lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Seit über 30 Jahren gelten die Lautsprecher des am Schweizer Zürichsee beheimateten Akustik-Spezialisten PIEGA weltweit als Inbegriff fantastischen Designs und erstklassiger Klangqualität. Mit ihrer Kombination exklusiver Aluminiumgehäuse mit zahlreichen im eigenen Haus entwickelten und gefertigten Lautspre- cherchassis verfügen die Eidgenossen über ein viel beachtetes Alleinstellungsmerkmal. Dieses zeichnet nicht nur die größeren, bis zu mannshohen Master, Coax und Premium Modelle aus, sondern fand auch schon in der bisherigen Einsteiger-Serie TMicro Berücksichtigung.

Zum Frühjahr 2021 werden die bewährten und vielfach mit hervorragenden Testergebnissen ausgezeichneten TMicro Lautsprecher durch Nachfolgemodelle ersetzt. Die neue Ace Serie wurde wiederum vom renom- mierten Schweizer Designer Stephan Hürlemann gestaltet. Sie besteht aus dem schlanken, einen Meter hohen Standlautsprecher Ace 50, dem besonders kompakten Satellitenlautsprecher Ace 30 und dem querformatigen Ace Center. Die Gehäuse aller Modelle werden aus einem nur 14 Zentimeter breiten und 16 Zentimeter tiefen ovalen Aluminium-Profil gefertigt und verfügen weder über sichtbare Schrauben oder Nähte noch über störende Resonanzen verursachende Winkel.

Das Trio geht überdies mit eigens für diese Serie modifizierten Lautsprecherchassis an den Start. So wurden die in allen drei Modellen zum Einsatz kommenden 120 mm großen MDS-Tiefmitteltöner nicht nur perfekt auf die Gehäuseabmessungen optimiert, sondern auch auf eine sehr homogene Mitten- und tief hinabreichende Basswiedergabe abgestimmt. Für die Abstrahlung der höheren Frequenzen vertrauen die PIEGA Entwickler weiterhin auf den Air Motion Transformer AMT-1. Dessen extrem leichtes, 24 x 36 mm großes Bändchen sorgt in Verbindung mit dem leistungsstarken Neodym-Magneten für einen detailreichen, impulstreuen und luftigen Klang.

Der Regallautsprecher Ace 30 ist mit seiner gerade einmal DIN A5-großen Schallwand der kleinste Lautspre- cher im PIEGA Portfolio. Dennoch bietet die Box dank ihres 120 mm großen MDS-Tiefmitteltöners und des AMT-1 Hochtöners schon einen überraschend kraftvollen, ausgewogenen und klaren Klang. In Kombination mit einem aktiven Subwoofer eignen sich die Ace 30 sogar für die diskrete Beschallung größerer Wohnräume.

Gleich drei 120 mm-Chassis enthält die Frontwand des schlanken Standlautsprechers PIEGA Ace 50 – zwei sind für die Bässe, einer für die mittleren Töne verantwortlich, bevor auch hier der AMT-1 Hochtöner das obere Frequenzband übernimmt. PIEGA Kennern wird auffallen, dass die neuen Lautsprecher der Ace 50 im Vergleich zum Vorgängermodell eine deutlich kräftigere und tiefere Basswiedergabe ermöglichen, messtech- nisch geben sie fast doppelt so viel Schallleistung ab. Die insbesondere für mittelgroße Wohnräume empfohlene Ace 50 steht sicher auf einer runden, vom Gehäuse abgesetzten Bodenplatte, die der Säule nicht nur eine optimale Standfestigkeit, sondern auch einen eigenen optischen Akzent verleiht.

Damit sich die neue Ace Serie auch als mehrkanaliges Heimkinosystem einsetzen lässt, vervollständigt der querformatige Ace Center das Angebot. Seine beiden 120 mm großen MDS-Tiefmitteltöner und der AMT-1 Hochtöner garantieren eine hervorragende Sprachverständlichkeit bei der Wiedergabe von TV- und Spielfilmen. Dank seiner kompakten Größe lässt sich der Ace Center problemlos in einem Regal unter- oder oberhalb des TV-Bildschirms aufstellen.

Die drei Ace Modelle sind in drei Gehäuseausführungen lieferbar. Neben einem silberfarbenen Aluminiumgehäuse mit silbernem Bespannstoff bietet PIEGA die Lautsprecher gegen einen geringen Aufpreis in einer schwarz eloxierten Version mit schwarzem Stoff sowie weiss lackiert mit weißen Stoffabdeckungen an.

Quelle: Pressemitteilung Piega von Januar 2021

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt