lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN

von

Redakteur
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.
Eigentlich wollen die fünf Freunde während der Sommerferien nur eine Reise durch das alte Ägypten erleben - in der Ausstellung, die der Vater von... Fünf Freunde 4 – Verbrecherjagd im alten Ägypten

Eigentlich wollen die fünf Freunde während der Sommerferien nur eine Reise durch das alte Ägypten erleben – in der Ausstellung, die der Vater von Julian, Dick und Anne organisiert. Doch schnell führen aufregende Zwischenfälle dazu, dass die fünf Freunde ins moderne Ägypten reisen.

Als die Fünf Freunde in einer Mumie ein Amulett finden, ahnen sie noch nicht, was das für sie bedeutet. (© Constantin Film)

Als die Fünf Freunde in einer Mumie ein Amulett finden, ahnen sie noch nicht, was das für sie bedeutet. (© Constantin Film)

 

 

Auch in den Sommerferien kann man lernen: Die Fünf Freunde George (Valeria Eisenbart), Julian (Quirin Oettl), Dick (Justus Schlingensiepen), Anne (Neele Marie Nickel) und Hund Timmy lassen sich vom Vater der drei letztgenannten, Bernhard (Samuel Finzi), eine Privatführung durch die von ihm organisierte Ausstellung über das alte Ägypten geben. Unter den Ausstellungsstücken befindet sich auch die 5000 Jahre alte Mumie des Pharao Tutalun I. – an der sich kurz nach der Privatführung ein mysteriöser Einbrecher in einer schwarzen Kutte zu schaffen macht. Die Fünf Freunde überraschen ihn und zwingen ihn so zur Flucht ohne seine Beute. Die besteht aus einem Amulett, das in der Mumie steckte. Ein spektakulärer Fund, der sofort dem Leiter des ägyptischen Instituts für Altertum, Farouk (Mehmet Kurtulus), übergeben werden muss.

Gemeinsam mit seiner Kollegin Elena (Lucie Heinze) und den Fünf Freunden reist Bernhard nach Ägypten. Dort erfahren sie, dass es noch zwei weitere Amulette gibt. Und es wird zudem schnell klar, dass offenbar nicht nur die Archäologen auf der Suche danach sind. Anscheinend ist ein Geheimbund für die aufgeschnittenen Mumien verantwortlich – denn im Institut für Altertum ist noch eine zweite Mumie aufgeschnitten worden. Und da Bernhard zuletzt mit der Mumie allein war, steht er im Verdacht, das Amulett gestohlen zu haben. Für die Fünf Freunde geht es nun darum, die Unschuld Bernhards zu beweisen und den wahren Amulett-Dieb zu finden. Dabei bekommen sie Hilfe vom Straßenjungen und Taschendieb Auni (Omid Memar), der sich in Kairo natürlich überall auskennt. Auf Umwegen führt sie ihre erste heiße Spur schließlich in die ägyptische Wüste, wo allerdings auch der Geheimbund wieder auftaucht…

Ein mysteriöser Geheimbund hat es auf die altertümlichen Schmuckstücke abgesehen. (© Constantin Film)

Ein mysteriöser Geheimbund hat es auf die altertümlichen Schmuckstücke abgesehen. (© Constantin Film)

 

 

Für Erwachsene mag Fünf Freunde 4 streckenweise ein wenig absurd wirken, für Kinder und Jugendliche dürfte das Abenteuer der ebenfalls jungen Freunde aber durchaus spannend anzusehen sein. Da macht es auch nichts, dass so mancher Nebendarsteller ziemlich hölzern wirkt und auch Neele Marie Nickel anzumerken ist, dass sie abgesehen von der „Fünf Freunde“-Reihe noch keine Filmschauspielerfahrung hat. Natürlich ist auch der Handlungsstrang recht voraussehbar (mit der Ausnahme einer sehr langatmigen Sequenz in der Wüste), was aber aufgrund der FSK-Freigabe ab 6 Jahren nur allzu verständlich ist. Dafür sind allerdings einige Szenen schon fast zu spannend und actionreich, was natürlich nicht zuletzt daran liegt, dass die Fünf Freunde mittlerweile auch ein wenig älter und solchen Aufgaben nun gewachsen sind. Und für Eltern, die den Film mitschauen, gibt es ja auch noch einige amüsante Szenen und bekannte Gesichter. So ist beispielsweise Harald Glööckler als exzentrischer Mr. Bings zu sehen, Adnan Maral taucht als unzuverlässiger Strafverteidiger auf und Özgür Karadeniz tritt – leider nur sehr kurz – als grandioser Richter in Erscheinung.

Die Fünf Freunde reisen nach Kairo, wo sie Unterstützung vom Straßenjungen Auni (Omid Memar). (© Constantin Film)

Die Fünf Freunde reisen nach Kairo, wo sie Unterstützung vom Straßenjungen Auni (Omid Memar). (© Constantin Film)

 

 

Ebenfalls positiv fallen die sehr schön anzusehenden, in Ägypten spielenden Szenen auf, die die Qualität der Blu-ray besonders gut zur Geltung bringen. Die Farben strahlen sehr kräftig und Details werden gut in den Mittelpunkt gerückt. So macht das Zuschauen gleich doppelt so viel Spaß. Auch der Ton spielt mit und komplettiert die Kulisse gekonnt. Zusätzlich liefert die Blu-ray noch rund 40 Minuten interessantes Bonusmaterial, das mit Making-Of und Featurettes schöne Einblicke in die Entstehung des Films gibt.

In der ägyptischen Wüste kommt es schließlich zum spannungsgeladenen Showdown mit dem Geheimbund und der altägyptischen Kultur. (© Constantin Film)

In der ägyptischen Wüste kommt es schließlich zum spannungsgeladenen Showdown mit dem Geheimbund und der altägyptischen Kultur. (© Constantin Film)

 

 

Fazit

Wie gewohnt erleben die Fünf Freunde auch bei ihrem vierten Auftritt ein spannendes Abenteuer, das sowohl Kindern als auch Jugendlichen viel Spaß machen dürfte. Für erwachsene Zuschauer mag die Vorhersehbarkeit der Story mitunter ein wenig Spannung zunichtemachen, dafür sind allerdings genügend andere amüsante Szenen dabei. Die Qualität und Ausstattung der Blu-ray sind darüber hinaus aller Ehren wert.

„Fünf Freunde 4“ ist als DVD und Blu-ray im Vertrieb von Constantin Film erhältlich.

Genre
Kinderfilm

Laufzeit
ca. 97 Minuten

Altersfreigabe
ab 6 Jahren

Regie
Mike Marzuk

Cast
Valeria Eisenbart, Quirin Oettl, Justus Schlingensiepen, Neele Marie Nickel, Mehmet Kurtulus, Samuel Finzi, Lucie Heinze, Adnan Maral, Pasquale Aleardi, Özgür Karadeniz

70 of 100

96 of 100

94 of 100

75 of 100

85 of 100

84 of 100

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt