Home » Home Entertainm. » SPL präsentiert Super-HiRes-DAC DAC768xs
3. September 2019Mit dem DAC768xs stellt SPL einen neuen Digital/Analog-Wandler für den SPL Phonitor x und Phonitor e vor. Der DAC768xs ist der Nachfolger des DAC192.
Der DAC768xs ist die kleine Version des DAC768 und bietet von der digitalen Seite her nahezu den gleichen Klang und Funktionsumfang wie das Referenzmodell DAC768, welches im Phonitor xe und im Director Mk2 eingesetzt wird. Der DAC768xs ist jedoch um einiges günstiger und kleiner – eben xs.
Der Digital/Analog-Wandler erfüllt dennoch allerhöchste Ansprüche. Er arbeitet mit 32Bit und unterstützt Abtastraten bis 768kHz und DSD4. Auch hier (wie im Referenzmodell DAC768) kommt der AK4490 Wandlerchip von AKM zum Einsatz. Dank des DAC768xs ist es jetzt möglich, mit dem internen DAC im Phonitor x und Phonitor e High Resolution Audio, egal ob PCM oder DSD, in höchster Klangqualität wiederzugeben. Dieser Luxus war bis dato nur den Nutzern eines Phonitor xe oder Director Mk2 vorbehalten.
Im Gegensatz zum großen DAC768 (Phonitor xe, Director Mk2) besitzt der kleine DAC768xs jedoch keinen analogen DLP120 und keinen AES/EBU Eingang. Der DLP120 sind zwei separate analoge Low-pass Filter in VOLTAiR Technology, jeweils eins für PCM und eins für DSD.
Der DAC768xs ist Windows und macOS kompatibel. Jeder Phonitor mit DAC192 kann problemlos auch mit dem neuen DAC768xs ausgestattet werden – ein Upgrade kann direkt durch SPL oder durch SPL-Händler und Service-Partner ausgeführt werden. Der SPL Phonitor x und Phonitor e mit dem neuen DAC768xs kann ab sofort bei allen SPL-Händlern oder direkt im SPL Online Shop bestellt werden.
Quelle: SPL-Pressemitteilung vom 28.08.2019
-
Höchstes Klangniveau für digitale Audioquellen: der Audio Exklusiv P 0.8
-
Focal komplettiert seine HiFi-Kopfhörerfamilie mit Arche, dem audiophilen DAC und Verstärker
-
Auralic zeigt Oversampling-Prozessor Sirius G2 auf der High End in München
-
Ayre präsentiert modularen D/A-Wandler QX-8 auf der High End