Home » Lifestyle » Yamaha verlängert MusicCast-Cashback-Aktion bis Ende Januar
15. Januar 2018Multiroom ist eine feine Sache – erst Recht, wenn tatsächlich alles mit jedem kompatibel ist und die gewünschte Musik zwischen allen verbundenen Räumen hin und her gestreamt werden kann. Exakt das ist mit MusicCast von Yamaha möglich. Wenn man sich jetzt für ein entsprechendes System entscheidet, gibt es sogar noch Geld zurück …

Doppelter Sound rockt besser: Yamaha verlängert seine Cashback-Aktion bis zum 31.01.2018.
Multiroom ist genial …
… wenn es funktioniert. Voraussetzung für den wohnungsübergreifenden Musikgenuss ist ein ordentliches Management. Yamaha hat hierfür die Multiroom-Technologie MusicCast entwickelt und implementiert diese Möglichkeit zur Audiovernetzung mittlerweile in fast allen seinen Komponenten von der fernsehunterstützenden Soundbar über den AV-Receiver bis hin zu den Netzwerklautsprechern. Alle MusicCast-fähigen Geräte lassen sich nun intelligent vernetzen, die Zuspielgeräte und Quellen vom Handy über den PC bis hin zum Netzwerkspeicher werden dann integriert. So sind schließlich sämtliche Komponenten zu einem einzigen Audiosystem zusammengeschlossen. Damit der Datenaustausch mit möglichst vielen Fremdgeräten gelingt, ist der Yamaha-Preamp DLNA-zertifiziert, er arbeitet also gemäß Richtlinien der Digital Living Network Alliance. Dieser Hersteller-Zusammenschluss erstellt Leitlinien, damit Home-Entertainment-Produkte kompatibel sind und miteinander kommunizieren können.
Soweit die Hardware, jetzt zur Software: Der gesamte Geräteverbund wird nun über eine anschauliche, intuitiv bedienbare App angesteuert – kostenlos zu haben für iOS- und Android-Devices. Das Handy oder das Tablet wird mit diesem „MusicCast Controller“ zur zentralen, komfortablen Kommandobrücke. Die Steuerung kann man aber ebensogut vom PC aus vornehmen. Welches Geräte nun in welchem Raum welche Musik spielt, lässt sich bequem über Profile festlegen und mit wenigen Touches jederzeit neu zuweisen.
Das große Plus
MusicCast geht über das „entweder – oder“ hinaus und ermöglicht ein „sowohl – als auch“. Es ist alles nur eine Frage der Zuweisung und Gruppierung. Im Familienzimmer läuft die Musik vom CD-Player, der im Wohnzimmer steht; dort wird aber über die Soundbar der Ton zum Fernsehfilm abgespielt, in der Küche hingegen geht es nach der Playlist vom PC, dessen Laufwerk im Nebenraum untergebracht ist – alles geht, und alles wird eins. Zu diesem Konzept passen auch flexibel einsetzbare Lösungen wie der WXC-50, über den sich auch ältere Yamaha-Komponenten und markenfremde Geräte in das MusicCast-Netzwerk einbinden lassen. Er kann an einen Zuspieler, etwa einen CD-Player, angeschlossen werden und die Musik dann als Lieferant an weitere Komponenten des Netzwerks streamen, oder er lässt sich aus dem Netzwerk mit dem Datenstrom beliefern und leitet die empfangenen Signale an einen klassischen Vollverstärker oder eine Stereo-Endstufe weiter.
Cashback-Aktion verlängert
Den Möglichkeiten sind also kaum Grenzen gesetzt und die Bedienung könnte einfacher, flexibler und umfangreicher kaum sein. Davon durften wir uns in unseren Tests diverser MusicCast-Produkte wie den Aktiv-Lautsprechern NX-N500, dem Netzwerk-Receiver R-N803D, dem Multiroom-Einstiegsset Trio oder dem WXC-50 überzeugen. Jetzt bietet Yamaha mit seiner bis zum 31. Januar verlängerten Cashback-Aktion einen weiteren Grund sich das MusicCast-Sortiment einmal näher anzuschauen.