Home » Home Entertainm. » Neues Lioncast High-End Gaming Headset: Ausgezeichnete Soundqualität
27. Dezember 2016Die Berliner Hardware-Schmiede Lioncast präsentiert unter dem Motto „hear the difference“ das neue LX50 Gaming Headset. Ziel bei der Entwicklung war es, ein Headset mit ausgezeichneter und perfekt abgestimmter Soundqualität für die unterschiedlichen Bedürfnisse der Gamer zu entwickeln. Hierfür hat Lioncast sich die Expertise seiner erfahrenen Audio Engineers zunutze gemacht und zwei 53mm-Treibereinheiten verbaut, die einen ausgewogenen und präzisen Klang gewährleisten.

Neues Lioncast High-End Gaming Headset: Ausgezeichnete Soundqualität trifft auf unschlagbaren Tragekomfort
Der modulare Aufbau des ohrumschließenden Headsets sorgt für maximale Flexibilität und ermöglicht den mühelosen Austausch von Mikrofon, Kabel und Earpads. Im Lieferumfang enthalten sind zwei Paar Ohrpolster in Velours und Kunstleder, die sich im Handumdrehen austauschen lassen. Das LX50 kann, dank des vierpoligen Klingensteckers oder über das mitgelieferte Verlängerungskabel mit 3,5mm-Klinkenstecker, mit einer Vielzahl verschiedener Endgeräte wie beispielsweise Handys, Tablets, PCs, Spielekonsolen oder direkt mit dem Controller verbunden werden. Eine erstklassige Verarbeitung und ein gepolstertes Kopfband runden den positiven Gesamteindruck ab und verleihen dem Headset einen langanhaltend hohen Tragekomfort. Das LX50 ist ab sofort in der Farbe Schwarz für einen empfohlenen Verkaufspreis von 69,95 Euro deutschlandweit erhältlich.
Kommunikation auf einem anderen Level
Um mit dem LX50 dem hohen Qualitätsanspruch von Gamern gerecht zu werden, wurden Soundspezialisten mit Audio-Engineering-Expertise und Know-how zurate gezogen. Dabei herausgekommen ist ein High-End Gaming Headset, das mit einem gut wahrnehmbaren Bass überzeugt. Auf den branchentypischen Bassboost, der bei vielen Konkurrenzprodukten eher störend als hilfreich wahrgenommen wird, hat man jedoch verzichtet. Die neutrale Abstimmung der Mittelhochtöner sorgt für klare Vorteile im Spiel, so sind Details wie beispielsweise Fußschritte im Spiel früher und wesentlich deutlicher zu hören. Film- und Musikgenuss ohne Abstriche: Dank der ausgeglichenen Abstimmung und des modularen Aufbaus lässt sich das LX50 auch als Audio-Kopfhörer zum Filmschauen oder beim Musikhören einsetzen.
Das sensible, perfekt abgestimmte Mikrofon ermöglicht eine störfreie Kommunikation mit den anderen Teammitgliedern. Dabei lässt sich der flexible Arm des Mikrofons in die gewünschte Sprechposition ausrichten.
Modularer Aufbau für die volle Entscheidungsfreiheit
Ein Highlight des LX50 ist der modulare Aufbau, der das Abnehmen oder den mühelosen Austausch von Mikrofon, Kabel und Ohrpolstern mit nur wenigen Handgriffen ermöglicht. Praktisch: Durch das Entfernen des Mikrofons verwandelt sich das LX50 in einen hochwertigen Audio-Kopfhörer, der sich unterwegs in Bus und Bahn oder zu Hause im Wohnzimmer einsetzen lässt. Die volle Entscheidungsfreiheit hat der Nutzer bei der Auswahl der verschiedenen Ohrpolster. Im Lieferumfang enthalten sind zwei Paar austauschbare Earpads in Velours und Kunstleder. Welches der beiden Modelle letztendlich zum Einsatz kommt, richtet sich nach den persönlichen Vorlieben des jeweiligen Spielers. Beide Earpads garantieren einen langanhaltenden Tragekomfort und lassen sich kinderleicht auswechseln. Sollte dennoch eines der drei modularen Teile kaputtgehen, muss nicht gleich das ganze Headset umgetauscht oder entsorgt werden, sondern die Kunden können über das Supportformular auf www.lioncast.com einen Austausch beantragen.
Hochwertige Metallelemente und integrierte Kabelfernbedienung
Bei der Entwicklung des Headsets wurde ein besonderes Augenmerk auf die hochwertige Verarbeitung und Langlebigkeit des Produkts gelegt. Obwohl einige Metallelemente zum Einsatz kommen, ist das LX50 mit gerade einmal 350 Gramm ein absolutes Leichtgewicht. Die integrierte Kabelfernbedienung ist bequem zu erreichen und ermöglicht eine schnelle Lautstärkeanpassung und Mikrofon-Stummschaltung, egal in welcher hitzigen Spielsituation sich der Spieler gerade befindet. Couch-Gaming enabled: Sollte der PC oder die Spielkonsole etwas weiter entfernt stehen, dann lässt sich das ursprüngliche Audiokabel von 1,3 Metern mit dem zusätzlich mitgelieferten Kabel auf 3,35 Meter verlängern.
Vielseitige Multiplattform-Kompatibilität
Das LX50 lässt sich dank des vierpoligen Klinkensteckers an vielen Android- und iOS-Geräten, Tablets, MP3-Playern, MP4-Playern und Notebooks nutzen. Über das mitgelieferte Verlängerungskabel mit 3,5mm-Klinkenstecker wird das Headset mit dem PC oder den gängigen Spielkonsolen (PS4, Xbox One, NVIDIA Shield etc.) verbunden.
Technische Spezifikationen LX50 Gaming Headset
– Modularer Aufbau – abnehmbares Kabel und Mikrofon
– Hochwertige Metallelemente und 53mm High Performance-Treiber
– Frequenzbereich: 20 Hz – 20 kHz
– Inkl. austauschbarer Ohrpolster (Velours/Kunstleder)
– Kompatibel mit PC, Mac, PS4, Xbox One und mobilen Endgeräten
www.lioncast.com
Quelle: Presse-Meldung Lioncast vom 07.12.2016