lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Panasonic stellt vier neue professionelle 4K-Camcorder vor, die alle Ansprüche der Videoproduktion und des Broadcastings erfüllen: AG-CX20, AG-CX18, HC-X1600 und HC-X1200. Sowohl der AG-CX20 als auch der AG-CX18 werden mit einem abnehmbaren Griff geliefert, während der HC-X1600 mit einem separat erhältlichen Griff kompatibel ist.

Panasonic stellt vier neue professionelle 4K-Camcorder vor, die alle Ansprüche der Videoproduktion und des Broadcastings erfüllen:.

Die 4K 60p 10-Bit-Camcorder kombinieren ein kompaktes und leichtes Gehäuse mit einer unvergleichlichen optischen Leistung dank eines 25-mm-Weitwinkels und eines 24-fachen optischen Zooms. Diese Camcorder-Modellreihe wurden von Regisseuren, die alleine aber auch an professionellen Drehorten filmen, wo hohe Mobilität und Bildqualität erforderlich sind, hoch gelobt.

Bei den neuesten Modellen haben wir auf Basis vielfältiger Erfahrungen Verbesserungen vorgenommen, um sie für eine breite Palette von Videoproduktionen noch nützlicher zu machen. Die wichtigsten Verbesserungen sind die folgenden:
– Verbesserter Sucher: Hochauflösender OLED-Sucher mit 1,77 Mio. Bildpunkten und größerer Augenmuschel.
– USB-C-Anschluss: Der USB-Anschluss wurden durch den vielseitigen Typ-C ersetzt, der den Camcorder mit Strom versorgen kann.
– Ergänzung des Aufnahmemodus mit niedriger Bitrate (Unterstützung durch Firmware): Mit dem nächsten Firmware-Update wird ein neuer Modus mit niedriger Bitrate für FHD MP4-Aufnahmen hinzugefügt. Dieser wird 28 Mbps (50p/59.94p), 24 Mbps (23.98p) und 20 Mbps (25p/29.97p) unterstützen.
– Verbesserter Low-Speed-Zoom: Die Camcorder unterstützen den Low-Speed-Zoom, der etwa 2,8-mal langsamer ist als das Vorgängermodell, um die Bandbreite der kreativen Nutzungsmöglichkeiten zu erweitern.
– Anzeige von Aufnahmerichtlinien: Es wurden Hilfslinienanzeigen hinzugefügt, mit der die Nutzer die Komposition und die horizontale Ausrichtung überprüfen können.
– Verbesserte Netzwerkfunktionalität: Unterstützung für Wi-Fi 5 GHz und zusätzliche USB-Tethering-Funktionalität.
– Verbesserte Bedienbarkeit durch Verknüpfung mit einer App: Die zugehörige App „HC-ROP“ unterstützt jetzt die Live-View-Funktion und erleichtert so die Bedienung der Kamera über ein Smartphone o.ä..

Die High-End-Modelle AG-CX20/AG-CX18 unterstützen FHD-Live-Streaming über Wi-Fi und Ethernet. Darüber hinaus unterstützt der AG-CX20 das SRT-Protokoll für hochwertiges Streaming mit niedriger Latenz. Aus systemtechnischer Sicht sind die AG-CX20/AG-CX18 mit 3G-SDI ausgestattet und unterstützen die gleichzeitige Ausgabe über HDMI. Der AG-CX20 bietet außerdem NDI HX2-konforme IP-Konnektivität für reibungsloses Live-Streaming in einer Netzwerkumgebung.

Panasonic wird auch in Zukunft Camcorder auf den Markt bringen, die eine Vielzahl von Ansprüchen erfüllen – von Regisseuren, die vor Ort drehen und Interviews führen, bis hin zu Videografen, die hochwertige Videoproduktion und Live-Streaming betreiben. 

Quelle: Pressemitteilung Panasonic vom 24.01.2025

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt