lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Frische Luft – theoretisch so günstig und einfach zu bekommen aber leider nicht immer praktisch so leicht umsetzbar. Für überall, wo man aus verschiedenen Gründen eben nicht mal kurz ein Fenster öffnen kann oder will, gibt es von Hama jetzt den Luftreiniger „Smart“ mit 3-fach-Filter.

Hama Luftreiniger „Smart“ mit 3-fach-Filter: Für frische und gesunde Raumluft.

Das Highlight an diesem Gerät:

Es ist per Sprachbefehl via Amazon Alexa oder Google Assistant und über die Hama Smart Home-App steuerbar. Somit ist es ein Kinderspiel, den Luftreiniger immer und von überall aus zu bedienen. Sei es nun auf dem Nachhauseweg von der Arbeit oder vom Sofa aus. Besonders ausgeklügelt ist hier auch das Filtersystem. Pollen, Tierhaare, Milben, Viren und Bakterien filtert er dank seines 3-stufigen Filtersystems, bestehend aus einem Hepa13-Filter (H13) und einem Vor- sowie einem Aktivkohlefilter. Die Luft ist danach zu 99,95 Prozent sogar von kleinsten Partikeln und Gerüchen gereinigt und spürbar hygienisch frisch. Dabei schafft der Reiniger eine Raumgröße von 65 Quadratmetern mit einer Luftreinigungsrate von 250 Kubikmetern pro Stunde. Der Luftsensor analysiert dabei von selbst die Raumluft und stellt automatisch die nötige Lüfterdrehzahl zur Partikelbeseitigung ein. Und all das ganz ohne ganz ohne Gateway, da der Raumluftreiniger eine Wifi-Direktverbindung zum Router herstellt.

Hama Luftreiniger „Smart“ mit 3-fach-Filter.

Im Handel ist der Luftreiniger „Smart“ mit 3-fach-Filter für etwa 200 Euro erhältlich.

Quelle: Pressemitteilung Hama vom 21.09.20212

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt