lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Die Bedeutung von Home Entertainment hat sich auch im Sport in den letzten Jahren verändert. Neue Formen der Liveübertragung, Streaming und soziale Medien haben die Art und Weise beeinflusst, wie Sportinhalte produziert und konsumiert werden. Auch die Nachfrage nach Premium-TVs und -Projektoren hat sich gewandelt, da sich das Publikum auch zu Hause ein mitreißendes Seherlebnis auf einem großen Screen wünscht, das die Energie des Live-Events transportiert.

Mit der vorsichtigen Rückkehr des Sportbetriebs zur Normalität haben Zuschauer jetzt wieder regelmäßig die Möglichkeit, ihre Lieblingsteams vor der gewohnten Kulisse einer lebendigen Arena am TV zu verfolgen und anzufeuern. Um dabei auch ein Stück Stadionerlebnis für zuhause zu schaffen, kommt es auf eine hochwertige Bildqualität und einen klaren Surround-Sound an – Qualitäten, mit denen der Ultra-Kurzdistanz-Projektor The Premiere1 von Samsung überzeugen kann.

The Premiere: das Fenster zum Stadion

The Premiere kann ohne großen Installationsaufwand ein Bild auf eine freie Fläche projizieren, das größer sein kann als das eines durchschnittlichen TVs. The Premiere benötigt dazu keinen Abstand von drei bis vier Metern zur Wand, er kann eine Bildgröße von bis zu 130 Zoll liefern, selbst wenn er nur 23,8 Zentimeter von der Wand entfernt steht.

Nutzer müssen lediglich das Stromkabel des Projektors anschließen und ihn mit dem WLAN verbinden – ohne sich Gedanken über die Berechnung des idealen Abstands oder eine Aufhängung an der Decke machen zu müssen. Dank seiner kompakten Form lässt sich The Premiere einfach bewegen und umstellen.

Mit 4K-Auflösung ins Spiel eintauchen

Oftmals unterscheiden sich Beamer und Premium-TVs in Sachen Farbbrillanz und Bildqualität. Samsung hat für The Premiere die fortschrittlichen TV-Technologien, auf einen Ultra-Kurzdistanz-Projektor übertragen, um die Stärken der aktuellen 4K-TV-Entwicklung mit den enormen Bildgrößen einer Laserprojektion zu verbinden.

Durch den in diesem Preissegment für Projektoren erstmaligen Einsatz hochmoderner Triple-Laser-Technologie schafft The Premiere eine detailreiche und lebendige Bildqualität in 4K-Auflösung, deckt den BT.2020-Farbraum2 und erreicht eine lange Lebensdauer. Von der Übertragung wichtiger Sportveranstaltungen bis hin zum Fußballabend in großer Runde bietet The Premiere fesselnde Unterhaltung in klaren Bildern. „Seine drei hellen Laser mischen prachtvolle Farben,“ hat nach einem Test die FAZ kommentiert, „und sein hohes Auflösungsvermögen sorgt für messerscharfe Konturen.“

Hohe Bildqualität auch bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen

Die Kontrastqualität einiger Projektoren kann unter Umständen von der Umgebungsbeleuchtung stärker beeinflusst werden als bei konventionellen TV-Bildschirmen. Daher ist es wichtig, dass ein Projektor in der Lage ist, sehr helle Bilder zu erzeugen, um so auch bei wechselnden Lichtverhältnissen ein gutes Bild bieten zu können.

Als weltweit erster HDR10+-Projektor schafft The Premiere eine maximale Helligkeit von 2.800 ANSI-Lumen – ein Helligkeitswert, der 2.800 Kerzen entspricht. So können sich Zuschauer auch mitten am Tag, wenn das Sonnenlicht direkt in den Raum scheint, über eine hohe Bildqualität freuen. The Premiere bietet außerdem ein Kontrastverhältnis von 2.000.000:1, was dem Projektor ermöglicht, auch subtile Kontraste und Details in dunkleren Bildern wiederzugeben.

All-in-One-Lautsprecher für Arena-Sound

Stadiongefühl im eigenen Wohnzimmer ist auch eine Frage der Akustik. Der Jubel der Fans, die jetzt nach und nach wieder in die Arenen strömen, und das Mitfiebern der Kommentatoren und Stadionsprecher sind wichtige Bestandteil des Livesport-Vergnügens.

The Premiere erzeugt mitreißenden dreidimensionalen Sound, ohne dass zusätzliche Lautsprecher erforderlich sind – dank des robusten Soundsystems, das in das kompakte Gehäuse des Projektors integriert ist. The Premiere ist mit leistungsstarken 4.2-Kanal-Lautsprechern mit 40 W ausgestattet, die Töne in ihrer Höhe und Breite ausstrahlen, um auch mit Details überfrachtete Audioquellen präzise vermitteln zu können. Damit der Klang des laufenden Programms aus verschiedenen Richtungen wahrnehmbar ist, verwendet der Projektor die Acoustic Beam-Technologie von Samsung, die den Sound aus insgesamt 44 Ausgängen an den Seiten des Projektors wiedergibt. So kann das Publikum unabhängig von der Sitzposition im Raum erreicht und unterhalten werden.

Gut vernetzt dank intelligenten Smart TV Features

Genau wie die Smart TVs von Samsung bietet The Premiere viele intelligente Funktionen zur Vernetzung und Zugang zu gängigen TV-Streaming-Plattformen sowie zu Audio-Streaming-Diensten, bei denen auch viele spannende Sport-Podcasts zu finden sind. Noch mehr sehenswerten TV-Content gibt es aktuell in der Samsung Aktion „Made for Germany“: Wer sich bis Ende Juni einen Aktions-Projektor mit deutschem Modell-Code zulegt, kann für mehrere Monate kostenlos Zugang zu Sky Ticket, DAZN, MagentaTV, waipu.tv und HD+ erhalten. Die Computer Bild kommt nach einem Test zu dem Fazit: “Mit seinem praktischen ‚Alles in einer Box‘-Konzept inklusive TV-Empfang, Streaming-Apps und richtig guten, satt und klar klingenden Lautsprechern ist The Premiere absolut einzigartig.”

The Premiere unterstützt darüber hinaus die Funktion Tap View, mit der auf kompatiblen Samsung Galaxy-Smartphones abgespielte Inhalte direkt über den Projektor gespiegelt werden können. Ein leichtes Tippen mit dem Smartphone an die Seite des Projektors genügt, um ganz einfach die eigenen Bilder oder Videos in bis zu 130 Zoll Größe an die Wand zu werfen.

Quelle: Pressemitteilung Samsung vom 21.06.2021

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt