Home » Videos » Nubert nuZeo 4 – aktive Klangsysteme mit Raumanpassung und App-Control
17. Mai 2024
von Roman Maier
Inhaber/GeschäftsführerDie nuZeo-Serie von Nubert begeistert sowohl optisch wie akustisch. Die nuZeo 11 hatten wir schon im Test, jetzt steht die nuZeo 4 in unserem Hörraum. Unter der eleganten Pianolack-Oberfläche verbirgt sich viel Interessantes: Beispielsweise sorgt Nuberts X-Room Calibration für die bestmögliche Klangqualität in jedem Raum und an jeden Geschmack. X-Connect verspricht darüber hinaus die kinderleichte App-Steuerung. Bevor der finale Test online geht, stellen wir die wichtigsten Features der nuZeo 4 hier schonmal im Video vor:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Nubert nuZeo-Serie kennen wir quasi von Beginn an. Im Oktober gehörten wir bereits zu den ausgewählten Pressevertretern, denen die Serie in Schwäbisch Gmünd in Weltpremiere vorgestellt wurden. Eine Serie, die durch ihre gelungene Kombination aus modernster Technik und elegantem Design beeindruckt. Auffällig ist zunächst das leicht nach hinten verjüngte und klangoptimierte Gehäuse, das die nuZeo deutlich integrativer macht, als viele andere Lautsprecher. Ein schönes Beispiel für die Wohnraumfreundlichkeit sind die tiefschwarzen Traversen, auf denen die schicken Regallautsprecher stehen. Zwingend notwenig ist das aber nicht. Die nuZeo 4 lässt sich selbstverständlich auch ganz einfach auf ein Möbel oder einen Lautsprecherständer stellen. Oder man entscheidet sich für die optionalen und mit einer großen Kabelführung ausgerüsteten Stative. Sind diese gewählt, werden die Traversen samt Spikes hier einfach untergeschraubt – clever. Neben dem luxuriösen Piano-Lack und der cleveren Traversen-Lösung gibt es aber noch viel mehr zu entdecken:
X-Room Calibration
Streng genommen ist jedes nuZeo-Familienmitglied kein Lautsprecher, sondern ein vollwertiges HiFi-System. Kompromisse in der Aufstellung muss man dabei auch nicht eingehen. Statt die nuZeo 4 dort aufstellen zu müssen, wo sie am besten klingen, stellt man sie einfach dort auf, wo es einem gefällt. Nuberts X-Room Calibration kümmert sich dann um alles Weitere und erlaubt die optimale Klanganpassung an die Akustik der jeweiligen Wohnumgebung. Egal, ob in einem Musikzimmer, im offenen Wohnbereich oder einem kleinen Arbeitszimmer: Die nuZeo 4 verspricht stets die bestmögliche Klangqualität.

Dank X-Room Calibration ist die nuZeo 4 hochflexibel in Sachen Aufstellung.
X-Remote
Zum Klang kommt der Komfort. Den bietet hier X-Remote. Bedeutet: Jedes nuZeo-Modell, also auch die nuZeo 4, lässt sich bequem und komfortabel per App steuern. Eingeschaltete nuZeos werden per Bluetooth von der App sofort erkannt. Im Menü wird dann einfach bestimmt, welcher Lautsprecher als Wireless-Master und welcher als Slave fungiert. Ist das erledigt, können alle Kanäle frei zugeordnet werden. Ein gerade im Heimkino-Einsatz sehr wichtiges Werkzeug. Was wir dem ausführlichen Test schonmal vorweg nehmen können: Diese Funktion ist jederzeit zuverlässig und ermöglicht eine flexible Anordnung sämtlicher Lautsprecher und aller passenden Nubert-Quellgeräte.
Anschlüsse, Konnektivität, Pflege
Die nuZeo 4 ist zwar vergleichsweise kompakt, bietet aber eine überraschende Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten. Das erlaubt die flexible Integration in nahezu jedes bestehende Audio-Setup. Angefangen bei traditionellen Kabelverbindungen per AES/EBU, Koax oder Analog-In – bis hin zu drahtlosen Optionen – ist die nuZeo 4 für jeden Art der Verbindungsaufnahme vorbereitet. Was fehlt, ist eine Lautstärkeregelung am Lautsprecher. Die ist aber nicht zwingend nötig, der Pegel kann auch per App oder einfach über ein qualifiziertes und konnektiertes Nubert-Quellgerät vorgenommen werden. An die Pflege hat man im Übrigen auch gedacht, so liegen jeder nuZEO 4 weiße Baumwollhandschuhe für die fingerabdruckfreie Aufstellung und ein Mikrofaser-Pflegetuch bei.

er „Link“-Anschluss kann als Alternative zur kabellosen Verbindung des Stereo-Paars genutzt werden.
Fazit
Alles in allem offeriert Nubert mit seiner nuZeo 4 eine wohnraumfreundliche Kombination aus fortschrittlicher Technologie, benutzerfreundlicher Bedienung und stilvollem Design. Dazu kommt ein imposanter Klang, den man im Blindtest wohl eher deutlich größeren Lautsprechern zuschreiben würde. Dazu aber mehr in Kürze in unserem ausführlichen Testbericht.
Test & Text: Roman Maier
Video und Fotos: Branislav Ćakić
Klasse: Spitzenklasse
Preis-/Leistung: sehr gut
94 of 95
94 of 95
94 of 95

Technische Daten
Modell: | Nubert nuZeo 4 |
---|---|
Gerätekategorie: | Regallautsprecher Aktiv |
Preis: | 2.800 Euro (Paar) |
Garantie: | 2 Jahre |
Ausführungen: | - Schwarz Hochglanz - Weiß Hochglanz |
Vertrieb: | Nubert, Schwäbisch Gmünd 07171 87 1 20 www.nubert.de |
Abmessungen (H x B x T): | 477 x 340 x 36 mm |
Gewicht: | 18,4 kg/Stück |
Bauart/Prinzip: | Zwei-Wege, aktiv, Bassreflex |
Bestückung: | 1 x 26 mm Hochtöner 1 x 203 mm Tiefmitteltöner |
Frequenzbereich: | 32 – 22.000 Hz (Herstellerangabe) |
Trennfrequenz: | 1.700 Hz |
Anschlüsse: | 2 x S/PDIF koaxial 1 x Cinch Stereo 1 x XLR Mono/ AES/EBU-Kombi - Nubert X-Connect (Surround) Wireless 1 x Cinch Link-Out |
Maximale Abtastrate: | 192 kHz/ 24 Bit |
Dauer-/ Impulsleistung: | 320 / 400 Watt (Herstellerangabe) |
Lieferumfang: | 1 x nuZeo 4 1 x Netzkabel 1 x Montageset 1 x Cinch Kabel 1 x Handschuhe / Paar 1 x Mikrofasertuch 1 x Anleitung |
Pro & Contra: | + X-Room Calibration, Einmessung per Smartphone + hochwertige Anmutung + Wireless-Kompatibilität für HiFi und Surround + üppige Leistungswerte + großer Dynamikumfang + brillanter Hochton + kontrolliert und definiert + gute Alltagstauglichkeit + transparente Abbildung + angenehmes Timbre - kein HDMI/ Toslink |
Benotung: | |
Gesamtnote: | Highlight |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis-/Leistung | sehr gut |