Home » Home Entertainm. » DJing: Darum ist das passende technische Equipment so wichtig
14. März 2022WERBUNG | Treibende Rhythmen, bunte Lichter, zum Himmel gereckte Hände: DJs sind die Gurus aller Nachtschwärmer, denn sie versetzen die Tanzwütigen mit den richtigen Vibes in eine berauschende Stimmung. Keine heiße Party, kein erfolgreicher Event-Abschluss und kein schwofiger Tanzabend ohne eine Person am DJ-Set, die sowohl die Musik als auch die Technik versteht.

„Hey Mister DJ, put a record on. I wanna dance with my baby.“ – Madonna (Foto: unsplash.com/Bobby)
Maßgeschneiderte DJ-Technik
Doch das gute DJing gelingt nur mit der richtigen Technik. Sie muss nicht nur hochwertig sein, sondern auch perfekt zum DJ passen. Geräte, die zu wenige Möglichkeiten bieten, begrenzen DJs und DJanes in der Entfaltung ihres künstlerischen Potenzials. Andererseits ist auch wichtig, dass die Optionen und möglichen Spielarten nicht überfordern. Denn auch dann schleichen sich schnell Formfehler ein, die das Publikum nicht verzeiht.
Was macht einen guten DJ aus?
Wer die tanzwütige Menge lesen und darauf reagieren kann, erfüllt die besten Voraussetzungen, um im DJ-Business erfolgreich zu sein. Egal, ob mit dem Digitalmixer, mit CDs oder oldschool am Plattenspieler – um den Schritt aus dem Homestudio heraus wagen zu können, ist es gut, einige typische Anfängerfehler zu überwinden:
Mit dem Stil offen sein
Alle DJs vereint die Liebe zur Musik. Das heißt aber nicht, dass die Playlist nur die persönlichen Vorlieben widerspiegelt. Stattdessen muss ein DJ die Massen bedienen und Neues ausprobieren, ohne dabei seinen eigenen Stil zu verlieren. Doch was ist eigentlich der eigene DJ-Stil? Dabei geht es nicht darum, immer das gleiche vorgefertigte Set zu spielen – so kommt keine Partystimmung auf. Stattdessen verschmilzt ein Signatursound mit der Persönlichkeit des Menschen hinter den Turntables. Diese Mischung spricht ein bestimmtes Publikum an, das im Laufe der Karriere gefunden werden muss und mit dem sich der DJ kontinuierlich weiterentwickelt.
Technik als Tool sehen
Natürlich müssen Software und Geräte aktuell und maximal kompatibel sein. Jeder kleinen technischen Neuerung hinterherzurennen, verbessert jedoch nicht unbedingt die Arbeit eines DJs. Stattdessen ist wichtig, die richtige Technik zu verwenden. Diese sollte sowohl nach qualitativen als auch nach pragmatischen Gesichtspunkten ausgesucht werden. LTT bietet eine breite Auswahl an Equipment für Einsteiger und erfahrene DJs. Denn so unterschiedlich, wie DJs und Musikstile sind, so verschieden sind auch die Ansprüche an die Entertainment-Technik. Ob Anfänger oder alter Hase im Geschäft – in jedem Fall benötigen ein DJ oder eine DJane immer eine aktuelle, vollfunktionale Grundausstattung. Dazu gehören:
– Kopfhörer
– Controller
– DJ-Software und Laptop
– PA-Anlage inkl. Kabel und Zubehör
– Lichteffektgeräte
– ggf. DJ-Mixer
– DJ-Cases und Transporttaschen
Diese sollten ausschließlich über Fachhändler bezogen werden. Sie wissen am besten, worauf beim Kauf zu achten ist. Und weil der Markt für DJ-Equipment riesig und unübersichtlich ist, gehört auch das Ausprobieren von Geräten, Methoden und Stilen zum Berufsalltag des DJing.
Dranbleiben
So schillernd das DJing auch ist – die Fähigkeit, immer wieder aufs Neue die Massen zu begeistern und Fuß in der Branche zu fassen, erfordert harte und kontinuierliche Arbeit am eigenen Stil. Durchhaltevermögen ist eine Tugend in der Musik- und Unterhaltungsindustrie. Hierzu gehört auch das professionelle Networking!
Mit System arbeiten
CD-Koffer aufklappen und loslegen? So einfach ist das nicht. Stattdessen ist es ratsam, die Datenträger oder Files vorzusortieren. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten:
– nach BPM, um die Spannung über den Abend hinweg aufzubauen.
– nach Genre, um thematisch vorzugehen.
– alphabetisch, zum Beispiel wenn die Gäste Interpretenwünsche äußern.
– nach Tonart, um die Tracks unproblematisch zu mixen.
Fazit
Das DJing ist eine faszinierende Tätigkeit. Ob Teilzeit-Jockey oder Vollzeit-Entertainer, ob Schlagerprinz oder Techno-Löwe, Digital-, CD-, Platten-DJ oder Band-Kooperation: immer benötigt es passendes DJ-Equipment, um beste Arbeit leisten zu können.