Home » Home Entertainm. » Die NEUE Scansonic M Serie ist da!
22. März 2025ScansonicHD freut sich, die Markteinführung seiner neuen M-Serie-Lautsprecher bekannt zu geben – drei akribisch entwickelte Modelle, die ein gesteigertes audiophiles Erlebnis in greifbare Nähe rücken.
Die Modelle M15.2 (Regallautsprecher), M20.2 (Standlautsprecher) und M30.2 (Standlautsprecher) verkörpern alle die gefeierte Handwerkskunst von ScansonicHD sowie die Verschmelzung dänischen Designs. Die DNA und das High-End-Erbe der Schwestermarke Raidho sind dabei deutlich hörbar.
Eine aktuelle Anekdote von einer HiFi-Messe veranschaulicht das außergewöhnliche Preis-Leistungs-Verhältnis der M-Serie perfekt. Als ein Besucher sagte: „Die Lautsprecher klingen großartig, aber für 20.000 EUR sind sie mir zu teuer“, antwortete unser Team lächelnd: „Da stimme ich zu, aber sie kosten nur 2.600 EUR pro Paar!“ Genau das verkörpert unsere Mission: Die besten Elemente dänischen Designs und innovativer Technik einem leidenschaftlichen Musikpublikum zugänglich zu machen – ohne den hohen Preis.
M15.2 – Unverbindliche Preisempfehlung: 1.500 Euro pro Paar
M20.2 – Unverbindliche Preisempfehlung: 2.600 Euro pro Paar
M30.2 – Unverbindliche Preisempfehlung: 3.500 Euro pro Paar
Wichtige Merkmale dieser neuen Serie sind:
– Ein von Raidho inspirierter Bändchenhochtöner
– Leistungsstarke passive Bassradiatoren auf der Rückseite
– Eine hochwertige Frequenzweiche
– Sandwich-Membranen
Alle Produkte sind ab April 2025 in schwarzer und weißer Mattlackierung erhältlich.

M15.2
Die Rück- und Vorderansicht des neuen M15.2
– Konfiguration: 2-Wege-Regallautsprecher
– Hauptkomponenten: Bändchenhochtöner, 6,5″ Tief-/Mitteltöner
– Passiver Radiator: 5×9″ auf der Rückseite für eine verbesserte Tieftonwiedergabe
– Performance: Ideal für kleinere bis mittelgroße Räume. Der M15.2 bietet beeindruckende Klarheit und einen reichen, detailreichen Klang in einem kompakten Formfaktor.
– Euro-UVP: 1.500 EUR pro Paar

M20.2
Dies ist die Vorder- und Rückansicht des neuen M20.2
– Konfiguration: 2,5-Wege-Standlautsprecher
– Hauptkomponenten: Bändchenhochtöner, 2 × 5,25″ Tief-/Mitteltöner
Passive Radiatoren: 2 × 5×9″ auf der Rückseite für einen erweiterten Bassbereich
– Performance: Mit seinem schlanken Profil fügt sich der M20.2 nahtlos in jedes Wohnambiente ein und bietet raumfüllenden Klang sowie präzise Abbildung für Hörer, die Tiefe und Nuancen schätzen.
– Euro-UVP: 2.600 EUR pro Paar
Dies ist die Vorder- und Rückansicht des neuen M30.2
– Konfiguration: 3-Wege-Standlautsprecher
– Hauptkomponenten: Bändchenhochtöner, 4,5″ Mitteltöner, 2 × 6,5″ Tieftöner
– Passive Radiatoren: 2 × 5×9″ auf der Rückseite für kraftvollen, kontrollierten Bass
– Performance: Als Flaggschiff der Serie bietet der M30.2 einen durchsetzungsstarken Bass, offene Mitten und kristallklare Höhen – für eine echte High-End-Performance, die klangliche Grenzen neu definiert.
– Euro-UVP: 3.500 EUR pro Paar

M30.2
Der Vorteil des Bändchenhochtöners
Alle Modelle der M-Serie sind mit einem Bändchenhochtöner ausgestattet, der aufgrund seiner überlegenen Leistung gegenüber herkömmlichen Kalottenhochtönern ausgewählt wurde. Bändchenhochtöner besitzen eine deutlich geringere bewegte Masse, wodurch sie schneller und präziser auf Hochfrequenz-Impulse reagieren können.
Das führt zu:
– Außergewöhnlichen Details: Erfassung feinster Nuancen in Gesang und Instrumenten
– Luftigen Höhen: Einem offenen, weiträumigen Hochtonbereich ohne Schärfe
– Schneller Transientenwiedergabe: Für eine lebensechte Wiedergabe von Becken, Saiten und anderen hohen Frequenzen
Durch die Minimierung von Verzerrungen und die gleichbleibende Klarheit bei jeder Lautstärke wird der Bändchenhochtöner zum Grundstein des musikalischen Charakters der M-Serie.
Hochentwickelte 4-Material-Membran
Die Mitteltieftöner der M-Serie verwenden eine spezielle Membran aus vier verschiedenen Materialien, um einen ausgewogenen Mix aus Stärke, Steifigkeit und Elastizität zu erreichen.
Diese einzigartige Konstruktion bietet:
– Hohe Stabilität & Steifigkeit: Gewährleistung von Stabilität unter anspruchsvollen Passagen ohne Verformung
– Gute Elastizität & dynamische Erholung: Schnelle Reaktion der Membran, die ohne Verzögerung in ihre Ausgangsposition zurückkehrt
– Hervorragende innere Dämpfung: Absorbiert Verzerrungen durch Partialschwingungen und ermöglicht so einen glatten Frequenzgang
– Nahtlose Integration: Sorgt für eine präzise, natürliche Wiedergabe im Mittel- und Tieftonbereich
Innovative rückwärtige Passivstrahler
Anstelle eines herkömmlichen Bassreflexrohrs setzt jeder Lautsprecher der M-Serie auf rückwärtige Passivtreiber (bzw. Passivstrahler).
Die wichtigsten Vorteile sind:
– Straffer, kontrollierter Bass: Passivstrahler beherrschen tiefe Frequenzen auf natürliche Weise präziser und sorgen für eine sauberere Tiefbasswiedergabe
– Größere Aufstellungsfreiheit: Dank des passiven Konzepts liefern die Modelle der M-Serie in verschiedensten Raumgrößen und -anordnungen konstante Leistung
– Weniger Portgeräusche: Vermeidung des häufigen „Atemgeräusches“ und der Turbulenzen, die bei Bassreflexports auftreten können
Diese rückwärtig angebrachten Passivstrahler erweitern und verstärken den Bassoutput, sodass jedes Lautsprechermodell bemerkenswerte Tiefe und Durchsetzungskraft erreicht, ohne das tonale Gesamtbild zu überlagern.
Quelle: Pressemitteilung Dantax/Scansonic vom 12.03.2025
Hochwertige Bauteile in der Frequenzweiche
Die Qualität der Frequenzweiche ist entscheidend für den endgültigen Klang, den ein Lautsprecher erzeugt. Dennoch bauen viele Hersteller in dieser Preisklasse nur mittelmäßige Frequenzweichen. ScansonicHD ist einen Schritt weiter gegangen, um echten High-End-Sound zu realisieren. Durch den Einsatz hochwertiger Kondensatoren, Spulen und Widerstände, wie sie normalerweise nur in deutlich teureren Lautsprechern zu finden sind, erreicht die M-Serie:
– Minimale Signalverluste: Bewahrung der Reinheit des Audiosignals für eine authentischere Musikalität
– Verbesserte Phasenabstimmung: Gewährleistung, dass alle Treiber harmonisch zusammenarbeiten, was zu einer einheitlichen, immersiven Bühnenabbildung führt
– Außergewöhnliche Haltbarkeit und Konstanz: Langfristige Beibehaltung der Leistungsfähigkeit, unabhängig von der Lautstärke
Diese akribische Liebe zum Detail bei der Frequenzweichen-Konstruktion und der Komponentenqualität verleiht der M-Serie ihre herausragende Transparenz, Räumlichkeit und tonale Ausgewogenheit.
Präzisions-Engineering trifft dänisches Design
ScansonicHD ist seit Langem bekannt für seinen akribischen Umgang mit Technik und Design. Jedes Detail – vom Gehäuse-Verstrebungssystem bis zu den Frequenzweichen – durchläuft umfassende Forschungs- und Testprozesse. In Kombination mit den klaren Linien und der zurückhaltenden Eleganz des skandinavischen Designs erreichen die Lautsprecher der M-Serie eine ideale Balance aus Form und Funktion.
Verfügbarkeit
Alle drei Modelle der neuen M-Serie – M15.2, M20.2 und M30.2 – sind ab April 2025 weltweit über autorisierte ScansonicHD-Händler erhältlich. Alle Modelle werden in schwarzer oder weißer Satin-Glanz-Ausführung angeboten. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit, technischen Spezifikationen oder zur Vereinbarung eines Hörtermins finden Sie unter www.scansonichd.com oder erhalten Sie von Ihrem lokalen ScansonicHD-Händler.