartphone auf den Markt – damals wie heute unterscheidet es sich deutlich von anderen Smartphones. Fairphone nutzt ein modulares Design, um Telefone langlebiger zu machen und somit gegen die verbreitete Kultur des ständigen Handy-Neukaufs anzukämpfen. Fairphones Fokus lag daher zu allererst auf der Reparierbarkeit des Telefons. Mit dem Launch des neuen Cover Designs präsentiert das Unternehmen nun einen weiteren entscheidenden Vorteil des modularen Aufbaus: das Fairphone 2 ist personalisierbar. Das integrierte Back Cover, das vor Stürzen und Stößen schützt, wurde grundlegend überarbeitet. Es ist dünner und lässt das gesamte Telefon somit filigraner und hochwertiger erscheinen, zudem lässt es sich aufgrund des zweiteiligen Aufbaus auch sehr viel einfacher vom Rest des Gerätes lösen und wieder anbringen. Die neuen Back Cover zum Wechseln gibt es jetzt in den vier Farben Indigo, Türkis, Korallrot und Weiß – der Look des Fairphones lässt sich somit kostengünstig verändern ohne ein komplett neues Telefon kaufen zu müssen.

 

Fairphones modularer Design-Ansatz zielt auf eine längere Lebensdauer der Produkte ab. Gleichzeitig soll der ökologische Fußabdruck bei der Herstellung von Smartphones insgesamt verringert werden. Vor diesem Hintergrund wurde der Relaunch des Fairphone 2 mit dem neuen Cover Design initiiert. Weitere Komponenten-Upgrades, die durch die modulare Bauweise ermöglicht werden, stehen als nächstes auf Fairphones Agenda. Dabei will das Unternehmen mit dem Kameramodul beginnen. Nähere Informationen dazu wird es in den kommenden Monaten geben.

 

Die Ökobilanz des Fairphone 2 – kürzlich vom Fraunhofer-Institut abgeschlossen – zeigt, dass sich das Unternehmen in die richtige Richtung bewegt. So haben Fairphone-User bereits hunderte Reparaturen mit Open Source-Reparaturanleitungen selbst durchführen können. Beispielsweise lässt sich der Bildschirm in weniger als einer Minute ganz ohne Werkzeug austauschen. Das Fairphone kann somit eine sehr viel längere Lebensdauer erreichen als die in der Industrie üblichen zwei Jahre. Die Ökobilanz bestätigt beispielsweise, dass eine fünfj.hrige Nutzungsdauer des Fairphone 2 den CO2-Ausstoß um 30 Prozent senken würde*. Der komplette Ökobilanz-Bericht wird in den kommenden Wochen veröffentlicht.

Fairphones modularer Design-Ansatz zielt auf eine längere Lebensdauer der Produkte ab.

Fairphones modularer Design-Ansatz zielt auf eine längere Lebensdauer der Produkte ab.

 

DEUTSCHER UMWELTPREIS FÜR FAIRPHONE GRÜNDER
Für Fairphones Bemühungen, die gesamte Elektronikbranche zu einem Umdenken in puncto Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit zu inspirieren, wird Fairphone-Gründer Bas van Abel am 30. Oktober 2016 mit dem Deutschen Umweltpreis ausgezeichnet. Bundespräsident Joachim Gauck wird den mit 250.000 Euro dotierten Preis in Würzburg überreichen.

 

VERFÜGBARKEIT
Das Fairphone 2 mit neuem Look kann ab sofort in Fairphones Online-Shop vorbestellt werden. Mit jedem Kauf unterstützen Verbraucher auch weiterhin Fairphones Ziel, Materialien fair zu gewinnen, bessere Arbeitsbedingungen herzustellen und Recycling zu fördern.

 

www.fairphone.com

Quelle: Presse-Meldung Fairphone vom 18.10.2016

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt