lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Flauschig, smart und interaktiv wie nie zuvor: Furby Boom! erobert den deutschen Einzelhandel – und die Herzen der Kids. Die neue Generation des Kult-Spielzeugs aus dem Hause Hasbro überzeugt durch liebevolles Design sowie fünf brandneue charismatische Persönlichkeiten, zwischen denen jeder Furby Boom immer wieder wechselt – ganz abhängig davon, wie man mit ihm umgeht.

Über eine aufwändig programmierte neue App mit vielen Extras und überraschenden Features ist es möglich, mit Furby Boom! zu interagieren, sich um ihn zu kümmern und sein Wohlbefinden zu messen.

Über eine aufwändig programmierte neue App mit vielen Extras und überraschenden Features ist es möglich, mit Furby Boom! zu interagieren, sich um ihn zu kümmern und sein Wohlbefinden zu messen.

 

 

Mit doppelt so viel Inhalt wie sein Vorgänger und einer aufwändig programmierten neuen App, die ihm sogar Nachwuchs beschert, bietet er viele spannende Interaktionsmöglichkeiten. „Dah ey-loh uh-tei“ – das ist Furbisch und bedeutet so viel wie „Guten Morgen“. Ja, Furby Boom! kann sprechen, und das besser denn je. Ausgestattet mit einem hochsensiblen Erkennungssystem, reagiert er auf die Stimme seines Gegenübers und wandelt mit der Zeit seine Muttersprache Furbisch immer mehr in Deutsch um. Erstmals kann ihm außerdem ein Name gegeben werden, den er sich ebenso merkt wie die Namen anderer Furby Boom!s, die er bereits getroffen hat. Auch gibt er deutlich zu verstehen, wie es ihm gerade geht, was er mag und was nicht. Fühlt sich Furby Boom! beispielsweise rundum wohl, ist er „nuh-luh“, findet er etwas toll, ist das „wah!“. Und wenn er einfach wissen will, was los ist, fragt er „duh uh-tei?“

 

Aber nicht nur die sprachlichen Skills machen Furby Boom! zur Spielzeug-Revolution des Jahres. Das putzige Plüschtier, das in zehn schicken Fellvariationen erhältlich ist, kann darüber hinaus fünf völlig unterschiedliche Persönlichkeiten annehmen. Ob Rockstar, Girlie, Wirbelwind, Ninja oder Vielfraß: Wie sich der Charakter von Furby Boom! entwickelt, hängt davon ab, wie mit ihm gespielt wird. Während der Rockstar gerne Musik hört, singt und tanzt, faulenzt der Vielfraß am liebsten und will gefüttert werden, bevor er schließlich mit vollem Magen einschläft. Übrigens, sobald Furby Boom! seine Persönlichkeit wechselt, ändern sich sein Augenausdruck und seine Stimme.

 

 

Interaktion via App

Über eine aufwändig programmierte neue App mit vielen Extras und überraschenden Features ist es möglich, mit Furby Boom! zu interagieren, sich um ihn zu kümmern und sein Wohlbefinden zu messen. Denn Furby Boom! hat Bedürfnisse. Hunger und Durst gehören ebenso dazu wie der regelmäßige Gang zur Toilette oder unter die Dusche sowie ein medizinischer Check. Die App macht all das möglich: Auf dem Startbildschirm wird angezeigt, wie dringlich das jeweilige Bedürfnis ist. Benötigt das Fell mal wieder eine Wäsche, sollte Furby Boom! ins Badezimmer gebracht werden. Aber Vorsicht: Die Wassertemperatur darf weder zu kalt noch zu warm sein! Auch beim anschließenden Styling hat Furby Boom! gewisse Vorlieben. Gefällt ihm etwas besonders gut, honoriert er das mit „Furmoneten“, der Währung in Furby Boom!-Land. Je mehr davon gesammelt werden, desto besser: Damit können virtuell tolle Pflegeprodukte, Lebensmittel oder Dekoartikel erstanden werden, die Furby Boom! glücklich machen.

Indem Kinder ihren Furby Boom! umsorgen, lernen sie auf spielerische Art und Weise, Verantwortung zu übernehmen – und zwar nicht nur für Furby Boom! selbst, sondern auch für seinen Nachwuchs. Denn mit der App ist es möglich, bis zu 50 Furblinge aus dem Ei schlüpfen zu lassen und großzuziehen. Jedem Furbling wird ein Name gegeben, den sich Furby Boom! dank seines großen „Erinnerungsvermögens“ merkt. Ist ein Ei ausgebrütet, muss der kleine Furbling gefüttert und gepflegt werden, bevor er in die virtuelle Stadt zieht, in der man ihm dann ein lustiges Zimmer einrichten kann. Erst wenn alle Furblinge dort wohnen, wird das „Goldene Ei“ freigeschaltet.
Für alle Eltern, die Furbys älterer Generationen kennen, gibt es an dieser Stelle Entwarnung – Furby Boom! lässt sich durch ein paar kleine Tricks ganz schnell ins Land der Träume schicken…

 

 

www.hasbro.com

Quelle: Hasbro-Pressemeldung vom 2. September 2014

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt