lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN

von

Chefredakteur
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Mit dem Platinum Automatic EAS wendet sich Sonoro an Schallplattenfans, die sich digitalem Komfort nicht versagen wollen. Die wichtigsten Features des modernen Plattenspieles haben wir im Video zusammengefasst.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie alle Geräte von Sonoro setzt auch ihr neuster Plattenspieler zunächst einmal auf ein modern-minimalistisches Design. Damit ist der Platinum Automatic EAS weit weg von seinen wichtigen Kollegen von anno dazumal, die mit wuchtigen Zargen und dunklem Furnier daherkamen. Stattdessen gibt es hier eine matt lackierte Basis in weiß oder schwarz, die mit sachte gerundeten Kanten und Ecken aufwartet. Auch bei den Bedienelementen sorgte der Hersteller für eine unaufdringliche Implementation. Per Drehregler wird der Motor auf die richtige Geschwindigkeit gebracht, während die beiden zusätzlichen Tasten praktisch plan in die Zarge eingelassen sind und so kaum auffallen. Vier vibrationsabsorbierende Füßeheben den Platinum Automatic EAS dann einige Zentimeter in die Höhe und sorgen für zusätzliche Laufruhe des Aluminiumgusstellers, der hier per Riemen angetrieben wird. Für präzise Geschwindigkeiten setzt Sonoro dabei auf einen Gleichstrommotor mit optischer Drehzahlerfassung, der den Plattenspieler mit 33 1/3 oder 45 U/min laufen lässt.

Komfort und Sicherheit

Besonderen Wert legt der Hersteller außerdem auf ein hohes Maß an Komfort. Der Platinum Automatic EAS kommt daher praktisch gebrauchsfertig beim Nutzer an. Dafür ist ein Ortofon 2M Red MM-Tonabnehmer bereits auf dem Headshell Montiert, das so einfach per Bajonettverschluss am S-Förmigen Tonarm verbunden wird. Mit Hilfe eines Durchlasses im Plattenteller, wird der Riemen direkt beim Auflegen über den Antrieb gespannt, so dass letztlich nur noch Auflagegewicht und Antiskating auf den richtigen Wert eingestellt werden müssen. Besonders einfach macht Sonoro die Nutzung dann außerdem mit dem motorisierten Tonarmlift. Per Knofpdruck senkt dieser beim Starten der Wiedergabe den Tonabnehmer auf die Platte ab. Ist diese dann an ihrem Ende angelangt, wird der Tonarm automatisch wieder angehoben. Vinyle und Nadel werden dabei also gleichermaßen geschont. Für weiteren Schutz des stylischen Plattenspielers ist dann auch eine transparente Acrylhaube im Lieferumfang enthalten.

Mit und ohne Kabel

Die Modernität des Platinum Automatic EAS soll sich aber nicht nur auf seine Design und seine Steuerung beziehen. Viel mehr soll der Plattenspieler auch die Hörer zufriedenstellen, die auch digitale Musikwiedergabe schätzen. Natürlich verfügt der Sonoro über eine interne Phono-Stufe, wodurch er direkt per Cinch an einen Verstärker angeschlossen werden kann. Schaltet man diese ab, können aber auch externe Phono-Stufen mit dem Platinum Automatic EAS genutzt werden. Zusätzlich gibt es dann aber auch moderne Übertragungsmöglichkeiten. Dank internem Analog-Digital-Wandler kann per USB beispielsweise auch ein Laptop angeschlossen werden. So ergibt sich die Möglichkeit, seine Plattenschätze mit Hilfe von Programmen wie Audacity, auch als digitale Dateien zu speichern. Selbst die Wireless-Übertragung ist dem Plattenspieler nicht fremd. Über die integrierte Bluetooth-Schnittstelle lässt sich das gespielte Album auch an kabellose Lautsprecher oder Kopfhörer übertragen. So kann man also ein besonders schlankes und flexibel nutzbares Setup erstellen.

Fazit

Ob Designfan, moderner Einsteiger oder klassischer Plattenfan, der Sonoro Platinum Automatic EAS hat das Potential alle Zielgruppen zufrieden zu stellen. Sein elegantes Design macht sich überall gut, seine vielseitigen Anschlussmöglichkeiten schaffen Flexibilität und seine Automatikfeatures sorgen für jede Menge Komfort. Einen ausführlichen Praxistest zum Sonoro Platinum Automatic EAS könnt ihr in Kürze hier auf lite-magazin.de lesen.

Test & Text: Philipp Schneckenburger
Fotos: Marius Bulla

Gesamtnote: lite kompakt Highlight
Klasse: Einstiegsklasse

Technische Daten

Modell:Sonoro Platinum Automatic EAS
Gerätekategorie:Plattenspieler
Preis:699 Euro
Garantie:2 Jahre
Ausführungen:- Weiß/ Silber
- Schwarz
Vertrieb:Sonoro, Neuss
02131 8834141
sonoro.com
Abmessungen (H x B x T):125 x 423 x 345 mm
Gewicht:5,2 kg
Antrieb:Riemenantrieb
Geschwindigkeiten:- 33 1/3 U/min
- 45 U/min
Ausgänge:1 x Cinch Stereo (Phono oder Line-Out)
1 x USB-B
- Bluetooth (aptX HD)
Lieferumfang:1 x Platinum Automatic EAS
1 x Headshell mit Ortofon 2M Red
1 x Netzteil
1 x Plattentellerauflage
1 x Acrylhaube
1 x Single-Adapter
1 x Anleitung
Benotung:
Gesamtnote:lite Kompakt Highlight
Klasse:Einstiegsklasse
lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt