lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Das vivo X Fold+ vereint Komfort und die kreativen Möglichkeiten eines faltbaren 8-Zoll-Hauptdisplays. Doch was macht ein X Fold-Smartphone so besonders? Es ist das Display, das seit der ersten Gerätegeneration zum Einsatz kommt. vivo garantiert lebenslange Haltbarkeit ohne Faltenbildung und das auch bei häufiger Nutzung.

Die bemerkenswerte Technik hinter dem neuen vivo X Fold+
– Neue Erlebnisse mit dem X Fold+ schaffen
– Mehr Qualität durch Materialien aus Luft- und Raumfahrt
– Material- und Designelemente sind ausschlaggebend für eine hochwertige Entwicklung
– Glasbildschirm als Highlight der X Fold+ Reihe

Faltenfreies Display dank Scharnierwunder

Wie das funktioniert? vivo hat für das Display des X Fold+ eine Reihe branchenführender Technologien und Materialien aus der Luft- und Raumfahrttechnik übernommen. Sie machen das Scharnier viel haltbarer und die Bildschirmfalte ist deutlich reduziert. Die Magie des Scharniers: Es handelt sich um ein Faltflügelscharnier.

Das X Fold+ besteht aus 174 Teilen und Materialien wie Flüssigmetall und hochfestem Stahl, die es stoßfest sowie biege- und korrosionsbeständig machen. Um die Faltenbildung zu minimieren, nimmt eine schwebende Mittelplatte die zentrale Falte des Bildschirms auf. Das ermöglicht im ausgeklappten Zustand einen schönen flachen Bildschirm. Beim Zusammenklappen gleitet die Mittelplatte nach unten und schafft so Platz, um den Bildschirm sicher zu biegen. Im Ergebnis schließt das Gerät ganz flach, öffnet aber auch in Winkeln zwischen 60 und 120 Grad.

Vivo X Fold+

Glasdisplay – Biegen, ohne zu brechen

Das faltbare Hauptdisplay des X Fold+ besteht aus dem ultradünnen und extrem flexiblen Xensation Flex, ein Glas der UTG -Serie von SCHOTT. Dank seiner einzigartigen Struktur lässt sich Xensation Flex hunderttausendfach biegen, und zwar in einem Radius von weniger als zwei Millimetern. In Kombination mit dem Scharnier, das einen Biegeradius von 2,3 Millimetern bietet, ist der Falz des X Fold+ Displays nicht nur schmal, sondern auch fast völlig flach, ohne die bei faltbaren Geräten übliche Wölbung.

Auch das Außendisplay besteht aus SCHOTT Deckglas, um das Telefon vor den täglichen Herausforderungen zu schützen. Das Xensation α ist ein chemisch gehärtetes Lithium-Aluminium-Borosilikat-Deckglas, das eine weltweit führende Stoß- und Fallfestigkeit für Smartphones bietet.

TÜV-geprüftes Display: Mindestens zehn Jahre faltenfrei

Der TÜV Rheinland hat seinen Mechanismus des X Fold+ gründlich getestet und dabei auch den Falz des Displays unter die Lupe genommen. Beide Elemente bestanden mit Bravour, nachdem sie über 300.000-mal zusammen- und auseinandergefaltet wurden. Geht man davon aus, dass ein Nutzer sein Gerät rund 80-mal am Tag auf- und wieder zuklappt, bescheinigt das TÜV-Ergebnis eine Nutzungsdauer von mehr als zehn Jahren.

Darüber hinaus bietet das Foldable-Flaggschiff von vivo leistungsstarke Chipsätze und Akkus sowie ein bemerkenswertes Bildgebungssystem, das in Zusammenarbeit mit ZEISS entwickelt wurde. Wie auch immer wir unsere Smartphones künftig nutzen werden ‑ mit dem vivo X Fold+ haben Anwender schon heute die technischen Features in der Hand.

Quelle: Pressemitteilung Vivo vom 08.12.2022

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt