lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Lautsprecher Teufel präsentiert eine echte Premiere: Die CoreStation ist der erste hauseigene AV-Receiver des Heimkino-Spezialisten. Dabei beschreitet Teufel wieder einen gewohnt ungewöhnlichen Weg: Ohne jegliche Bedienelemente an der Gehäusefront und im besonders kompakten Format eignet sich die vollwertig ausgestattete Audio/Video-Zentrale für den versteckten Einbau. Bei Abmessungen von nur 31 x 24 x 7 Zentimetern lässt sich die CoreStation dank VESA-Mount sogar auf der Rückseite eines Fernsehgeräts montieren.

Ohne jegliche Bedienelemente an der Gehäusefront und im besonders kompakten Format eignet sich die vollwertig ausgestattete Audio/Video-Zentrale Teufel CoreStation für den versteckten Einbau.

Ohne jegliche Bedienelemente an der Gehäusefront und im besonders kompakten Format eignet sich die vollwertig ausgestattete Audio/Video-Zentrale Teufel CoreStation für den versteckten Einbau.

 

 

Wer im Wohnzimmer nicht auf anspruchsvollen Filmgenuss verzichten will, war bisher angewiesen auf sperrige Heimkino-Receiver mit großen Displays und zahllosen Reglern und Knöpfen. Die Produktmanager und Entwickler von Lautsprecher Teufel präsentieren mit der CoreStation eine kompakte Lösung, die trotzdem nicht auf Leistung verzichtet.  „Mit der CoreStation haben wir einen modernen AV-Heimkino-Receiver entwickelt, der sich bewusst von den üblichen, sehr großen Geräten abgrenzt“, erklärt Simon Schiessl, Leiter von Teufels Elektronik-Entwicklungsabteilung. „Im kompakten Gehäuse bringt die CoreStation einen vollständigen, leistungsfähigen Heimkino-AV-Receiver unter. Dank Funk-Fernbedienung, komfortablem Onscreen-Menü und kabelloser Verbindung zum Subwoofer können Anwender die Corestation komplett unsichtbar installieren.“

 

Die CoreStation verfügt über integrierte Dolby Digital/DTS-Decoder, einen HDMI-Ausgang, vier HDMI-Eingänge sowie je drei zusätzliche digitale und analoge Eingänge. Bluetooth im aktuellen Standard 4.0 überträgt via aptX drahtlos Audio-Signale in hoher Qualität. Der integrierte 5-Kanal-Verstärker basiert auf moderner, energiesparender Class-D-Technologie. Die CoreStation lässt sich dank komfortablem Onscreen-Display und Funk-Fernbedienung versteckt und ohne direkte Sichtlinie bedienen. Alle Einstellungen erfolgen direkt über den angeschlossenen Fernseher. Das ermöglicht ein cleanes Gerätedesign ohne jegliche Schalter und Regler an der Gehäusefront. Trotz einer Gesamt-Leistung von 360 Watt garantiert die CoreStation ungestörten Hörgenuss, da er komplett ohne Lüfter auskommt. Der Subwoofer verbindet sich auf Wunsch kabellos mit dem Receiver und vermeidet so lästige Kabel quer durch den Raum. Mit dem T 4000 bietet Teufel den passenden Wireless-Subwoofer bereits an.

 

 

www.teufel.de

Quelle: Teufel-Pressemeldung vom 16. Dezember 2014

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt