Home » Tests » Bowers & Wilkins Px8 S2: Premium-Klangkunst für unterwegs
28. September 2025
von Roman Maier
Inhaber/GeschäftsführerMit dem Px8 S2 präsentiert Bowers & Wilkins seinen neuesten Premium-Kopfhörer, der auf den ersten Blick mit exklusiven Materialien, modernster Technik und einem klaren, edlen Design überzeugt. Dieser Over-Ear vereint Nappaleder, Stoff-Applikationen und adaptive Noise-Cancelling-Technologie. Dazu kommen App-Steuerung, Sprachassistenten, sowie bis zu 30 Stunden Akkulaufzeit. Und er verspricht hervorragenden Klang, hohen Tragekomfort über viele Stunden. Als eines der weltweit ersten Online-Magazine hatten wir die Gelegenheit diesen brandneuen Kopfhörer zu testen. Neugierig? Das waren wir auch …

Der Bowers & Wilkins Px8 S2 überzeugt in unserem Test durch herausragende Flexibilität, edles Design, exzellenten Tragekomfort und intuitive Bedienung.
Wer viel unterwegs ist, weiß die Vorteile eines hochwertigen Over-Ear-Kopfhörers besonders zu schätzen. Gerade auf langen Zugfahrten, im Flugzeug oder in stark frequentierten Cafés macht sich der Komfort eines besseren Headphones schnell bemerkbar: Ein guter Over-Ear-Modell verteilt das Gewicht über den Bügel und Muscheln, drückt nicht auf die Ohren und sorgt so für langanhaltenden Komfort. Gleichzeitig bietet ein Premium-Kopfhörer wie der Px8 S2 aktives Noise-Cancelling Eine Funktion, die Umgebungsgeräusche zuverlässig reduziert – ideal, um Musik, Podcasts oder Hörbücher ungestört zu genießen. Auch beim Arbeiten unterwegs ist dies ein Vorteil, da Ablenkungen minimiert werden. Ein weiterer Pluspunkt: Hochwertige Materialien wie Nappaleder oder Stoff-Applikationen sorgen für ein angenehmes Hautgefühl und erhöhen die Langlebigkeit. Was aber mindestens ebenso wichtig ist: Der Kopfhörer muss auch klanglich abliefern, darf nicht nerven und muss auch bei längeren Musik-Sessions unaufdringlich spielen und bequem sitzen. All das verspricht Bowers & Wilkins mit seinem neuen Px8 S2.

Der Tragekomfort des Px8 S2 ist bemerkenswert. Ideale Voraussetzungen für Pendler und Vielreisende.
Verarbeitung und Bedienung
Der Px8 S2 besticht schon auf den ersten Blick durch seine exzellente Verarbeitung: Feinstes Nappaleder, hochwertige Alu-Applikationen und präzise gefertigte Ohrmuscheln vermitteln sofort einen luxuriösen Eindruck. Die Ohrmuscheln sind flexibel gelagert und passen sich automatisch jeder Kopfform an. Die Bedienung ist intuitiv und praxisnah gestaltet: Physische Tasten für Lautstärke, Start/Skip/Pause und Wiedergabe ermöglichen die direkte Steuerung, während die Schnellzugrifftaste den schnellen Wechsel zwischen den verschiedenen Noise-Cancelling-Modi oder den Zugriff auf Siri erlaubt. Oder man steuert ihn per App. In der Praxis zeigt sich die Kombination aus Hardware und Software als äußerst flexibel: Egal, ob beim Telefonieren, Musikhören oder in der Bahn – alle Funktionen sind schnell erreichbar und zuverlässig. Besonders positiv fällt auf, dass keine langen Menüs durchlaufen werden müssen. Alles wirkt durchdacht, klar strukturiert und praxisgerecht, wodurch der Px8 S2 sowohl für Technikfans als auch für Nutzer, die Einfachheit schätzen, perfekt geeignet ist.

Die Bedienung erfolgt wahlweise über die gut erreichbaren Knöpfe am Kopfhörer (hier Lautstärke und Start/Stop/Skip) oder über die Smartphone-App.
Design und Technik
Optisch überzeugt der Px8 S2 durch schlicht-elegante Linienführung, hochwertige Materialien und eine zurückhaltende Farbgestaltung, die sogleich puren Luxus vermittelt, ohne protzig zu wirken. Technisch hat Bowers & Wilkins erneut nachgelegt: Herzstück sind die 40-Millimeter-Treiber mit Kohlefaser-Membran, die in Verbindung mit einer neuen Schwingspule und einer optimierten Aufhängung ein äußerst präzises Klangbild erzeugen sollen. Die neue Abstimmung verspricht klare Höhen, satten Bass und eine natürliche Mittenwiedergabe, wodurch jede Musikrichtung authentisch und detailreich erklingen soll. Auch die Anschlussmöglichkeiten sind vielfältig: Kabellose Verbindung via Bluetooth für unterwegs, kabelgebundene Optionen für höchste Audioqualität an der heimischen HiFi-Anlage oder auf langen Reisen. Diese Mischung aus exklusivem Design, technischer Präzision und Flexibilität im Einsatz verspricht den Px8 S2 als Kopfhörer, der sowohl audiophile Ansprüche als auch Lifestyle-Kriterien erfüllt – ein Gerät, das im Wohnzimmer wie auch unterwegs in Flugzeug oder Zug eine hervorragende Figur macht.

Nappaleder und Alu-Applikationen: Materialqualität und Verarbeitungsgüte des Px8 S2 sind herausragend.
Kabellose Nutzung und Komfort
Erwartungsgemäß ist die kabellose Nutzung des Px8 S2 komfortabel und zuverlässig. Bowers & Wilkins gibt eine Akkulaufzeit von 30 Stunden an, in meinem Praxistest hielt der 8er sogar rund 32 Stunden. Ein Wert, der selbst längste Flugreisen durchsteht. Besonders praktisch ist die Schnellladefunktion: Bereits 15 Minuten Ladezeit liefern sieben Stunden Musikgenuss. Das reicht beispielsweise für Transatlantikflüge von London nach New York aus. Der Tragekomfort ist überragend: Im Vergleich zu meinem Px7 S2e ist der Px8 S2 schlanker und leichter, sitzt aber dennoch stabil und angenehm. Ohrpolster und Kopfband schmiegen sich sanft an, die Druckverteilung ist optimal, selbst nach vielen Stunden verspürt man kaum Ermüdung. Diese Kombination aus langer Laufzeit, schneller Ladefähigkeit und ergonomischem Design macht ihn zum perfekten Reisebegleiter. Gleichzeitig sorgt die hochwertige Materialwahl für ein luxuriöses Gefühl: Nappaleder und Stoff-Oberflächen wirken edel und langlebig, während die flexible Passform den Kopfhörer für jede Kopfform ideal macht.

Die weichen Ohrpolster und der gut gepolsterte Kopfbügel sorgen auch nach Stunden noch für ein angenehmes Tragegefühl.
Dynamische Klangdetails
Mein erster Test beginnt dann mit Metallicas „Nothing Else Matters“. Hier zeigt der Px8 S2, dass er sowohl kraftvoll als auch präzise agieren kann. Der Bass ist satt, tief und durchdringend, ohne die Mitten oder Höhen zu überlagern. Gitarren werden sauber akzentuiert und strukturiert wiedergegeben, wodurch Dynamik und Detailtiefe ideal zur Geltung kommen. Besonders auffällig ist die Stimmwiedergabe: James Hetfields Gesang wirkt klar, warm und gleichzeitig von der Instrumentierung differenziert, was ein authentisches Hörerlebnis erzeugt. Das ist wirklich gut. Die Kombination aus kraftvollem Bass, feinen Nuancen und natürlicher Stimmenwiedergabe macht den Bowers & Wilkins-Neuling zu einem Kopfhörer, der auch mit harten Rocksounds begeistert. Dabei vermittelt er die Energie des Originals, ohne dass Klangdetails verloren gehen. Besonders positiv: Selbst bei hohen Lautstärken bleiben die Wiedergabe verzerrungsfrei, die Dynamik erhalten und der Song behält seinen emotionalen Charakter. Ein gelungener Einstieg, der zeigt, wie vielseitig der Kopfhörer sein kann.

Dank XXL-Akku hält der Bowers & Wilkins-Kopfhörer auch die längste Flugreise durch – ohne zwischendurch aufgeladen zu werden.
Audiophile Abstimmung
Weiter geht es dann mit völlig anderer Musik: „Teach The Gifted Children“ von Youn Sun Nah. Ein Stück, das zugleich viel Feinfühligkeit und Dynamik erfordert. Kein Problem für den Px8 S2, der gleich seine sanfte und detailreiche Seite zeigt: Die zarten Percussions werden präzise, differenziert und dennoch nie aufdringlich reproduziert, während die dosiert eingesetzte Gitarre einen harmonischen Rahmen bildet. Besonders beeindruckend ist die Stimmwiedergabe der Künstlerin. Jede Nuance und jeder Atemzug, selbst leise Zwischenklänge werden klar und präsent transportiert. Meinem Testgast gelingt es fast schon spielerisch, die Atmosphäre des Live-Erlebnisses einzufangen, ohne dass der Sound künstlich wirkt. Zugleich bleibt die Abbildung der Instrumente durchgängig transparent, sodass man einzelne Elemente klar unterscheiden kann. Die Klangbühne wirkt weit und tief, was ein gewisses Gefühl von Räumlichkeit erzeugt, das bei vielen Kopfhörern fehlt. Zwischenfazit: Der Px8 S2 spielt kraftvoll, ist zugleich aber auch subtil, feinfühlig und audiophil abgestimmt.

Klanglich imponiert der Px8 S2 durch seine hervorragende Abstimmung, seine Impulsfreudigkeit und eine wirklich gute Räumlichkeit.
Klangtest mit Noise Cancelling
Soweit, so gut. Nun wird aber Noise Cancelling aktiviert und derselbe Song erneut gehört. Kaum habe ich den PX8 S2 auf dem Kopf, verschwinden die meisten Umgebungsgeräusche, das Knistern des Computers, entfernte Gespräche und Straßenlärm treten in den Hintergrund. Die Musik rückt vollständig in den Fokus, was das Hörerlebnis sofort intensiviert. Im Vergleich zu meinem Px7 S2e fällt mir dann auch schnell auf, dass der 8er Störgeräusche noch konsequenter ausblendet. Verantwortlich dafür sind die acht Mikrofone in den Ohrmuscheln, die Umgebungsgeräusche präzise erkennen und aktiv neutralisieren. Die Pass-Through-Funktion darf ebenfalls nicht unerwähnt bleiben: Sie lässt Außengeräusche in genau dem Maß durch, das Sicherheit erfordert – beispielsweise beim Überqueren einer Straße oder Radfahren. So bleibt man aufmerksam, ohne die Musikwiedergabe zu unterbrechen. Das verspricht maximale Flexibilität und kombiniert Effektivität mit Transparenz und Komfort – ideal für den urbanen Alltag und Reisen.

Der Pass-Though-Modus (Umgebungsdurchschaltung) ist ein weiteres positives Feature. Einmal aktiviert, verpasst man beispielsweise keine Durchsage am Bahnhof oder Flughafen mehr.
App-Control
Die Smartphone-App des Px8 S2 bietet eine Vielzahl unterschiedlichster Funktionen und ist übersichtlich gestaltet. Besonders nützlich ist der Fünf-Band-Equalizer, mit dem sich das Klangbild präzise an den eigenen Geschmack anpassen lässt. Die gewählte Klangabstimmung lässt sich anschließend noch als Preset ablegen. Der True-Sound-Modus ist eine weitere Voreinstellung und verspricht eine authentische Wiedergabe, die nahe an der Originalaufnahme liegt. Außerdem informiert die App über Akkustand, Firmware-Version und bietet direkten Zugriff auf Updates. Bowers & Wilkins plant zudem künftig Over-the-Air-Updates, darunter 3D-Audio und die Unterstützung von Bluetooth LE Audio inklusive Auracast, sodass dieser Kopfhörer zukunftssicher bleibt. Praktisch ist auch die Möglichkeit Noise-Cancelling-Modi zu wählen oder bestimmte Funktionen über die App zu konfigurieren. Die Bedienung ist intuitiv: Alle Funktionen lassen sich ohne lange Einarbeitung steuern. In der Praxis bedeutet das, dass Nutzer den Px8 S2 jederzeit individuell auf die eigenen Ansprüche anpassen können und so maximale Flexibilität haben.

Über die intuitiv strukturierte App lassen sich diverse Voreinstellungen, beispielsweise am Equalizer, vornehmen. Aber selbstverständich lässt sich die gewünschte Musik auch direkt über entsprechende Musikdienste (hier Tidal, rechts) starten.
Perfekte Abstimmung
Mit HEDEGAARDs „Inferno“ erfährt der Px8 S2 anschliessend Extrembedingungen – diesmal im Transparenzmodus (Pass Through): Brachialer Sound, tiefe Bässe, schnelle Beats – all das muss präzise, kraftvoll und gleichzeitig sauber wiedergegeben werden. Scheinbar kein Problem für meinen Testgast, der sofort ein voluminöses Bassfundament auslegt, das tief und druckvoll erscheint, ohne zu verzerren oder andere Frequenzen zu überlagern. Oberbässe sind knackig, klar umrissen und verschwinden gleich nachdem sie ihre Wirkung entfaltet haben. Ein klares Zeichen für die exzellente Abstimmung der Treiber und präzisen Membranbewegungen. Die Dynamik des Tracks wird optimal transportiert, schnelle Passagen wirken nie überladen, sondern lebendig und sauber. Das Erlebnis erzeugt einen Sog, der mich quasi in den Song hineinzieht. Besonders auffällig: Trotz intensiver Basswiedergabe bleiben Stimm- und Instrumentenwiedergabe differenziert, was für eine hervorragende Balance spricht. Dieser Test beweist, dass der Px8 S2 sowohl sanfte, wie auch energiegeladene, elektronische oder rockige Musik ohne Schwierigkeiten wiederzugeben versteht.

Im unteren Frequenzbereich macht dem Px8 S2 so schnell keiner was vor. Bässe sind prägnant, Oberbässe schnell und der Übergang zum Mittelton ist harmonisch. Nerviges Bassgewummer ist ihm dagegen fremd.
Atmosphäre, Übersicht & Harmonie
Zum Abschluss muss sich mein Testgast noch mit Béla Flecks „Flight Of The Cosmic Hippo“ in Sachen Detailtreue und Präzision beweisen. Dieser Song ist anspruchsvoll und erfordert sehr tiefe Basslinien, virtuos gespielte Instrumente und feine Klangnuancen, die gleichzeitig präsent bleiben müssen. Der Px8 S2 meistert aber auch diese Aufgabe souverän. Jeder Anschlag ist klar umrissen, die komplexen Bassläufe bleiben durchhörbar, und die virtuosen Gitarrenlinien werden detailgetreu wiedergegeben. Die Klangbühne öffnet sich weit und tief. Das schafft eine Atmosphäre, die den Song trägt und die fast das Gefühl aufkommen lässt, direkt im Aufnahmeraum zu sitzen. Das Timing ist punktgenau, jede Passage wird exakt transportiert. Selbst in komplexen Rhythmen und dichten Arrangements bleibt die Wiedergabe transparent und harmonisch. Besonders beeindruckend: Der Bowers & Wilkins vermittelt die Dynamik wie auch die Emotionalität der Musik, sodass man die Komplexität des Stücks voll erfassen kann.

Geliefert wird der Kopfhörer in einer schicken Transportbox. In ihr finden sich auch das USB-C-Ladekabel sowie das Signalkabel – nur für den Fall, dass dem Px8 S2 irgendwann doch mal der Saft ausgeht.
Extras
Klanglich ist der Px8 S2 über jeden Zweifel erhaben und tatsächlich auch eine merkliche Steigerung zu meinem Px7 S2e. Dabei gefällt er mir tatsächlich der Pass Through-Modus am besten, wobei die beiden anderen Varianten ebenfalls exzellent klingen. Dazu kommt, dass man sich den Sound nach eigenen Vorlieben oder nach bevorzugtem Musik-Genre über den Equalizer in der App anpassen kann. Der Tragekomfort ist ausserdem positiv herauszustellen, auch nach mehreren Stunden Dauerbetrieb wirkt der 8er nicht unbequem oder gar aufdringlich. Was mir ebenfalls sehr gut gefällt, ist der Tragesensor. Ist dieser aktiviert, geht die Musik sofort und zuverlässig in den Pause-Modus, sobald man den Bowers & Wilkins vom Kopf nimmt. Das ist besonders dann interessant, wenn man bei der Wiedergabe eines Podcasts oder Hörbuches unterbrochen wird. In diesem Zusammenhang muss auch die Auto-Standby-Funktion erwähnt werden. Wird der PX8 S2 mehr als 15 Minuten nicht genutzt, wechselt er automatisch in den Energiesparmodus.

Dank des flexiblen Gelenkträgers schmiegt sich der Kopfhörer an nahezu jede Kopfform an. Nur falten lässt sich der Px8 S2 leider nicht.
Fazit
Der Bowers & Wilkins Px8 S2 überzeugt durch herausragende Flexibilität, edles Design, exzellenten Tragekomfort und intuitive Bedienung. Das Noise-Cancelling arbeitet effektiv, die Akkulaufzeit ist enorm, und die Schnellladefunktion liefert innerhalb von Minuten zusätzlichen Hörgenuss. Technisch bietet dieser Kopfhörer hochwertige Technik, eine präzise Abstimmung und ein feines, detailliertes Klangbild, das von bassstark bis subtil nuanciert alles abdeckt. Die App-Ergänzungen, Over-the-Air-Updates und 3D-Audio-Features runden das Paket ab. Insgesamt ist der Px8 S2 ein Premium-Kopfhörer, der sowohl für audiophile Musikliebhaber als auch für Vielreisende perfekt geeignet ist. Eine klare Empfehlung für alle, die Qualität, Komfort und Design gleichermaßen schätzen.
Test, Fotos & Text: Roman Maier
Klasse: Referenzklasse
Preis-/Leistung: sehr gut
99 of 100
98 of 100
99 of 100

Technische Daten
Modell: | Bowers & Wilkins Px8 S2 |
---|---|
Produktkategorie: | Bluetooth Over-Ear Kopfhörer mit ANC |
Preis: | 729 Euro |
Garantie: | 2 Jahre |
Ausführungen: | - Onyx Black - Warm Stone |
Vertrieb: | Sound United, Nettetal 02157 12080 www.bowerswilkins.com |
Abmessungen Etui (H x B x T): | 233 x 189 x 63 mm |
Gewicht: | 310 g |
Akku-Laufzeit: | bis zu 30 Stunden |
Bluetooth: | - SBC - AAC - aptX - aptX HD - aptX Adaptive - aptX Lossless |
Treiber: | 2 x 40 mm Kohlefaser-Treiber |
Mikrofone: | 6 x ANC 2 x Telefonie |
Anschlüsse: | - Bluetooth 5.3 - USB-C |
Lieferumfang: | 1 x Px8 S2 1 x Transportetui 1 x USB-C-Kabel 1 x 3,5 mm Klinkenkabel 1 x Quickstart Guide |
Pro & Contra: | + erstklassiger Tragekomfort + edles Nappaleder + erstklassiges Active-Noise-Cancelling + Pass Through-Modus + über 30 Stunden Akku-Leistung + Schnelllade-Funktion + hervorragende Verarbeitung + Bowers & Wilkins Music App mit EQ etc. + elegantes Design + verringertes Gewicht - nicht faltbar |
Benotung: | |
Gesamtnote: | Editor´s Choice |
Klasse: | Referenzklasse |
Preis-/Leistung | sehr gut |
-
Bowers & Wilkins Px8 – Elegantes Klanggenie mit ANC und cleverer App-Steuerung
-
Bowers & Wilkins Pi8 – Ein neuer Anwärter auf die Krone der In-Ears
-
Bowers & Wilkins Px7 S3 – Ein Bluetooth-Kopfhörer wie Nutzer ihn wollen
-
Kreafunk aHEAD II – Vielseitiger und superleichter Bluetooth-On-Ear mit Noise Cancelling
-
Bowers & Wilkins Px7 S2e – Einstieg in die Kopfhörer-Champions League