Home » Haus/Garten » LG CordZero Staubsauger ab sofort in Deutschland erhältlich
6. Oktober 2022Der kabellose LG CordZero Akku-Staubsauger von LG Electronics ist ab sofort auf dem deutschen Markt erhältlich. Dank zwei DUAL PowerPack Akkus bietet der Staubsauger bis zu 80 Minuten zuverlässige Leistung, um auch größere Wohnungen und Häuser in einem Rutsch komplett von Staub und Schmutz zu befreien. Der LG CordZero kommt in vier Ausführungen mit unterschiedlichen Designs und verschiedenem Zubehör: das Hero-Modell A9T-ULTRA1C hat dabei den praktischen und ultra-smarten All-in-One Tower.

LG CordZero mit All-in-One Tower.
Smartes Saugen und Wischen
Drei Saugstufen ‚Normal‘, ‚Power‘ und ‚Turbo‘ – die höchste bietet 200 Watt Leistung – ermöglichen eine kraftvolle und gründliche Reinigung. Ein ausziehbares Teleskoprohr, welches individuell auf verschiedene Größen einstellbar ist, sorgt für maximalen Komfort. Es lässt sich zudem auch ganz abnehmen: So wird der LG CordZero zu einem kompakten Handstaubsauger, mit dem Konsumenten beispielsweise Autositze mit voller Power reinigen können.
Ein besonderer Wischaufsatz perfektioniert darüber hinaus die Bodenpflege, indem er es ermöglicht, gleichzeitig zu saugen und direkt dahinter mithilfe der rotierenden Wischblätter feucht zu wischen. Die Wasserversorgung ist manuell einstellbar, sodass diese sich an den jeweiligen Boden anpassen lässt.
All-in-One Tower: Stauraum für Zubehör und automatische Leerung
Der All-in-One Tower besticht durch modernes, zurückhaltendes Design, das sich entweder an der Wand stehend oder als Mini-Aufsteller perfekt in jedes Wohnambiente einfügt. Er dient als ordentliche und platzsparende Aufbewahrungslösung für den Staubsauger, die Düsen und das Zubehör – einschließlich des 2-in-1-Kombiaufsatzes, der Fugendüse und der Moppdüse. Darüber hinaus lädt und verstaut die Vorrichtung einen zusätzlichen Akku für den Staubsauger:
Diese DUAL PowerPack-Ladestation sorgt dafür, dass der CordZero jederzeit genutzt werden kann, ohne sich Sorgen um einen nicht aufgeladenen Akku machen zu müssen.
Außerdem ist eine automatische Entleerung des Schmutzauffangbehälters möglich – für mehr Zeitersparnis und Hygiene beim Putzen: Der Inhalt des Staubbehälters kann direkt in die Ladestation gesaugt und in einem angeschlossenen Staubbeutel gesammelt werden, sobald der Staubsauger an die Station angedockt ist. Oder der Konsument stellt ein, dass dies erst manuell auf Knopfdruck passiert. Auf jeden Fall wird durch die Absaugung verhindert, dass kleinste Partikel wieder in die Raumluft gelangen, und die Staubbelastung wird auf ein Minimum reduziert. Der All-in-One Tower ist außerdem mit einer eingebauten UVC-LED-Lichtquelle ausgestattet, die den Staubbeutel für zwei Stunden bestrahlt und somit verhindert, dass sich im Inneren Bakterien vermehren. Dies sorgt für extra viel Hygiene und eine unbedenkliche Lagerung des Towers überall im Haus.
Eine weitere herausragende Funktion des CordZero ist der Staubkompressor, der durch das Betätigen eines Kompressorhebels dafür sorgt, dass 2,4-mal mehr Inhalt in den Staubbehälter gepresst werden kann. Außerdem können die Filter des CordZero auf einfache und hygienische Weise entnommen und gereinigt werden. Auf diesem Wege bleibt die starke Saugkraft stets erhalten.

Der LG CordZero wird auch zu einem kompakten Handstaubsauger.
Dank des energieeffizienten und zuverlässigen Smart Inverter Motors erreicht der neue Stabstaubsauger eine starke, kontinuierliche Saugleistung. Er entfernt Staub und Schmutz von unterschiedlichsten Bodenbelägen, indem er einen starken Luftstrom im Inneren des Motors erzeugt. Dieser dreht sich ohne jegliche Reibung und ermöglicht so eine längere Nutzungsdauer, eine bessere Kraftübertragung und eine beeindruckende Reinigungsleistung.

Eine Funktion des CordZero ist der Staubkompressor, der durch das Betätigen eines Kompressorhebels dafür sorgt, dass 2,4-mal mehr Inhalt in den Staubbehälter gepresst werden kann.
Der CordZero mit All-in-One Tower ist ab sofort in vier verschiedenen Modellen mit unterschiedlichem Zubehör verfügbar.
A9T-ULTRA1C: 1299,00 Euro
A9K-ULTRA1B: 999,00 Euro
A9K-PRO1G: 899,00 Euro
A9K-CORE1S: 799,00 Euro
Quelle: Pressemitteilung LG vom 22.09.2022