Home » Home Entertainm. » Lyngdorf Audio stellt auf der ISE 2023 neue Wohnraum- und Installations-Lautsprecher vor
9. Februar 2023Lyngdorf Audio erweitert das Produktportfolio um mehrere Wohnraum- und Installations-Lautsprecher: Cue-100, D-60 und CS-2.
– Cue-100 – High-End-Audio-Design-Lautsprecher mit neuester Lautsprecher-technologie
– D-60 – leistungsstarker Einbaulautsprecher für die Wandmontage
– CS-2 – das zweite Modell, das speziell für die Aufstellung in Möbeln entwickelt wurde
– Stoffbezüge – hochwertige Stoffbezüge in fünf neuen Farben.
Lyngdorf Cue-100
Lyngdorf Audio bringt den vollkommen neuen High-End-Audio-Design-Lautsprecher
Cue-100 auf den Markt.
Dänisches Design und neueste Purifi-Technologie
Der Cue-100 ist der erste High-End-Lautsprecher, der modernes dänisches Design mit der neuesten Purifi-Lautsprechertechnologie verbindet. Die maßstabsetzenden, neuen Purifi-Aluminium-Tief-/Mitteltöner sind in ein einzigartiges Design integriert, bestehend aus einem seidenmatt-schwarzen oder seidenmatt-weißen Gehäuse mit massivem, CNC-gefrästem Sockel aus Eichenholz. Abgerundet mit einem optionalen Stoffbezug vom dänischen Textilspezialisten Gabriel (erhältlich in fünf Farben).
Der Cue-100 wird bei Lyngdorf Audio in Dänemark gefertigt und ist der perfekte Lautsprecher für audiophile Enthusiasten sowie designorientierte Musikliebhaber.
Maßstabsetzende Purifi-Technologie
Purifi aus Dänemark hat mit den Ultra-Low-Distortion Tief-/Mitteltönern neue Maßstäbe im Lautsprecherbereich gesetzt. Mit diversen innovativen Technologien erzielt Purifi die niedrigsten Verzerrungswerte des gesamten Chassis-Marktes, und damit die höchst-mögliche Klangneutralität. Das bekannteste Merkmal ist die Neutral Surround Geometry, bei dem die Sickenform eine absolut klangneutrale Ausformung aufweist. Lyngdorf Audio’s eigener Air Motion Transformer Hochtöner erweitert dieses Klangqualitäts-Level bis zu den höchsten Frequenzen. Das Ergebnis: Herausragende Klangreinheit und eine nie zuvor gehörte Detailauflösung.
Fünf verschiedene Stoffbezüge von Gabriel
Gabriel aus Dänemark ist seit 1851 einer der führenden Textilspezialisten. Gabriel® fertigt feinste Stoffe für Möbel, Inneneinrichtungen und Raumakustik. Für den Cue-100 Lautsprecher wurde ein rundum verlaufender Stoffbezug kreiert, optional erhältlich in Grey, Black, Petrol Blue, Dusty Green und Red. Der Stoff ist OEKO-TEX STANDARD 100 zertifiziert. Mit der Kombination des Gehäuses in weiß oder schwarz, dem Sockel in weiß, schwarz oder Eiche und fünf verschiedenen Stofffarben sind 24 verschiedene Designs für jeden Wohnraum möglich.
An jeden Raum angepasst mit RoomPerfect
In Verbindung mit einem Lyngdorf Digitalverstärker ermöglicht die integrierte RoomPerfect-Technologie die klangliche Kalibrierung des Cue-100, so dass in jedem Raum und mit jeder Lautsprecheraufstellung die bestmögliche Musikwiedergabe erzielt wird. Als klassi-scher Zwei-Wege-Lautsprecher kann der Cue-100 auch mit anderen High-End-Verstärkern kombiniert werden.
Made in Denmark – erhältlich ab März 2023
Jeder Cue-100 Lautsprecher entsteht bei Lyngdorf Audio in Skive, Dänemark, mit einem hohen Anteil an Handarbeit. Die Fertigung hat begonnen und die ersten Modelle sind ab März 2023 erhältlich.
UVP ab 19.980,00 Euro (Paarpreis).
Lyngdorf D-60
Lyngdorf Audio präsentiert den neuen In-Wall-Lautsprecher D-60. Der D-60 erweitert als fünftes Modell die Discreet-Serie des Herstellers, entwickelt für den wachsenden Custom Installation Markt.
Der D-60 Lautsprecher ist innerhalb der Discreet-Serie das Modell mit der höchsten Belastbarkeit und Empfindlichkeit sowie dem höchsten erreichbaren Schalldruck.
Die Lyngdorf Discreet-Serie wurde 2021 mit den Modellen D-500, D-500 Center, D-5 und D-5 IC vorgestellt, entwickelt als Einbaulautsprecher für Heimkinos und Wohnräume und ergänzt mit den LS-1000 Line Source Lautsprechern und dem BW-20 Boundary Woofer.
High-Performance Einbaulautsprecher
Der D-60 wurde als Hochleistungs-Wandeinbaulautsprecher konzipiert, der sowohl für Frontkanäle mit zusätzlichen Woofern und als Surroundlautsprecher verwendet werden kann. Er bietet innerhalb der Discreet Serie die höchste Dauerbelastbarkeit (200 Watt nach IEC), Empfindlichkeit (92 dB bei 2,83 V/1 m) und den höchsten maximal erreichbaren Schalldruckpegel (112 dB). Damit ist der D-60 die ideale Wahl für anspruchsvolle Heim-kinos und größere Räume sowie als Surround-Ergänzung der herausragenden Line Source Lautsprecher LS-1000, um das Klangniveau auf gleichem Level zu halten.
Leistungsstarker Gewebehochtöner und neuer Mitteltöner
Der D-60 ist gegenüber dem D-500 mit einem leistungsstäkeren Gewebehochtöner ausgestattet, basierend auf einem stärkeren Magneten. Die zwei 18cm Aluminium Mitteltöner sind mit belüfteten Magneten und Gußkörben ausgestattet, während die invertierte Sicke eine flache Lautsprecherfront und geringere Bautiefe ermöglicht. Hochtöner und beide Mitteltöner werden über eine zwei-Wege-Frequenzweiche vom Verstärker oder Endstufe angetrieben.
Entwickelt für die Kombination mit Woofern
Der Frequenzbereich des D-60 reicht von 22 kHz bis hinunter zu 80 Hz (-3dB) und bedingt damit zusätzliche Woofer für LFE und Tiefbasswiedergabe, zum Beispiel den Lyngdorf BW-20. Im Vergleich zum D-60 verfügt der Einbaulautsprecher D-500 über einen Mitteltöner und zwei passive Tieftöner, so dass ein tieferer Bassbereich bis 50 Hz (-3dB) abgedeckt wird, wodurch sich der D-500 auch als Vollbereichs-Einbaulautsprecher links und rechts am Fernseher eignet.
Resonanzarmes MDF Gehäuse
Alle Lautsprecher der Lyngdorf Discreet-Serie verfügen über ein eigenes, fest verbundenes Gehäuse, so dass keine nachträgliche Backbox und keine geschlossene Aussparung in der Wand erforderlich sind. Dies stellt in verschiedenen Räumen und verschiedenen Wandkonstruktionen eine gleichbleibende, planbare Klangqualität sicher. Das resonanz-arme MDF-Gehäuse ist mattschwarz lackiert und mit weißer, magnetisch gehaltener Frontabdeckung erhältlich.
Das Modell ist ab März 2023 verfügbar. Der UVP ist 2.499,00 Euro (Stückpreis).
Lyngdorf CS-2
Lyngdorf Audio stellt einen weiteren Lautsprecher für Sideboards und TV-Möbel vor, den CS-2.
Mit einer frontseitigem Bassreflexöffnung, einem angewinkelten und erhöhten Hochtöner und ohne Bespannung wurde der CS-2 Lautsprecher speziell entwickelt, um die bestmög-liche Klangqualität in Sideboards und anderen Audiomöbeln zu ermöglichen, z.B. unter einem Fernseher.
Der neue CS-2 ist eine Ergänzung zum bereits erhältlichen Modell CS-1 und wurde speziell für flachere Möbel entwickelt.
Beste Klangqualität auch mit Sideboards
Für die bestmögliche Klangqualität basiert der Lyngdorf CS-2 auf dem gleichen Mittel-/Tieftöner und Hochtöner wie der erfolgreiche CS-1, mit einer Bauweise und Klangab-stimmung speziell für die Platzierung in Möbeln. Durch den frontseitigen Bassreflex und einen bis 42 Hz linearen Frequenzbereich benötigt der CS-2 keine Unterstützung durch einen Subwoofer. Der leistungsstarke 6,5-Zoll / 16.5 cm Tief/Mitteltöner ist mit einem starken Magneten ausgestattet und zusammen mit der Bassreflexabstimmung ist die Tieftonwiedergabe für einen so kleinen Lautsprecher überraschend kraftvoll.
Erhöhter und angeschrägter Hochtöner für das Stereo-Einwinkeln
Der Gewebekalotten-Hochtöner ist sowohl erhöht als auch leicht angewinkelt angeordnet. Diese spezielle Platzierung des Hochtöners reduziert Schallbeugungen an den Kanten innerhalb eines Möbels und verbessert auch die Schallabstrahlung in Richtung des Hör-bereichs, entsprechend dem typischen Einwinkeln bei herkömmlichen, freistehenden Stereolautsprechern.
Flaches Gehäuse für einfachere Möbelintegration
Der Lyngdorf CS-2 basiert auf dem CS-1, jedoch mit anderen Gehäuseabmessungen, um in flachere Möbel zu passen. Während beide Lautsprecher die gleiche Klangqualität bieten, hat der neue CS-2 ein weniger tiefes Gehäuse, das nur 20 cm misst, im Vergleich zu den 30 cm des CS-1.
Das Gehäuse ist eine resonanzarme MDF-Konstruktion mit einem langlebigen und leicht zu reinigenden mattschwarzen Lack. Selbstklebende Gummipads werden mitgeliefert, um Kratzer auf der Möbeloberfläche zu vermeiden und Resonanzen zwischen Möbel und Lautsprecher zu absorbieren. Der CS-2 wird ohne eigene Frontbespannung geliefert, um die klarste Musikwiedergabe zu ermöglichen, wenn es hinter den Stofftüren von TV-Side-boards und anderen Audiomöbeln platziert wird, zum Beispiel von Clic.
Der CS-2 ist verfügbar ab April 2023. Der UVP liegt bei 799,00 Euro (Stückpreis).
Quelle: Pressemitteilung Drei H/Lyngdorf vom 30.01.2023