lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Philips Sound zeigt neue Produkte für 2025 und darüber hinaus. Hierbei setzt die Marke nach wie vor auf klassische Audiolösungen die vertraute Klangqualität, verstärkt aber den Fokus auf Reparaturfreundlichkeit und Nachhaltigkeit.

– H8000E: Leichte, kabellose Over-Ear-Kopfhörer mit ANC im mittleren Preissegment, erhältlich in Schwarz oder Weiß, Einführung im September.
– Kinderkopfhörer-Serie: Drei Modelle, die eine Lautstärkebegrenzung (85 dB) haben. Die K2000 und K4200 erscheinen im April, die K5500 im Juli.
– Vier Mini-HiFi-Modelle: M3205M2 und M3505M2 erscheinen im Februar, M4205M2 und M4505M2 im September.
– Zwei Radiowecker: R5100 erscheint im Juni, R5600 im Juli, beide mit DAB, DAB+ und FM-Tuner.
– Zwei tragbare CD-Soundsysteme: Z5000 und Z6000, Einführung im Februar.
– Nachhaltigkeit: Alle Produkte haben austauschbare Batterien, abnehmbare Ohr- und Kopfbandpolster, PCR-Kunststoffe und FSC-zertifizierte Verpackungen.

Over-Ear-Kopfhörer H8000E

H8000E: Kabellose Over-Ear-Kopfhörer mit ANC

Die H8000E-Kopfhörer bieten kabellose, hybride adaptive ANC-Technologie und ein leichtes, faltbares Design.
Highlights:
– Sound: 40-mm-Treiber mit Graphenbeschichtung, Hi-Res-Audio (LDAC), AAC & LC3, Spatial Audio.
– Konnektivität: Bluetooth 5.4 mit Multipoint und Auracast.
– Akkulaufzeit: 70 Stunden (ohne ANC), 50 Stunden (mit ANC); Schnellladefunktion (8 Stunden, Wiedergabe in 10 Minuten).
– Nachhaltigkeit: Austauschbare Batterien, abnehmbare Ohrpolster und PCR-Kunststoffe.

Kinderkopfhörer K4200

Kinderkopfhörer K2000

Kinderkopfhörer K2000, K4200, K5500

Die Serie bietet langlebige, faltbare und sichere Kopfhörer für Kinder mit einer Lautstärkebegrenzung auf 85 dB.

– K2000 (ab April): Kabelgebundener On-Ear-Kopfhörer in bunten Designs. Mit 3,5-mm-Klinkenanschluss und USB-C-Adapter.
– K4200 (ab April): Kabelloser On-Ear-Kopfhörer mit LED-Lichteffekten, 45 Stunden Akkulaufzeit und elternfreundlicher Steuerung via App.
– K5500 (ab Juli): Over-Ear-Kopfhörer mit Hybrid-ANC, kindgerechten Bedienelementen und nachhaltigem Design.

Radiowecker R5100 und R5600

– Beide Modelle bieten DAB, DAB+ und FM-Radio mit 20 Senderspeichern.
– R5100 (ab Juni): Kompakte vertikale Bauweise, 2,5”-Treiber, 2,5 W RMS.
– R5600 (ab Juli): Größere horizontale Bauweise, 3,5”-Treiber, 5 W RMS.
– Beide Modelle sind spritzwassergeschützt (IPX4) und eignen sich auch für Küche oder Bad.

Mini-HiFi-Systeme M3205M2, M3505M2, M4205M2, M4505M2

Kompakte All-in-One-Systeme mit Tunern, Verstärkern, CD-Playern, Bluetooth 5.4 und USB-Audio.
– M3205M2 & M3505M2 (Februar): Jeweils 20 W RMS, 3”-Treiber, M3505M2 zusätzlich mit DAB+.
– M4205M2 & M4505M2 (September): Jeweils 80 W RMS, 2”-Hochtöner und 4”-Tieftöner, M4505M2 mit DAB+.

Tragbare CD-Boombox Z5000 & Z6000

Beide Modelle bieten Toploader-CD-Player, Bluetooth 5.4 (Auracast-kompatibel), USB-Wiedergabe und ein großes LC-Display.
– Z5000: FM-Tuner, 4 W RMS, 3”-Treiber.
– Z6000: Zusätzlich DAB+, 4 W RMS, 3”-Treiber.

Quelle: Pressemitteilung Philips von Januar 2025

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt