lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

WERBUNG | „Wir leben im Zeitalter des Smartphones – kein anderes technisches Gerät hat unseren Alltag im 21. Jahrhundert so sehr verändert“, so Dr. Andreas Gentner, Partner und Leiter TMT EMA bei Deloitte. In den letzten Jahren hat sich das Handy zu einem digitalen Allrounder sowie zum Lieblingsgerät der Deutschen entwickelt. Die Nutzungszeit steigt stetig und die Funktionen werden immer weitere optimiert. Stellt sich also die Frage, ob das Smartphone ein sinnvoller Alltagshelfer, ein Stressfaktor oder einfach nur ein Zeitfresser ist? Deloitte hat die Nutzungsdaten der Deutschen in diesem Zusammenhang einmal genauer analysiert.

89% aller Deutschen über 14 Jahre sind heute BEsitzer eines Smartphones (Foto: pixabay.com/Foundry).

Die Forschungsergebnisse 2020:

In Deutschland besitzen 89 Prozent aller Einwohner ein Smartphone. Auch in der Altersgruppe 65+ ist die moderne Technik mit knapp 79 Prozent deutlich stärker vertreten als in den Jahren zuvor. Unter den Besitzern wird das Handy von 94 Prozent täglich gebraucht, wobei nur noch lediglich 31 Prozent der Nutzer telefonieren. WhatsApp und E-Mail-Dienste werden immer beliebter und somit zum bevorzugtem Kommunikationskanal. Innerhalb der 18 bis 24-Jährigen werden die Nachrichten aus solchen Apps dabei mindestens einmal pro Stunde geckt. Aber auch andere Apps, wie Online Casinos, werden von in dieser Altersgruppe immer beliebter. Die Umfrage von Deloitte hat ebenso ergeben, dass 51 Prozent der Befragten regelmäßig aktuelle Nachrichten verfolgen und knapp 60 Prozent das Handy auch außerhalb der Arbeit für berufliche Zwecke verwenden.
„Das Pandemie-Jahr 2020 hat zu einem deutlichen Bedeutungszuwachs des Smartphones geführt. Mehr als der Hälfte der Deutschen hat es geholfen, auch in Zeiten von Social Distancing den Kontakt zur Familie und zu Freunden zu halten“, so Dr. Andreas Genter

Apple kürt die besten und beliebtesten Apps 2020:

Der App-Store von Apple gehört mittlerweile mit zu den einflussreichsten Orten, um Apps über den ganzen Globus zu verbreiten und zu erreichen. So werden zum Beispiel über solche Stores auch Apps für Online Casinos geladen. Ein bekannter Anbieter ist Casumo, der eine App über den Google Play Store anbietet. Der App-Store von Apple ist insofern interessant als das ca. 1,5 Milliarden Geräte ihre Programme hierüber beziehen. Zu den meistgeladenen Apps im Jahr 2020 gehören aktuell:
1. Corona-Warn-App
2. WhatsApp
3. TikTok
4. Instagram
5. YouTube
6. Google Maps
7. ZOOM Cloud Meetings
8. Spotify
9. eBay Kleinanzeigen
10. Snapchat

Bewusstsein für die Nutzungszeit steigt

Die Umfrage von Deloitte verdeutlicht, dass die Deutschen sich über ihre Smartphone-Nutzung starke Gedanken machen. 31 Prozent der Befragten spüren den Zwang dauernd auf ihr Handy zu schauen. 24 von Hundert haben sogar schon Apps gelöscht, die sie als „Zeitfresser“ ausgemacht haben. Interessant ist auch, dass mehr als ein Drittel die Nutzungszeit als deutlich zu hoch einstufen. Ein Blick auf weitere Studien zu der Smartphone-Nutzung zeigt interessanterweise auch, dass kontroverse Themen mittlerweile gesellschaftlich anerkannter sind. Jugendliche kommunizieren über Apps deutlich aufgeschlossener als früher. Sexuelle Themen sind dabei genauso beliebt, wie Sport-Ereignisse, die App-Nutzung von Online Casinos und Sportwetten-Betreibern.

Fazit

Das Smartphone wird von Jahr zu Jahr immer universeller einsetzbar. Die aktuelle Krise hat, wie auch bei der Digitalisierung, eine beschleunigte Entwicklung auf das Smartphone. Immer mehr Menschen nutzen es, um mit ihren Lieben in Kontakt zu bleiben, sich über aktuelle Nachrichten zu informieren und Apps zu nutzen. Die Deutschen weisen beim Gebrauch des Smartphones allerdings keine Leichtigkeit auf. Sie besitzen ein eindeutiges Bewusstsein über ihre Smartphone-Nutzung.

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt