lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Am kommenden Freitag, den 26. August, erfolgt der Anpfiff zur neuen Saison in der Fußball-Bundesliga. 18 Mannschaften kämpfen wieder um die Meisterschaft oder Plätze im internationalen Geschäft sowie den Verbleib im deutschen Oberhaus des Fußballs. Eröffnet wird die 54. Spielrunde in der Geschichte der Bundesliga mit der Partie des vorjährigen Meisters FC Bayern München gegen den SV Werder Bremen. Welche Teams als Favoriten für den Titel angesehen werden, wo die Bundesliga im Fernsehen läuft und welche Wettmöglichkeiten es gibt, zeigt der folgende Artikel kurz und bündig auf.

Am kommenden Freitag rollt der Ball endlich wieder in der ersten Fussball-Bundesliga.

Am kommenden Freitag rollt der Ball endlich wieder in der ersten Fussball-Bundesliga.

Rekordmeister von der Isar nimmt erneut die Favoritenrolle ein
Für die meisten Experten und Fans steht schon vor dem ersten Spiel relativ klar fest, dass am Ende der Saison der neue Meister wieder aus der bayrischen Landeshauptstadt München kommen wird. Der FC Bayern München, der bereits die vergangenen vier Spielzeiten für sich entscheiden konnte, weist auch in diesem Jahr eine schlagkräftige Mannschaft auf. Zudem wurden mit Mats Hummels in der Abwehr und mit dem portugiesischen Talent Renato Sanches im Mittelfeld zwei absolute Topspieler im Sommer neu verpflichtet, die den ohnehin starken Kader noch aufwerten. Als einziger möglicher Konkurrent um die Meisterschale erscheint maximal die Mannschaft von Borussia Dortmund. Allerdings musste der Verein einige Schlüsselspieler in der Sommerpause zu anderen Vereinen ziehen lassen, weshalb abzuwarten ist, ob der neue Kader tatsächlich qualitativ stark genug ist, um dem FC Bayern gefährlich werden zu können. Der BVB war im Sommer aber ebenfalls nicht untätig und hat auf dem Transfermarkt einige Spieler verpflichtet, beispielsweise André Schürrle vom VfL Wolfsburg oder den Stürmer Ousmane Dembélé, der aus der französischen Liga vom Verein Stade Rennes zu den Schwarzgelben gewechselt ist. Zum erweiterten Favoritenkreis lassen sich noch Klubs wie Bayer 04 Leverkusen oder Borussia Mönchengladbach zählen, die beide auch in der Champions League antreten werden. Mit RB Leipzig begrüßt die Bundesliga auch einen Neuling in dieser Saison. Der Verein hat mit Red Bull einen finanzkräftigen Sponsor und könnte mit seinem so jungen wie starken Kader durchaus für einige Überraschungen in der Beletage des deutschen Fußballs sorgen.

Als wäre man direkt vor Ort: Besitzer eines HD-fähigen Fernsehgerätes verfolgen die Live-Übertragungen und Aufzeichnungen in der ARD in bester Bildqualität.

Als wäre man direkt vor Ort: Besitzer eines HD-fähigen Fernsehgerätes verfolgen die Live-Übertragungen und Aufzeichnungen in der ARD in bester Bildqualität.

Bundesliga im Fernsehen erleben
Wer die Spiele der Bundesliga live sehen will, kann das Bundesliga-Paket des Bezahlsenders Sky erwerben. Das Angebot umfasst alle Spiele der 1. und 2. Bundesliga, wobei die Partien einzeln oder im Rahmen einer Konferenz angeschaut werden können. Zudem beinhaltet das Bundesliga-Paket von Sky – das auch in HD über einen entsprechendes Fernsehgerät zu empfangen ist – unter anderem Vorberichte, Interviews sowie Wiederholungen der Begegnungen. Im Free-TV bietet sich für Fußballfans wiederum die Sportschau in der ARD an. Die Sendung beginnt an den Spieltagen am Samstag jeweils um 18:00 Uhr und berichtet ab 18:30 Uhr in der Form von Zusammenfassungen von den Spielen in der Bundesliga. Ebenfalls lassen sich Spielberichte von Partien am Sonntag auf den Dritten Fernsehprogrammen der ARD verfolgen. Die Sportschau am Sonntag beginnt am späten Sonntagabend und weist eine Länge von 20 Minuten auf. Sie wird unter anderem im NDR Fernsehen oder im WDR Fernsehen ausgestrahlt. Das Spiel am Montagabend in der Zweiten Bundesliga wird darüber hinaus von Sport1 im Free-TV live übertragen.

Wettoptionen für die Bundesliga
Bei den diversen Anbietern von Sportwetten, wie zum Beispiel Tipico, lassen sich zahlreiche Wettarten für die Bundesliga entdecken. So kann man zum Beispiel Langzeitwetten platzieren, bei denen auf den Meister oder die Absteiger der Saison gewettet wird. Ebenso ist es möglich, dass man auf den Torschützenkönig der Spielserie wettet. An den Spieltagen stehen des Weiteren Wetten zu den einzelnen Partien zur Verfügung. Dabei werden zahllose Wettoptionen wie Sieger, Anzahl der Tore im Spiel oder das exakte Spielergebnis offeriert. Ferner bieten die Sportwettenunternehmen spannende Live-Wetten an. Eine Option, bei der man während des Spiels auf bestimmte Ergebnisse wie den Ausgang der Begegnung oder die Anzahl von Ecken Geld setzen kann.

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt