lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

T+A elektroakustik kehrt zur letzten High End in München mit einem spannenden Mix aus Neuheiten und Klassikern zurück. Neben dem neuen Streaming Vollverstärker Symphonia setzt T+A sein beliebtes Konzept fort, Besuchern ein aktives Entwicklungsprojekt zu zeigen. Dieses Jahr können Messegäste ein Vorserienmodell des neuen E-Serien Receivers mit der ebenfalls neuen T+A OS erleben.

„Für die letzte High End in München haben wir uns eine Reihe von Highlights überlegt, die unsere Zeit hier zu einem würdigen Abschluss bringen: Von der Vorführung unseres neusten Streaming Vollverstärkers und Lautsprecher bis hin zu zwei markanten Produkten aus der HV Exklusivlinie, welche einen Einblick in die Möglichkeiten der Individualisierung in dieser Serie geben“, fasst Vertriebsleiter Oliver John T+As letzten Auftritt auf der High End zusammen.

Wie im letzten Jahr lädt T+A auch bei der High End 2025 seine Gäste ein, aktiv an Entwicklungen teilhaben. Mit dem „Vision E“ zeigt T+A ein seriennahes Konzept eines zurzeit in Entwicklung befindlichen Receivers der E Serie. Nachdem Besucher im Jahr 2024 einen ersten Blick auf T+A s neues Bedienkonzept werfen konnten, zeigt die Herforder Edelmanufaktur nun eine Beta-Version der T+A OS in einem vollständigen Produkt. „Die Begeisterung unserer Gäste im letzten Jahr hat uns darin bestätigt, unsere Kunden noch stärker an unserer Produktentwicklung teilhaben zu lassen“, sagt T+As Entwicklungsleiter Jörg Küpper zur Entscheidung, die Konzeptstudie von T+As neuer E Serie auf der High End zu zeigen. „Diese Begeisterung möchten wir hier noch mehr Gästen zugänglich machen und zeitgleich wertvolle Rückmeldungen erhalten“, führt Küpper weiter aus. Bei der T+A OS handelt es sich um die Antwort des Herforder Familienunternehmens auf sich ändernde Anforderungen an die Gerätebedienung im Spannungsfeld von Technologie und Bedienerlebnis.

„Bei aller Begeisterung für neue Technologien verlieren wir nicht den Hauptzweck unserer Produkte aus dem Auge: die Musikwiedergabe“, fasst Küpper seine Ziele zusammen. Deshalb setze T+A bewusst auf eine Kombination aus vollfarbigen Displaymenüs, Knöpfen und Drehstellern, da so ein bestmögliches Nutzererlebnis zu erzielen sei. In einem eigens aufgesetzten Projekt entwirft ein interdisziplinäres Team aus Entwicklern, Designern und User Experience Experten eine Blaupause für die konsistente Bedienung aller zukünftigen T+A Produkte sowohl am Gerät als auch auf dem Endgerät des Nutzers.

Ein besonderes Highlight erwartet Besucher im Vorführraum von T+A: Dort feiert der neue Streaming Vollverstärker Symphonia seine Premiere – gemeinsam mit den neuen Standlautsprechern Talis S 330. Für die Präsentation dieser audiophilen Neuheiten hat sich das Unternehmen etwas Besonderes einfallen lassen: Unterstützt wird T+A bei den Vorführungen am Samstag und Sonntag von Peter Spier, bekannt vom YouTube-Kanal HiFi Schmitz aus Koblenz. Als eines der profiliertesten Gesichter der deutschen HiFi-Szene wird er die stündlich stattfindenden Vorführungen moderieren und den Besuchern spannende Einblicke in die Technik und Klangphilosophie hinter Symphonia und Talis geben.

„Peter ist nicht nur ein ausgezeichneter Gesprächspartner, sondern auch ein ebenso unterhaltsamer wie fundierter Conférencier. Deshalb freut es mich umso mehr, dass er auf der High End 2025 durch unsere Vorführungen führt und unseren Besuchern die Möglichkeit gibt, die neue Symphonia mit den neuen Talis-Lautsprechern live zu erleben“, sagt T+As Mitglied der Geschäftsführung Conradin Amft.

Mit dieser außergewöhnlichen Vorführung verabschiedet sich T+A klangvoll aus München – und macht die High End 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle audiophilen Messebesucher.

Quelle: Pressemitteilung T+A Akustik vom 30.04.2025

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt