lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Mit kraftvoller Seele: Cayin entwickelte den Soul-170i auf Basis der Tungsol KT170 Power Tube. Mit dieser Strahl-Pentode liefert der Röhren-Vollverstärker je Kanal 130 Watt Leistung im Ultralinear-Modus oder 75 Watt im Trioden-Modus. Für die in Class-AB-Push-Pull -Konfiguration konzipierte Schaltung verfügt der Cayin Soul-170i pro Kanal über je zwei der leistungsstarken KT170 Röhren. Die 22DE4 wird als Röhrengleichrichter für die Stromversorgung der mit ECC83S und 6SN7bestückten Eingangs-Treiberstufe eingesetzt.

Class-AB Röhren-Vollverstärker Cayin Soul-170i.

Der Cayin Soul-170I bietet zwei Betriebsarten: Triode und Ultralinear. So kann der Nutzer mit der hochwertigen Metall-Fernbedienung zwischen zwei unterschiedlichen Klangsignaturen wählen. Der Trioden-Modus klingt zart, harmonisch, weich und sanft. Damit ist er ideal für Vokal- und Instrumentalmusik. Der Ultralinear-Modus bietet eine kraftvolle und kontrollierte Wiedergabe. Das passt perfekt zu Musik mit Punch und Dynamik.
Auf der Rückseite des Verstärkers befinden sich drei Paar Line-Eingänge, ein Paar symmetrische XLR-Eingänge sowie ein Paar Eingänge zum Anschluss einer Vorstufe, um den Verstärker auch als reine Endstufe nutzen zu können. Auch steht ein Stereo- Sub-Out zur Verfügung, falls ein zusätzliches Subwoofer-System zum Einsatz kommen soll.

Der Cayin Soul-170I bietet zwei Betriebsarten: Triode und Ultralinear.

Die Vorspannung der KT170-Leistungsröhren kann leicht über das Anzeigegerät auf der Oberseite des soliden Gehäuses überwacht und von Benutzer justiert werden.

Der Soul-170I verwendet wie alle anderen Verstärker von Cayin eine Punkt-zu-Punkt-Verkabelung. Die gesamte Schaltung einschließlich des Signalweges wird sorgfältig von Hand mit hochwertigem Kabel verdrahtet. Selbstverständlich verwendet Cayin für den Soul-170i nur hochwertige Bauteile: Dazu zählen Alps-Lautstärkeregler, Porzellan-Röhrenfassungen,selektierte Kondensatoren und Kohlefilmwiderstände in feinster Audioqualität, ein groß dimensionierter Ringkerntransformator für die Stromversorgung sowie EI-Ausgangsübertrager mit großer Bandbreite.

Auf der Rückseite des Verstärkers befinden sich vielfältige Anschlussmöglichkeiten.

Letztere sind mitunter die wichtigsten Bauteile eines jeden Röhrenverstärkers. Sie bestimmen die Bass-Qualität und die Auflösung im Hochtonbereich wird durch diese Komponenten wesentlich beeinflusst. Deshalb fertigt und entwickelt Cayin die Ausgangsübertrager selbst und setzt auf eine komplizierte Mehrschichtwicklung mit optimaler Impedanzanpassung für die angeschlossenen Schallwandler.

Der Cayin Soul-170i ist ab sofort für 7.800 Euro im Cayin-Online-Store und im Fachhandel erhältlich.

Quelle: Presssemitteilung Cayin von März 2022

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt