Home » Tests » sonoro RELAX – musikalisch auf Entspannungsreise gehen
19. August 2018
von Simone Maier
RedakteurinDas elegante sonoro RELAX verbindet modernste HiFi-Technik, Klanggenuss und Design in einer trendigen Holzbehausung. Internetradio, DAB+, Bluetooth, Entspannungsmusik und Multiroom, alles in einem supereinfach zu bedienenden Gerät. Die mathematische Gleichung ist einfach: Entspannen + genießen = RELAX

Das RELAX ist umfangreich ausgestattet aber nicht sinnlos überladen. Somit eignet es sich perfekt für den Einsatz im Schlafzimmer.
Seit 2006 entwickelt und entwirft sonoro hochwertigste Audio-Systeme für Musikliebhaber in Deutschland und der ganzen Welt. Die Firma mit Sitz in Neuss bei Düsseldorf, hat sich zur Aufgabe gemacht, den Menschen die Musik dorthin zu bringen, wo sie ihre Zeit verbringen. Sonoro nennt diese Philosophie „Raumwelten“. Dazu entwickelt und produzieren die Audiospezialisten aus dem Rheinland HiFi-Geräte, die für den jeweiligen Einsatzort prädestiniert sind und die Bedienung nicht durch unnötige Features oder Schnickschnack verkomplizieren. Übersicht trotz Vielfalt, einfache Bedienbarkeit und ein ansprechendes Äusseres stehen dabei bei jeder Neuentwicklung ganz oben auf dem Arbeitszettel. Diese Mission spiegelt sich in allen Modellen des hauseigenen Portfolios erfolgreich wieder, davon konnten wir uns schon in unseren Tests des sonoro MEISTERSTÜCK oder des sonoro STREAM überzeugen, die ebenfalls zur Smart-Line-Serie der Neusser gehören. Design, Klangwiedergabe und benutzerfreundliche Systeme, dazu die bestmögliche Verarbeitungsqualität in den jeweiligen Preisbereichen lassen den Nutzer bequem in seine Klangwelt eintauchen.

Die zum Lieferumfang gehörige Fernbedienung ist übersichtlich strukturiert und bietet Zugriff auf alle Funktionen.
RELAX = Entspannung
Das sonoro RELAX stellt eine Besonderheit in hauseigenen Produktlinie dar. Durch seine kompakte Größe und seinen Ausstattungsumfang ist das smarte System ideal für dein Einsatz im Schlafzimmer geeignet. Das Schlafzimmer ist Ihr Ruheraum, ein intimer Bereich in den Sie sich zurückziehen und Kraft tanken. Das sonoro RELAX verspricht sich hier als perfekte Unterstützung zum Entschleunigen. Die versprochene Einfachheit und Stressfreiheit des kleinen All-in-one-Gerätes zeigt sich dabei bereits in der Ausstattung:
Statt Kabel zu externen Boxen verlegen zu müssen, ist sogar der Lautsprecher ins Gehäuse eingelassen. Dazu kommen Digitaluhr, Wecker, Sleeptimer, DAB-Empfänger, Internetradio und Multiroom-Funktion – letztgenannte Funktionen selbstverständlich ebenfalls absolut kabelfrei via integriertem WLAN-Modul. Das außergewöhnlichste Ausstattungsmerkmal stellen die verschiedensten Mediations-/Wellnessinhalte dar, die wiederum in die drei Schwerpunkte Natur, Entspannung und Meditation unterteilt sind. Aufdrehen und runter kommen lautet hier die Devise – Auszeit vom stressigen Alltag finden, wird mit dem sonoro RELAX leichter und effektiver! Lassen Sie sich auf eine Klangreise der besonderen Art ein und befreien Sie sich von ihrem Alltagsstress.
Ich habe es ausprobiert und mich auf eine ganz besondere Entspannungsreise eingelassen. Dazu habe ich zunächst eines der hinterlegten Wellnessprogramme gewählt. Diese lassen sich bequem über die Fernbedienung oder die über die Funktionstasten eins bis sechs am Gerät auswählen:

Die angebotenen Relax-Klänge lassen sich wahlweise über vier Hartkeys oder das OnScreen-Menü ansteuern.
NATUR
Drücken Sie die Taste mit dem symbolisierten Blatt, bieten Sie der Natur Einzug in Ihr Schlafzimmer und lauschen den Klängen einer Meeresbrandung, Walgesängen oder dem plätscherndem Regen. An kalten Tagen zaubert Ihnen das knisternde Kaminfeuer ein wohlig-warmes Gefühl ins Haus. Oder Sie lassen sich am Morgen sanft von Vogelgezwitscher (in Kombination mit der Weckfunktion) wecken. Die Naturklänge sollen Ihnen helfen abzuschalten, die Seele zu stärken oder Sie wieder in Balance zu bringen.

Vogelgezwitscher, Walgesang, Regen oder Kaminfeuer. Die Funktion „Nature sound“ stellt jede Menge Naturklänge bereit.
ENTSPANNUNG
Unter dem Symbol mit der Note finden sie eine weitere Bibliothek magischer Sounds zum Entspannen. Machen Sie sich es gemütlich und lassen sie die hypnotische Kraft der Klänge auf sich wirken. Bei einer Titelwahl können Sie bereits bis zu einer Stunde lang stimmungsvoller Musik lauschen und empfinden einfühlsame Harmonie.

Unter dem Menüpunkt „Meditation music“ lassen sich die Entspannungsklänge abrufen.
MEDITATION
Meditation hat ihre Wurzeln in vielen Kulturen und Religionen. Unabhängig von religiösen Aspekten wird die Meditation in den westlichen Ländern zur Unterstützung des Wohlbefindens praktiziert. Das Tastensymbol am sonoro RELAX zeigt eine für die Meditation typische, sitzende Figur. Mit Start des Programms werden Sie durch diverse Meditationsübungen begleitet und geführt. Hier sollten Sie sich nicht nur entspannen, sondern sich auch auf eine seelische Fantasiereise einlassen können. Das ist nicht unbedingt für jeden etwas, auf jeden Fall aber mal einen Test wert. Folgt man den hinterlegten Kompositionen, helfen diese Übungen dabei sich zu besinnen und die eigene Gedankenwelt zur Ruhe zu bewegen. Die angebotenen Meditationstracks sind in Tagesmeditation, Kurzentspannung, progressive Muskelentspannung und Fantasiereise untergliedert. Letzteres bedarf erwartungsgemäß der größten Vorstellungskraft.

Auch die Funktion „Guided meditation“ ist über ein eigenes Symbol zugriffsbereit.
Technik und Design
Der nach oben gerichtete Lautsprecher sorgt in meinem Test für einen aussergewöhnlichen, sehr schönen und gleichmäßigen Klang im Raum. Die Bassreflexöffnung findet man beim sonoro RELAX hingegen an der Rückseite des Gerätes. Soll das RELAX zum Beispiel im Schlafzimmer aufgestellt werden, wählen Sie idealerweise den Nachttisch, eine Kommode oder ein Sideboard als Stellplatz. Etwas Abstand zur Wand ist dabei empfehlenswert. Je näher das Gerät der Wand kommt, desto voluminöser erscheint der Bass. Entsprechend platziert, zeigen sich Bass und Höhen harmonisch auf Entspannung abgestimmt, lassen (mit entsprechender Musik) aber auch eine kraftvollere Musikwiedergabe zu. Sie haben die Wahl: Entscheiden Sie sich beispielsweise für einen Song aus Ihrer persönlichen Musiksammlung oder lassen Sie sich via Schlummerfunktion – begleitet von einem ruhigen Musikstück oder Meeresrauschen – in den Schlaf begleiten. Das sonoro Audio-System passt sich Ihren klanglichen und seelischen Vorlieben perfekt an.

Das Bassreflexportsitzt hier auf der Gehäuserückseite. Hier finden sich auch die allermeisten Anschlüsse.
Wohliges fürs Auge
In der Basisversion ist das REALX wahlweise in den Gehäusefarben Weiß, Schwarz, Silber und Rot erhältlich. Unser Testobjekt kommt dagegen im limitiertem Echtholzgehäuse in der Farbe Walnuss. Das sieht richtig gut aus und macht das kleine Audio-System zum Design-Highlight im Wohnraum. Dabei ist es gleich, ob minimalistischer-, skandinavischer-, Patchwork-Einrichtungsstil oder BoHo-Style – das sonoro RELAX passt sich perfekt in nahezu jede Wohnumgebung ein.
Die hochwertigen Materialien passen sich nahtlos in die elegante Formgebung ein. Gerundeten Gehäusekanten unterstreichen die sanfte Anmutung und geben dem Modellnamen einen visuellen Rückhalt. Das Lautsprechergitter obenauf und die matt gebürstete Edelstahlfront sind selbstverständlich ebenfalls stilgemäß geformt. Die leicht gewölbten, runden Bedienknöpfe lassen sich sanft betätigen und bieten einen sehr guten Druckpunkt. Die hochwertig abgestimmte Verarbeitung findet sich auch im gut erkennbaren Farbdisplay in der Gerätefron wieder. Auch aus zwei Metern Entfernung noch gut lesbar, lässt sich das sonoro bequem bedienen, auch wenn man nicht direkt vor ihm sitzt. Die Displaybeleuchtung ist angenehm. Die automatische Dimmfunktion unterstreicht die Eignung für den Einsatz im Schlafraum. Gerundete Kanten finden sich auch an der mitgelieferten Fernbedienung wieder. Das Steuergerät ist flach, leicht und liegt angenehm in der Hand. Die großzügig dimensionierten, gummierten Knöpfe lassen eine zielgerichtete Steuerung zu. Schrift und Icons sind gut lesbar und – ebenso wie am Gerät – klar verständlich.

Holz und Aluminium werden im sonor RELAX perfekt miteinander verbunden.
App, UNDOK und Multiroom
Eine alternative, bequeme Steuerungsmöglichkeit bietet das eigene Smartphone. Dazu ist lediglich die einfache und kostenlose Installation der UNDOK App auf dem Android- oder iOS-Gerät erforderlich. Ist die App auf dem Smartphone abgelegt, lässt sich das sonoro RELAX zunächst einmal ganz klassisch über diesen Weg befehligen. Wie man es von der mitgelieferten Fernbedienung kennt, kann das Gerät hier eingeschaltet und die gewünschte Wiedergabequelle gewählt werden. Neben Spotify, Internetradio, FM- und DAB-Radio oder my Music (im Netzwerk freigegebene Festplatten), kann nun auch direkt auf das Wellnessprogramm zugegriffen werden. Sind Sie darüber hinaus auch noch Besitzer eines anderen UNDOK-fähigen Gerätes – unter anderem setzten auch Hersteller wie Hama, Block, SilverCrest und Auna auf diese Art der Netzwerksteuerung – können im gleichen Netzwerk (WLAN) befindliche UNDOK-Geräte über die gleiche App gesteuert oder zu einer Wiedergabegruppe zusammengeführt werden. Dabei werden sämtliche UNDOK-Geräte automatisch in der App angezeigt und können von hier bedient und verwaltet werden. Soll ein zweiter Raum oder sollen gar alle Zimmer mit dem Radiosender beschallt werden, der gerade in der Guten Stube spielt, genügt ein einfacher Klick auf das rechts befindliche Plus-Symbol. Einmal betätigt, lassen sich die gewünschten Räume (z.B. Büro, Esszimmer, Gästezimmer) kinderleicht zu einer gemeinsamen Wiedergabegruppe vereinen. In allen Räumen läuft nun der gleiche Sender bzw. die gleiche Quelle. Das nennt man wohl „Multiroom par excellence“! Es kommt aber noch besser, denn über den markanten, im unteren Bereich der App platzierten Schieberegler lässt sich die Lautstärke nun zeitgleich in allen Räumen justieren. Zieht man den Master-Regler nach rechts, wird der Pegel angehoben, schiebt man ihn nach links, wird er abgesenkt. Um noch eine Ebene tiefer ins Menü zu gelangen und jeden Raum unabhängig im Pegel anpassen zu können, genügt ein kurzer Fingertipp auf das Symbol mit den zwei kleinen Lautsprechern (rechts neben Master-Volume). Komfortabler geht es kaum! Soll die Gruppierung wieder aufgelöst werden oder wollen Sie neu gruppieren, genügt ein Klick auf „Gruppe löschen“ und schon arbeitet jedes zuvor noch verkettete UNDOK-Gerät wieder völlig autark.

Über die UNDOK-App lassen sich alle Funktionen des RELAX abrufen bzw. justieren. Ruft man beispielsweise den Punkt „Quellen“ auf, gelangt man direkt in das übersichtlich strukturierte Auswahlmenü.
Eine schier grenzenlose, zugleich aber auch absolut selbsterklärende Mehrzonen-Wiedergabelösung, mit der selbst unbedarfte HiFi-Einsteiger sofort und ohne große Technik-Kenntnisse umzugehen verstehen.
Für meine Entspannungsreise habe ich dazu das inzwischen im Schlafzimmer befindliche sonoro RELAX mit einem Hama-Gerät im Badezimmer zur Gruppe „entspannen“ zusammengeführt. Beide Geräte lassen sich per App sogar aus dem Standby-Schlaf wecken. Nachdem das geschehen ist, wähle ich am sonoro RELAX das Wellnessprogramm „Entspannung“. Kaum ausgewählt, lausche ich auch im Bad (bei einem wohltuenden Schaumbad) den sanften Klängen des RELAX. Die Musikwiedergabe ist ebenso beeindruckend. Im Bass gibt sich das sonoro eher schlank, dafür mit sauberer Kontrolle, das ist in diesem Fall als klarer Vorteil zu sehen. Während nämlich viele andere Setups ähnlicher Größe bevorzugt auf Tiefbasswiedergabe gedrillt sind und gern dazu neigen zu fett oder drückend zu agieren, schenkt sich das kompakte sonoro den letzten Abstieg in den Tiefbasskeller, bleibt dafür aber jederzeit durchhörbar, homogen und somit absolut langzeittauglich. Dem ehrlichen Charakter bleibt mein Testgast auch in anderen Frequenzbereichen treu. Hier agiert er erfreulich klar, durchhörbar und vergleichsweise dynamisch. Gerade modernes Musikmaterial profitiert vom anspringenden Klangbild des RELAX. Mitten klingen präsent und sauber durchgezeichnet. Dazu passt die Hochtonreproduktion, die sich ebenfalls nicht aufdrängt und sich letztendlich in genau dem Maß darstellt, um das Klangbild nach oben hin homogen abzuschließen. Insgesamt gibt sich der eingesetzte Breitbänder dabei eher seidig, sanft und langzeithörtauglich, statt als nervös und nervig, wie es ähnlich dimensionierte Mitbewerbssysteme auch mal gern zu tun pflegen.

Alle im Netzwerk registrierten UNDOK-Geräte werden in der App automatisch angezeigt. Hier lassen sie sich dann beispielsweise zu einer Gruppe zusammenfügen.
Fazit
Seit der ersten Stunde weiß die sonoro Smart-Line zu begeistern, das ist beim RELAX nicht anders! Das gradlinige und sanfte Design geht hier mit höchster Bedienfreundlichkeit, Top-Materialien und bester Verarbeitung einher. Dank kompakter Größe fügt sich das smarte Audio-System homogen in den Wohnraum ein und bietet zugleich Zugriff auf diverse Quellen. Klanglich spielt das sonoro ebenfalls groß auf und überrascht durch Impulskraft, Homogenität und einen ehrlichen Charakter. Hinzu kommen die sanften Relax-Klänge, sie entspannen vom gehetzten Alltagsstress und bieten dem Nutzer eine besondere Entspannungsreise.
Kurz gesagt: das sonoro RELAX ist bildhübsch, klingt richtig gut und bietet ganz nebenbei klangvolle Auszeiten vom Tag. Entschleunigung gelungen!
Test & Text: Simone Maier
Fotos: Philipp Thielen
Klasse: Mittelklasse
Preis-/Leistung: hervorragend
94 of 100
98 of 100
95 of 100

Technische Daten
Modell: | sonoro RELAX |
---|---|
Produktkategorie: | Kompaktes HiFi-System |
Preis: | 399,00 Euro |
Ausführungen: | - Schwarz - Weiß - Silber - Walnuss - Rot |
Vertrieb: | sororo, Neuss 02131 88 34 141 www.sonoro.com |
Abmessungen (HBT): | 183 x 115 x 223 mm |
Gewicht: | ca. 2,0 kg |
Anschlüsse: | Eingänge: - AUX (3,5mm Miniklinke) - USB (Front) - Bluetooth (A2DP) - Ethernet (RJ45) - Kopfhörer-Ausgang |
Quellen: | - DAB+ - FM - Internetradio - Bluetooth - Relaxklänge |
Lieferumfang: | - sonoro STREAM - Fernbedienung - Bedienungsanleitung - Externe DAB/FM-Antenne - Baumwollhandschuhe - WLAN-Antenne |
Besonderheiten: | - Relaxklänge - Bluetooth - DAB+/FM-Empfang - USB-Eingang - homogener Klang - dynamischer Grundton - Weckfunktion - Digitaluhr - Sleeptimer - Automatisch dimmbares Display |
Benotung: | |
Klang (60%): | 1,0 |
Praxis (20%): | 1+ |
Ausstattung (20%): | 1,0 |
Gesamtnote: | 1,0 |
Klasse: | Mittelklasse |
Preis-/Leistung | hervorragend |
-
sonoroSTREAM – kompakter Kabellos-Allesspieler mit DAB+, Bluetooth und Multiroom
-
Sonoro Maestro – Modern gestylter Multimedia-HiFi-Receiver mit Raumkorrektur
-
Teufel 3Sixty – die coole, smarte und flexible HiFi-Anlage von morgen
-
Yamaha MusicCast 20 und 50 – Multiroom noch umfangreicher und komfortabler