lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Der Hamburger Lautsprecherhersteller Inklang präsentiert mit der Ceterra 70R Black Edition sein neues High-End-Spitzenmodell. Die besonders edle und auf 30 Exemplare limitierte Edition wird am 18. und 19. Oktober 2025 auf den Deutschen HiFi-Tagen in Darmstadt erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Name Ceterra leitet sich von Centrum und Terra ab – das Zentrum, die Erde, der Ursprung. Er steht für die Grundidee, Klang auf eine solide, elementare Basis zu stellen.

Die Ceterra 70R Black Edition ist ein 3 1/2-Wege-System und liefert einen Übertragungsbereich von 30 Hz bis 40 kHz.

– Zeit – über ein Jahrzehnt Erfahrung in Lautsprecher-Entwicklung
– Druck – der Anspruch, nur das Wesentliche zu vollenden
– Schichtung – aus Design, Materialwahl und Klangarchitektur
Das „R“ im Namen steht dabei für „Reference“, ein Verweis auf die außergewöhnliche Klangqualität, die dieser neue Lautsprecher bietet.

Der 19 Millimeter durchmessende High-End Ringstrahler ist mit seinem starken Neodym-Magnetsystem für den hochauflösenden Hochtonbereich zuständig.

Handwerkliche Perfektion trifft auf technologische Innovation

Das Produktdesign der Ceterra 70R Black Edition ist eine Weiterentwicklung der klaren und zeitlosen Inklang-DNA. Das Gehäuse der 117 cm hohen Standlautsprecher ist in elegantem satin-schwarz lackiert und mit einer leicht schrägen Front ausgestattet. Dies verleiht dem Lautsprecher eine spannende Dynamik. Außergewöhnlich sind die in edlem geöltem Walnussholz gearbeitete Kiemen an den Seiten und die ebenfalls aus Walnussholz gefertigten Phase-Plugs der Tief- und Mitteltöner. Sie verleihen der Black Edition ihre einzigartige Optik.
Das Gehäuse aus 38 mm starkem MDF ruht auf einem massiven, gefrästen Aluminium-Sockel, der serienmäßig mit unsichtbaren Spikes ausgestattet ist. Auf der Rückseite ermöglicht ein luxuriöses Bi-Amping-Anschlussterminalzusammen mit einer Pegelanpassung für den Mittel- und Hochtonbereich eine präzise Anpassung des Klangbildes an individuelle Hörvorlieben. Die große, strömungsoptimierte Bassreflexöffnung sorgt für eine kraftvolle Tieftonwiedergabe ohne jegliche Kompressionsgeräusche.

High End in Sachen Optik, Verarbeitung und Klang: Die neue Inklang Ceterra 70R Black Edition.

Referenzklang durch High-End-Komponenten

Die Ceterra 70R Black Edition ist ein 3 1/2-Wege-System und liefert einen Übertragungsbereich von 30 Hz bis 40 kHz. Bestückt ist der Lautsprecher mit zwei 190 mm High-End Aluminium-Tieftönern und zwei 120 mm Tief-Mitteltönern aus derselben Serie, die über besonders starke Magnetsysteme mit geringen Verzerrungen verfügen. Ein 19 Millimeter High-End Ringstrahler, mit einem starken Neodym-Magnetsystem und einer Seidenkalotte, ist für den hochauflösenden Hochtonbereich zuständig.
Jedes Exemplar der auf 30 Stück limitierten Black Edition wird 6.500 EUR pro Stück kosten. Die Auslieferung beginnt im November 2025. Interessenten können sich ab sofort auf der Website von Inklang [https://Inklang.de/de/ceterra] auf eine Warteliste setzen lassen, um sich ein Paar dieser herausragenden Lautsprecher zu sichern.

Quelle: Inklang-Pressemitteilung vom 30.09.25

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt