Home » Lifestyle » Für die beste Zeit auf dem Wasser: die QUATIX 7 PRO Marine-Multisport-Smartwatch von Garmin
26. November 2023Mit der QUATIX 7 PRO stellt Garmin die nächste Generation performancestarker Marine-Multisport-Smartwatches vor. Entwickelt, um den harten Bedingungen auf See zu trotzen, überzeugt die neueste GPS-Uhr darüber hinaus mit spannenden Features für Fitness, Gesundheit und Alltag. Die QUATIX 7 PRO ist mit einem brillanten 1,3 Zoll großen AMOLED-Display ausgestattet, welches durch ein hochwertiges, kratzfestes Saphirglas geschützt ist.

Macht immer eine gute Figur: die QUATIX 7 PRO mit AMOLED-Display und Saphirglas. (c) Garmin Deutschland GmbH
Dank einer Akkulaufzeit von bis zu 16 Tagen im Smartwatch-Modus ist die QUATIX 7 PRO auch auf längeren Törns und Angeltrips die optimale Begleitung. Um dabei selbst bei Nacht den Überblick an Bord nicht zu verlieren, ist die Smartwatch mit einer LED-Taschenlampe ausgestattet, die je nach Bedarf in Intensität und Modus angepasst werden kann.
„Unsere neue QUATIX 7 PRO wurde mit Blick auf den maritimen Lebensstil entwickelt. Mit neuen, innovativen Marine-Funktionen speziell für Seglerinnen und Segler, Anglerinnen und Angler, sorgt die Smartwatch für maximalen Komfort an Bord“, so Dan Bartel, Garmin Vice President of Global Consumer Sales. „Darüber hinaus legen wir großen Wert darauf, dass unsere QUATIX 7 Modelle auch im Alltag und in anderen Sportarten punkten können. Das gelingt uns durch ein modernes, stilvolles Design sowie die Vielseitigkeit und Funktionalität der Uhren.“

QUATIX 7 PRO. (c) Garmin Deutschland GmbH
Nachhaltiges Premium-Design
Sportlich-elegant in der Optik, robust genug für die Zeit an Bord – das zeichnet die kompromisslose QUATIX 7 PRO aus. Dank kratzfestem Saphirglas steht die Smartwatch für noch mehr Robustheit bei weniger Gewicht. Veredelt mit Titan-Elementen und einer Vielzahl an QuickFit-Armbändern aus Metall, Leder, Nylon und Silikon lässt sich die QUATIX 7 PRO zudem an jeden Style individuell anpassen.
Für ein nachhaltiges Design ist das Uhrengehäuse zu Teilen aus recyceltem Ocean Bound Plastic (OBP) gefertigt. OBP ist Kunststoffabfall, welcher an Land in Meeresnähe, zum Beispiel an Küstenlinien und Stränden, sowie in Flüssen gesammelt wird. Das in der Umwelt hinterlassene Plastik würde mit hoher Wahrscheinlichkeit im Meer landen. Das für Garmin Smartwatches verwendete OBP wurde höchstens 50 Kilometer von der Küstenlinie entfernt aufgefunden, und zwar in Gebieten, in denen es im Umkreis von 100 Kilometern keine kommunale oder alternative Entsorgung für Kunststoffe gibt.
Wie schon die QUATIX 7 Serie verfügt auch die QUATIX 7 PRO neben der klassischen Tastenbedienung über ein reaktionsschnelles Touchdisplay, das eine intuitive Steuerung ermöglicht.
Außerdem hilfreich: die integrierte LED-Taschenlampe. Das Weiß- und augenschonende Rotlicht sowie Blink- und SOS-Modi sind schnell aktiviert, sorgen für mehr Sicherheit und liefern dank variabler Intensitätseinstellung jederzeit für eine gute Ausleuchtung.

Für die beste Zeit auf dem Wasser: die QUATIX 7 PRO Marine-Multisport-Smartwatch. (c) Garmin Deutschland GmbH
Marine Ökosystem – von überall an Bord die volle Kontrolle
Mit integrierten Marine-Apps ist die QUATIX 7 PRO die ultimative Smartwatch zum Segeln, Bootsfahren und Angeln. Von Vorgängermodellen bereits bewährte Features sind unter anderem der Ankeralarm sowie der Regatta-Segelassistent mit virtueller Startlinie und Wendeassistent.
Für Anglerinnen und Angler besonders interessant, ist die Funktion „Force Trolling Motor Remote“. Die App verwandelt die QUATIX 7 PRO in eine Fernbedienung, mit der Force Trolling Motoren von überall an Bord aus gesteuert werden können – und das mithilfe von schnellen, einfachen Befehlen direkt vom Handgelenk aus. Dabei immer im Blick: Motorstatus und mögliche Warnhinweise. Auch die Steuerung von kompatiblen Garmin Kartenplottern, Autopiloten und Fusion Audio Entertainment-Systemen kann über die Smartwatch erfolgen.
Beim ganzen Fang unterstützen Empfehlungen für das Angeln. Basierend auf Sonnen- und Mondbewegungen, empfiehlt die Smartwatch die beste Tageszeit, in der Fische voraussichtlich am aktivsten sind.

(c) Garmin Deutschland GmbH
Ob auf See oder im Alltag – mit der QUATIX 7 PRO immer optimal ausgestattet
Mit mehr als 30 Aktivitätsprofilen ist die Marine-Multisport-Smartwatch für zahlreiche Lieblingsaktivitäten die optimale Trainingsbegleitung. Dank der zuverlässigen Aufzeichnung von Herzfrequenz, Pulsoximeter, Stress, Atemfrequenz und vielen weiteren Werten bietet die QUATIX 7 PRO zudem ein 24/7 Gesundheitstracking. Ziel ist dabei nicht nur das Erfassen von Gesundheitsdaten, sondern vor allem die Verbesserung der eigenen Gesundheit und des Trainingszustandes. Hierbei unterstützen unter anderem tägliche Trainingsempfehlungen und Funktionen wie die Body Battery zur Messung der täglichen Energiereserven, das eigene Fitnessalter sowie eine umfangreiche Schlafanalyse.
Auch abseits des aktiven Lifestyles auf Land und im Wasser macht die QUATIX 7 PRO eine gute Figur. Dabei unterstützen auch die vielzähligen smarten Features: Garmin Pay ermöglicht das kontaktlose Bezahlen und Garmin Music sorgt für die Unterhaltung unterwegs mit Speicherplatz direkt auf der Uhr sowie Kompatibilität mit Streaming-Diensten wie Spotify, Amazon oder Deezer. Dank Smart Notifications direkt am Handgelenk bleiben Nutzerinnen und Nutzer über eingehende Anrufe oder Nachrichten, Kalendererinnerungen oder Wetterinformationen auf dem Laufenden.
Die QUATIX 7 PRO ist ab sofort für einen UVP von 999,99 Euro erhältlich.
Die QUATIX 7 PRO im Detail
UVP: 999,99 Euro; Verfügbarkeit: ab sofort
– Exklusives, maritimes Design mit hochauflösendem 1,3 Zoll großen AMOLED-Touchdisplay
– Umweltfreundlich, da Gehäuse zu Teilen aus Ocean Bound Plastic (OBP) besteht
– Lange Akkulaufzeit von bis 16 Tagen im Smartwatch-Modus und bis zu 42 Stunden im GPS-Modus
– LED-Taschenlampe mit Blink-, Rotlicht- und SOS-Modus für eine schnelle Aktivierung und gute Ausleuchtung
– Red Shift Modus: für ein besseres Anpassen an Bedingungen und Reduzieren von Störungen des Schlafs
– Angel-Empfehlungen: liefert Informationen über die beste Tageszeit zum Angeln sowie Tages-Ratings, für eine optimale Planung des Angel-Trips
– Fernbedienung: zum Steuern von kompatiblen Garmin Kartenplottern, Autopiloten, Fusion Audio Entertainment Systemen oder Force Trolling Motoren direkt vom Handgelenk aus
– Ankeralarm: wenn das Boot vom Ankerplatz abdriftet
– Gezeiteninformationen: direkt auf der Watch Face
– Regatta-Segelassistent: mit virtueller Startlinie, Distanz zur Startlinie, Countdown-Timer und Wendeassistent
– Multi-Frequenz Empfang globaler Satellitensysteme: für eine hochpräzise Streckenaufzeichnung
– SatIQ-Technologie: dynamische Anpassung des Uhrenmodus für einen extrem effizienten Energieverbrauch und eine optimale Positionsbestimmung
– Datenstreaming: Daten des gekoppelten Kartenplotters wie Wassertiefe, Motordrehzahl, Wind und mehr werden direkt am Handgelenk angezeigt
– Optionale BlueChart g3 Marine-Karten, vorinstallierte Topokarten für Europa, Golf- und SkiView-Karten, Wetterkarten-Overlay
– Navigation mit den Funktionen „RoundTrip Routing“ oder „Around Me“
– Marine-Apps: Funktionen für Segeln, Bootsfahren oder Angeln; Neu: Wake-Aktivitäten und „Segel Expedition App“
– Mehr als 80 Spot- und Outdoor-Apps
– Zuverlässiges Fitness- und Gesundheitstracking: durch tägliche Trainingsempfehlungen, animierte Workouts, Schlafanalyse mit Sleepscore, Body Battery, Morning Report, Jetlag Ratgeber und mehr
– Herzfrequenz & Pulse Ox Sensor mit neuer Sensor-Generation (Gen 5) für Gesundheitswerte wie Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung und Stresslevel
– Smart Notifications zu Anrufen, Nachrichten, Wetterdaten und mehr
– Smart Features wie Garmin Pay und Garmin Music
– Notfallhilfe und automatische Unfallbenachrichtigung
– Garmin Connect App
Quelle: Pressemitteilung Garmin vom 15.11.2023