Home » Glossar » Zweieinhalb-Wege-Box
Weniger ist mehr – das gilt insbesondere für Open Baffle-Lautsprecher: Durch die Freiheit vom Gehäuse gibt es keine limitierenden und klangeintrübenden Einflüsse einer Box....
Die beste Bauform eines Lautsprechers? Viele sagen: ein 2,5-Wege-System – wenn man denn die Tücken dieser Technik meistert. Audio Optimum hat dafür zwei neue...
Beschallung in Tonstudio-Qualität und attraktives Design – dieses bisherige Entweder-oder verwandelt GGNTKT mit dem Model M1 in ein Sowohl-als-auch: Der kompakte Aktiv-Monitor präsentiert sich...
Es kann ganz einfach sein: Zwei Lautsprecher, ein Hub – fertig ist die HiFi-Anlage. Mit diesem Keep-it-simple-Konzept ermöglicht das Audiosystem Q Active 200 kabelfreies...
Audio Physic geht neue Wege: Der Schallwandler-Spezialist präsentiert seine Classic 15 mit einer hochglänzenden Glas-Oberfläche, die dem klassischen Design der Serie einen rasanten Modernitätsschub...
Kann man Füße hören? Ja! Die Classic 8 ist zwar die zweitkleinste Standbox aus Audio Physics Einstiegsserie „Classic Line“ – doch schon diese schlanke...
Eine einmalige Erscheinung: Die Neat Iota Xplorer ist ein Standlautsprecher – doch mit 70 Zentimetern Höhe reicht sie gerade mal bis zum Oberschenkel. So...
Was für eine Erscheinung: Die Neat Iota Xplorer reicht gerade mal bis zum Oberschenkel, ihre Quaderfom wird durch eine markante Schräge zur gewagten Geometrie....
84 + 264 = 244 – das ist schwäbische Mathematik: Nubert addiert in seiner nuLine-Serie die Stärken der robusten 84 und die Vorzüge der...