Home » Glossar » Audio-Test
Das einfachste Sound-Upgrade für eine Klangkette ist sauberer Strom. Hier setzt HMS mit seinem Versorgungskonzept „Energia RC“ an: Die cleveren Netzleisten bewahren alle angeschlossen...
Der Biegewellenwandler von Manger ist für seine natürliche, homogene Wiedergabe berühmt. Die herausragende Klangqualität soll er auch im On-Wall-Lautsprecher w1 liefern – als Beschallungslösung...
Mit der neuen V5-Generation legt der britische Stromaufbereitungs-Spezialist IsoTek bei seinen Netzleisten zu: Sie versprechen ein Klang-Plus, garantieren einen höheren Überspannungsschutz und ermöglichen clever...
Thorens legt nach: Der TD 403 DD ist bereits der zweite Direct Drive/Plug-and-Play-Plattenspieler der jungen 400er-Serie – und punktet über den noch ruhiger laufenden...
Wie ist das möglich? Der Stealth ist ein komplett geschlossener Magnetostat – doch klanglich liefert er alle Vorzüge eines offenen Kopfhörers. Zur Leichtigkeit der...
Lindemanns Musicbook-Serie steht für audiophil-flexiblen Musikgenuss in stylisch-kompaktem Design. Das Musicbook:Combo konzentriert die Vorzüge der Flaggschiff-Reihe nun sogar in einem einzigen All-In-One-Musicplayer: mit HiRes-Streaming,...
So geht gepflegtes Understatement: Da präsentiert die berühmte britische Lautsprechermanufaktur Spendor eine neue Edition ihrer Premium-Serie – und behandelt diesen Generationswechsel wie ein kleines...
Spannendes Konzept: Cayin setzt im CS-805A auf die klangberühmte Leistungsröhre B300 – und verwendet sie doch nur als Treiber für die mächtige, Hochdynamik und...
So einfach geht’s: Die kompakte BB-8 spielt mit Raumeinmessung und aktiver Verstärkerelektronik auch im akustisch kniffligen Ambiente audiophil auf. Zur klanglichen Klasse tragen einige...
Großer Klang auf kleinem Raum? Das ist ein Fall für den Omnes Audio Monitor Nr. 4 Gold: Mit einem einzigen Breitband-Chassis sorgt er gerade...