Home » Tests » Inateck BH1105M: Kleiner Kopfhörer, kleiner Preis – große Leistung?
7. Oktober 2016
von Stefan Meininghaus
RedakteurIn-Ears sind in den letzten Jahren in aller Munde – oder besser gesagt in aller Ohren. Designs und Passformen der kleinen „Knöpfe“ sind mittlerweile so ausgereift, dass sie einen Spitzensound direkt ins Ohr transportieren können, ohne als Fremdkörper empfunden zu werden. Aber kann man auch für unter 20 Euro besseren Klang und hohen Komfort erwarten?

Kleine Kopfhörer, kleine Verpackung. Bestellt man die BH1105M beispielsweise bei Amazon, wird ein solche kompaktes Böxchen geliefert.
In-Ear-Headphones sind aktuell beliebt wie noch nie. Sie sind praktisch, federleicht, klein und damit praktischer als klobige Kopfhörer im Ohrenwärmer-Style. Es gibt sie in den verschiedensten Designs, Ausführungen und Preislagen. Das führt zu einer Frage, die sich angesichts der breit gestreuten Preise für In-Ear-Kopfhörer schnell stellt (mir ging es bis vor kurzem auch so): Muss ich für einen guten Klang „to go“ zwingend richtig tief in die Tasche greifen oder liefern auch günstigere Geräte schon eine gute Leistung? Mit „günstigere Geräte“ meine ich in diesem Fall richtig günstig!
Indem ich den Inateck BH1105M Kopfhörer teste, möchte ich dieser Frage einmal genauer auf den Grund gehen. Diese wirklich sehr ansehnlichen Stöpsel mit ihrem aussergewöhnlichen Design sind für gerade einmal 16,99 Euro zu haben, somit für jeden Geldbeutel erschwinglich und versprechen trotzdem „beste akustischer Qualität“ – so zumindest die Herstelleraussage. Also, gelingt es Inateck – den selbsternannten „Experten für Technik & Zubehör“ – für wenig Geld nicht nur gut auszusehen, sondern auch eine gute Leistung abzuliefern? Ich werde den auf den ersten Blick eher unscheinbaren Karton jetzt mal öffnen und mich intensiv mit den kleinen Kopfhörern beschäftigen.

Alles drin: Kopfhörer, Anleitung, Leinentasche und Rar-Tips finden sich in der unscheinbaren Schachtel.
Neuland auch für uns. Wer ist Inateck?
Der Test des BH1105M macht mich unter anderem deshalb besonders neugierig, weil es die „Inateck-Premiere“ fürs lite-magazin ist. Unserem ersten Produkt des Direktvertrieblers mit Deutschlandsitz im sächsischen Wiedemar widme ich mich nach dem Motto „es muss nicht immer teuer sein“. Dieser Slogan könnte auch ein Leitspruch von Inateck sein. Klickt man sich nämlich einmal durch das Portfolio, so findet man alle möglichen Produkte aus dem technischen Bereich; von der Schreibtischlampe bis hin zu Lautsprechern und eben Kopfhörern. Nur eines findet man nicht: überzogene Preise! Stattdessen; echt schicke Designs und das Versprechen, hohe Qualität zu liefern. Kurz und knapp zusammengefasst steht Inateck also für innovative Produkte, interessante, teilweise außergewöhnliche Designs und kleine Preise. Dass diese Selbstansprüche offensichtlich zutreffen, kann ich nach einem ersten Durchstöbern des Webshops schon mal bestätigen. Die Sache mit der Klangqualität bedarf dann aber doch des Selbstversuchs. Und den gehe ich jetzt mal an.

Kein Imitat, keine Folie! Die Gehäuse des BH1105M bestehen tatsächlich aus Echtholz.
Sehen lassen kann er sich, der Inateck BH1105M
Schon auf den ersten Blick lässt sich erkennen, dass dieser Kopfhörer deutlich edler und stilvoller wirkt, als es die günstige Preisklasse vermuten lässt. Umweltschonend verpackt und im gewebten Leinenbeutel geliefert, stechen die kleinen Gehäuse aus Zebraholz (nicht zu verwechseln mit Zebrano) direkt ins Auge. In Kombination mit dem Aluminiumring, der das Holz von den Ear-Tips (werden übrigens in drei verschiedenen Größen mitgeliefert, um einen perfekten Sitz in jedem Ohr zu garantieren) abgrenzt, entsteht eine stilvolle, geradlinige und ansprechende Optik. Die Kopfhörerkabel bieten mit einer Länge von 120 Zentimetern und der integrierten Ein-Knopf-Fernbedienung ausreichend Bewegungsfreiheit und einen idealen Bedienkomfort. Selbst die Annahme und das Beenden von Telefongesprächen ist über sie ganz einfach per Knopfdruck möglich. Was mich besonders positiv überrascht: Die Kopfhörer sehen nicht nur edel und hochwertig aus, sie fühlen sich auch genauso an! Sowohl in puncto Materialwahl, als auch in der Qualität der Verarbeitung bietet Inateck hier eine Performance, die man selbst bei vielen deutlich höherpreisigen Wettbewerbern nicht findet. Insgesamt fällt mein erstes Kennenlernen mit den BH1105M also durchweg positiv aus: Schick, hochwertig, leicht und durch das Holzdesign auch noch ein wenig ausgefallen – das macht Lust auf mehr. Vor allem auf den Sound!

Zum Lieferumfang gehören drei Paar Ear-Tips in unterschiedlichen Größen und eine Transporttasche aus Leinen.
Jetzt gibt’s was auf (oder besser gesagt in) die Ohren!
Bevor ich in den Soundcheck eintauche, teste ich zunächst einmal, welche der mitgelieferten Ohrstöpsel anatomisch am besten zu mir passen. Die richtige Wahl ist schnell getroffen. Die Kopfhörer mit ihrem Acht-Millimeter-Treiber sitzen rutschfest in meinem Ohr und schließen erfreulich dicht zur lauten Außenwelt ab. Den „Sitztest“ haben sie also schonmal bestanden – doch jetzt geht es in den Praxistest: Dazu schließe ich die Kopfhörer an mein Smartphone an und teste sie mit Hilfe meiner gesammelten Musik- und Hörbuchvorräte. Wie immer, zunächst in aller Ruhe. Beim übrigens sehr hörenswerten Fußball-Werk „Diese verrückten 90 Minuten“ von Kommentator Wolff-Christoph Fuss fällt mir als erstes auf, dass die kleinen Kopfhörer die tiefe Stimme des Fußball-Experten voluminös und zugleich erstaunlich angenehm betonen. Selbst unter geringen Lautstärkepegeln verleihen verleihen sie den Monologen große Kraft. Dieser Eindruck bestätigt sich auch bei der Wiedergabe weiterer Hörbücher. Unabhängig von der Stimmlage des jeweiligen Vorlesers offerieren die BH1105M einen jederzeit satten und dichten Sound, so dass ich zu meinem ersten positiven Zwischenfazit komme: Das gesprochene Wort ist keine große Herausforderung für die Inatecks, sie beherrschen es nahezu perfekt.
Weiter geht’s mit Musik: Zum Start gibt’s mit Bob Marleys Album „Legend“, also etwas zum Chillen. Und auch hier liefern die Kopfhörer eine starke Performance ab. Egal, ob bei „Is This Love“, „Stir It Up“ oder beim „Redemption Song“ – der Klang stimmt. Das Verhältnis von Höhen, Mitteltönen und Tiefen ist sehr gut abgestimmt und so geht die Reggae-Atmosphäre direkt in den Kopf! Mit Thees Uhlmanns „& Jay-Z singt uns ein Lied“ geht’s weiter. Hier werden die Anforderungen allerdings etwas erhöht: Eine komplexere Instrumentation, Backing Vocals, Rap-Passagen von Casper. Zudem ist das Ganze deutlich rockiger als Bob Marley. Und erneut enttäuschen die Inateck BH1105M nicht. Sie liefern das komplette Spektrum klar, kräftig und angenehm atmosphärisch ab und machen auch in diesem Genre sehr viel Spaß. Wenn man einen Kritikpunkt finden möchte, so kann man feststellen, dass der Klang in sehr hohen Lautstärkebereichen hin und wieder durch ein leichtes Kratzen gestört wird. Allerdings dreht man den Pegel so weit wohl eh nur zu Testzwecken auf – und zudem sollte man meiner Meinung nach bei einem Kopfhörer dieser Preisklasse einen solch unauffälligen Punkt einfach ignorieren.

Passt, wackelt nicht und lässt kaum störende Außengeräusche durch: Die Inateck BH1105M In-Ears sitzen auch bei sportlicher Belastung rutschfest im Ohr.
Ich weiß ja nicht, wie Sie das handhaben, aber ich benutze In-Ear Kopfhörer eigentlich nur in den seltensten Fällen im „Ruhezustand“ auf der Couch. Vielmehr sind sie meine Entertainment-Begleiter bei sportlichen Aktivitäten. Da ich mein Testobjekt selbstverständlich auch hinsichtlich dieses Einsatzzwecks testen möchte, ziehe ich mir die Laufschuhe an und mache mich auf zu einer ausgiebigen Joggingrunde durch den Wald. Hier sind durch Bewegung, Schweiß, Puls und Atmung die Anforderungen an Kopfhörer deutlich höher. Während meiner gesamten Laufeinheit mit Caspers Album „Hinterland“ bin ich – abgesehen von langsam zunehmender körperlicher Erschöpfung – nahezu restlos begeistert: Kein Wackeln oder Verrutschen der Ear-Tips, keine unangenehmen Schweißtropfen, die sich irgendwie den Weg ins Ohr bahnen und auch der Stecker sitzt fest im Smartphone, was ich selbst bei deutlich teureren Exemplaren schon ganz anders erlebt habe. Um den guten Gesamteindruck der Kopfhörer abzurunden überzeugt mich auch die Klangqualität trotz schnaufender Atmung, hämmernden Herzschlags und jeder Menge Außengeräusche, die erstaunlich effektiv vom Ohr ferngehalten werden. So bin ich durch den exzellenten Sound perfekt von den körperlichen Qualen abgelenkt und kann einfach nur meine Lieblingsmusik genießen, die als angenehmer Taktgeber fürs Joggen fungiert. Kurz und gut: Die BH1105M von Inateck sind sowohl in Ruhe als auch unter sportlicher Belastung wirklich gute Kopfhörer. Welche, die wesentlich mehr als den derzeit aufgerufenen Preis von 16,99 Euro wert sind. Echte Preistipps eben. Zudem arbeiten sie laut Hersteller „in wissenschaftlich erwiesener optimaler Frequenzkurve“, so sollen Ihre Ohren zusätzlich geschützt sein. Ob dies so hundertprozentig stimmt, kann ich nach einem Test natürlich nicht beurteilen. Sicher ist aber, dass es sich hier um Kopfhörer handelt, die mich durchweg positiv überrascht haben. Sicher gibt es klanglich bessere Modelle und auch welche, die ausstattungs- und verarbeitungstechnisch mehr zu bieten haben. Allerdings wird es schwierig andere In-Ears zu finden, die es in dieser Preisklasse auch nur annähernd mit dem 1105er aufnehmen können.

Alternativ lassen sich die Inatecks natürlich auch an ein Laptop anschließen.
Fazit
Selten ist ein Fazit so leicht und eindeutig ausgefallen wie im Falle der BH1105M. Zunächst einmal kann man für den supergünstigen Preis von derzeit 16,99 Euro einfach nicht viel falsch machen. Zum anderen kann man sich sicher sein, dass man viel mehr geliefert bekommt, als es dieser Preis vermuten lässt. Schon rein optisch fallen diese Kopfhörer mit ihrem edlen Holzdesign und der hochwertigen Verarbeitung positiv auf. Und auch der Klang ist ein klares Kaufargument: Zwar gibt es mit Sicherheit in höheren Preisklassen Konkurrenzprodukte, die noch detailreicher und ausgefeilter spielen, allerdings machen auch die Inatecks akustisch schon sehr viel Spaß. Die Passform ist hervorragend, so dass der sehr gute Klang direkt ins Ohr geht und vor störenden Außengeräuschen effektiv abgeschirmt wird. Insgesamt kann ich diese kleinen Stöpsel nur empfehlen. Bezüglich der in der Einleitung gestellten Frage, ob gute Kopfhörer immer teuer sein müssen, gibt es nach diesem Test von mir ein eindeutiges Nein! Inateck beweist, dass es in diesem Segment auch Qualität für kleines Geld gibt. Mir bleibt zu diesem Geheimtipp nicht mehr zu sagen als: Viel Spaß an alle Designliebhaber, die guten Sound zum Sparpreis erleben möchten!
Test & Text: Stefan Meininghaus
Fotos: www.lite-magazin.de, Herstellerbilder
Preis-/Leistung: hervorragend
91 of 100
93 of 100
90 of 100

Technische Daten
Modell: | Inateck BH1105M |
---|---|
Produktkategorie: | Kopfhörer (In-Ear) |
Preis: | 16,99 Euro |
Garantie: | 2 Jahre |
Ausführungen: | schwarz/braun |
Vertrieb: | F&M Technology, Wiedemar Tell: 034207/673081 www.inateck.com |
Gewicht: | 11,5 Gramm |
Treiber: | 8 mm |
Anschluss: | Kabel mit Fernbedienung und Mikro |
Kabellänge: | 1,20 Meter |
Zubehör: | - Transport-Etui - 3 Paar Ear-Tips in unterschiedl. Größen |
Besonderes: | - Kabel mit Fernbedienung/Mikrofon - Echtholzgehäuse - hervorragender Tragekomfort - Freisprechfunktion - große Flexibilität - federleicht - Transportetui |
Benotung: | |
Gesamtnote: | Preistipp |
Preis-/Leistung | hervorragend |