Home » Mobile » Smartphone » Antec stellt drei effiziente Hochleistungs-Powerbanks vor
11. April 2015Smartphones, Tablets, Digitalkameras – sie alle eint die notorische Akkuschwäche. Anspruchsvolle Nutzer kommen häufig nur mühevoll mit einer Akkuladung durch den Tag. Mit den neuen Antec-Powerbanks der a.m.p-Serie gehört die Steckdosensuche der Vergangenheit an.

Der kalifornische Hardwarehersteller Antec erweitert das Produktportfolio um neue Powerbanks.
Das kompakte PowerUp Slim 2200 steht mit einem 2.200 mAh starken Lithium-Polymer-Akkumulator und zwei 1A-USB-Ports für extraschnelle Ladezeiten im Batterienotfall bereit. Das mobile Akkuladegerät passt dank der schmalen Abmessungen (105 x 68 x 10,8 mm) in jede Hosentasche und macht es zum perfekten Begleiter für unterwegs. Zwei USB-Ausgänge ermöglichen das zeitgleiche Aufladen von mehreren Geräten. Für maximale Effizienz schaltet die innovative Antec TruePower Mobile Technology das PowerUp Slim 2200 automatisch ab, sobald alle Geräte vollständig aufgeladen sind. Die stylische Powerbank ist zusätzlich mit einer LED-Leiste ausgestattet, die den Akkustand anzeigt. Fünf Schutzschaltungen auf Industrieniveau zeugen außerdem von den hohen Qualitätsstandards in der Konstruktion: Dank Überladeschutz, Entladeschutz, Schutz vor Kurzschlüssen (SCP), Überstromschutz (OCP) und Überhitzungsschutz (OTP) ist das PowerUp Slim 2200 eine stets zuverlässige Powerbank. Das PowerUp Slim 2200 ist ab sofort in den Farben blau, grün und silber erhältlich. Ein Micro-USB-Ladekabel ist im Lieferumfang enthalten.
Mit der LifeBar 10 geht Besitzern mobiler Geräte unterwegs nie mehr der Saft aus. Die Akkukapazität über 10.000 mAh macht aus der LifeBar 10 einen echten Kraftprotz, der bis zu 33 zusätzliche Gesprächsstunden und 53 Internet-Surf-Stunden aus jedem leeren Smartphone herausholt. Dank der beiden USB-Ports lädt die LifeBar 10 zwei Geräte gleichzeitig und aufgrund der Dual-1A-2A-USB-Ports bis zu viermal so schnell wie herkömmliche Ladegeräte. Das Gehäuse der Powerbank besteht aus gebürstetem Aluminium und verleiht der LifeBar 10 sowohl Eleganz als auch Stabilität. Darüber hinaus informiert eine vierstufige LED-Leiste den Nutzer jederzeit über die verbleibende Akkukapazität der mobilen Ladestation. Eine zusätzlich an der Geräteunterseite angebrachte Taschenlampe macht die LifeBar 10 zu einem komfortablen und hochwertigen Begleiter, der Smartphones, Tablets, MP3-Player, Kameras und andere USB-Gadgets im Akkunotstand immer und überall mit genügend Energie versorgt. Die Powerbank wird in einer farbigen Box und mit einem USB-Ladekabel geliefert.
Die ultrakompakte Lifecard aus dem Hause Antec ist ein echter Multitasker. Die nur 6 mm dünne und 49 g leichte Powerbank versorgt dank des 2.000 mAh starken Lithium-Polymer-Akkus nicht nur Smartphones und andere mobile Geräte jederzeit mit Strom: Zwei wechselbare Silikonbänder ermöglichen zusätzlich die komfortable Aufbewahrung zahlreicher Geldkarten. Diese Vielseitigkeit macht aus der Lifecard den perfekten Begleiter für jede Hosentasche, um sowohl mobile USB-Geräte aufzuladen als auch Geld und Scheckkarten unterzubringen. Die portable Ladestation besticht dank des 1A-USB-Ports durch extrem schnelle Ladezeiten und der schmale Formfaktor sowie das Unibody-Gehäuse aus Aluminium verleihen der Lifecard Eleganz und Robustheit. Im Lieferumfang der Lifecard ist neben zwei Silikonbändern ein USB-Ladekabel enthalten.
Das PowerUp Slim 2200 ist zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 21 Euro inklusive Mehrwertsteuer im Handel erhältlich. Die LifeBar 10 kostet 49 Euro und der Preis der Lifecard beträgt 21 Euro.
Quelle: Antec-Pressemeldung vom 2. April 2015