Home » Glossar » Zwei-Wege-Box
Mit der TuneTot will die High End-Manufaktur Wilson Audio die überragenden Wiedergabequalitäten ihrer raumgreifenden Referenz-Standlautsprecher im kompakten Monitor-Format bieten – und diese Klangmagie soll...
Kompakte Erfüllung großer Träume: Wer schon immer einen Lautsprecher selbst bauen wollte, kann diesen Plan leicht und flott mit einem Fertig-Bausatz Realität werden lassen....
Dreifache Ausnahmeerscheinung: Die MC Series Zero verblüfft zuerst durch ihre Gehäusefreiheit, zieht die Blicke aber auch durch ihre Sideboard-Höhe und ihr Racing Green-Finish auf...
Lautsprecher selbst bauen – davon träumt wohl jeder HiFi-Fan. Diesen Traum kann man sich einfach und ohne kompliziertes Know-How mit einem Fertig-Bausatz erfüllen. Wie...
Ein Schallwandler ohne Gehäuse – das sieht ungewohnt aus, funktioniert aber prima: Dank der offenen Schallwand entfallen alle negativen Einflüsse einer Box. Neben der...
Mutiges Statement: Inklang stellt mit seiner neue Ayers Two die Sinnhaftigkeit von Standlautsprechern in Frage. Zurecht? Für die Antwort haben wir den kompakten Zwei-Wege-Schallwandler...
Überzeugende Technik, ansprechende Optik, attraktiver Preis – das ist die Zauberformel, durch die Cantons GLE-Serie zu einer der beliebtesten Lautsprecher-Reihen geworden ist. Damit das...
Mit der Ayers Wall präsentiert Inklang einen kompakten Wandlautsprecher, der flexibel als Front-, Center- und Surround-Lautsprecher einsetzbar ist. So ermöglicht er bei geringem Platzbedarf...
Lautsprecher ohne Limit: Open Baffle-Schallwandler kommen ohne Gehäuse aus – dadurch sind sie frei von den begrenzenden und klangverschlechternden Einflüssen einer Box. Dass das...
Muss exzellentes HiFi den Raum dominieren oder kann es sich integrieren? Mit dem Zwei-Wege-Lautsprecher Kim beantwortet das FinkTeam diese Frage zugunsten der Wohnraumfreundlichkeit, spendiert...