lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

WERBUNG | Wenn Sie als Streamer so richtig Gas geben und erfolgreich werden wollen, dann brauchen Sie früher oder später eine ordentliche Ausrüstung der Soft- und Hardware. Immer wieder sind auf dem Markt neue Geräte und Zubehör zu haben. Qualität hat seinen Preis und entsprechende Gerätschaften sind nicht gerade billig. Einige Streamer spezialisieren sich auf iGaming und teilen ihre Erfolge und Erlebnisse mit ihrer Community. In einem Live Video kann man auch sehen, dass und in welchem Umfang zahlreiche Online Casinos einen Echtgeld Bonus ohne Einzahlung anbieten. Man hat bei dieser Art von Bonus absolut kein Risiko und es besteht die Möglichkeit, mit ein wenig Glück einen großen Gewinn einzufahren.

Aber zurück zum Ursprungsthema: Wenn man sich nach den passenden Plattformen umsieht, findet man schnell heraus, dass zum Beispiel Twitch zu den größten und beliebtesten Streaming-Services gehört. Hier tummeln sich Millionen von Zuschauer, die zwischen einer Vielzahl von Streams auswählen können. Das Niveau der gezeigten Streams ist meist sehr hoch, denn diese sind in bester Qualität zu optimalen Zeiten und Preisen verfügbar. Aus diesem Grund ist der Einstieg nicht ganz leicht, aber mit dem richtigen Equipment machbar – und innerhalb von kürzester Zeit lässt sich damit auch Geld verdienen.

Wenn Sie als Streamer so richtig Gas geben und erfolgreich werden wollen, dann brauchen Sie früher oder später eine ordentliche Ausrüstung der Soft- und Hardware. Mikro und Headset sollten hier ganz oben auf der Liste stehen (Foto: unsplash.com/Will Francis).

Investitionen in Equipment

Viele Monitore, Headsets, Mikrofone, ein optimales Soundsystem und viele Extras – Profis arbeiten idealerweise mit perfektem Equipment. Als Einsteiger ist es aber noch nicht zwingend notwendig gleich zu Beginn die perfekte Ausrüstung zu haben. Dennoch sollte bei der Qual der Basics auf Qualität geachtet werden. Wir haben die zehn wichtigsten Dinge zusammengefasst, in die ein angehender Streamer investieren sollte:

Internet
Das A und O beim Streamen ist eine stabile und schnelle Internet-Verbindung. Ist die eigene Internetleitung perfekt fürs Online-Zocken, heißt das aber noch lange nicht, dass diese für das Streamen ausreicht. Ausschlaggebend hierfür ist die Upload-Geschwindigkeit. Das heißt, je schneller das Hochladen, desto besser ist die Bildqualität Ihres Streams. Folgende Regel kann angewendet werden: Bei einer Auflösung von 720p wird mindestens ein 3 Mbit Upload benötigt. Bei einem Stream in FullHD (1080p) sollte der Upload mindestens 6 Mbit betragen.

Software
OBS (Open Broadcaster Software) ist sehr beliebt, vor allem unter Twitch-Streamern. Gründe dafür sind, dass sie kostenlos ist und über alles verfügt, was benötigt wird. Die Einrichtung ist jedoch etwas aufwändig und der Funktionsumfang nicht so riesig, doch für den Beginn vollkommen ausreichend. Eine Alternative zu OBS ist Xsplit. Die kostenpflichtige Premium Version bietet einen größeren Funktionsumfang und ist komfortabel. Zudem beansprucht die Software weniger Leistung des Rechners, was nicht ganz unwichtig ist. Viele Profi-Streamer nutzen einen zweiten PC, beispielsweise zum Zocken, damit kein Performanceverlust der Streaming-Software auf dem Gamingrechner eintritt. Für Einsteiger und Sparfüchse reicht die OBS definitiv aus, um die ersten Streams erfolgreich zu übertragen.

Anschlüsse und Verbindungen für Konsolen
Besitzen Sie eine Xbox One oder eine PS4, können Sie direkt von der Konsole übertragen und benötigen weder eine Streaming-Software, noch zusätzliche Geräte. Möchten Sie von einem anderen System streamen, benötigen Sie beispielsweise eine Capture Card, die das Gameplay der Konsole auf den vorhandenen Streaming-PC überträgt. Besonders beliebt ist die Elgato Game Capture HD. Des Weiteren werden eigene Anschlüsse benötigt. Empfehlenswert wären u.a. die I-o DATA G-USB2, Elgato External Game Recorder oder AVerMedia Live Gamer HD.

Headset und Mikrofon
Die Audio-Qualität ist beim Streamen sehr wichtig, denn die jeweiligen Kommentare der Streamer haben für die Zuschauer eine große Bedeutung. Daher zählen Audio-Geräte unter anderem zu dem wichtigsten Zubehör, was das Streaming-Equipment betrifft. Bessere Mikrofone renommierter Hersteller sind zum Beispiel Samsung, Audio-Technica, Neewer oder Blue Yeti. Hyper X Cloud oder Epos produzieren Headsets von hoher Qualität, die wir mit absolut gutem Gewissen empfehlen können.

Webcam
Eine Webcam macht es möglich, dass sich der Streamer live den Spielern zeigen kann. So werden gegenüber dem Zuschauer Vertrauen und Wiedererkennungswert geschaffen, indem die Streamer zeigen, wer sie sind und wie sie wohnen. Folge davon ist, dass Streamer sympathisch wirken und im Gedächtnis bleiben. Wer auf eine Zusammenarbeit mit Sponsoren hofft, sollte auf jeden Fall eine zeitgemäße Webcam benutzen. Logitech und Trust produzieren zurzeit u.a. die besten Webcams auf dem Markt, bei denen die Qualität einfach stimmt.

Green Screen und Beleuchtung
Eine bessere Webcam sowie eine gute Beleuchtung gehören beim Streamen einfach zusammen. Der Effekt einer schlechten bzw. unvorteilhaften Beleuchtung kann dazu führen, dass die Zuschauer keine Lust haben, sich den Streamer anzugucken. Benutzen Sie einen Green Screen, ist eine gute Beleuchtung notwendig. IKEA-Lampen erzeugen zum Beispiel schon eine brauchbare Beleuchtung, die zu einem erschwinglichen Preis erhältlich ist. Wir empfehlen beispielsweise das Green Screen-Set von Fancierstudio Lightning, damit Sie einen perfekten Hintergrund erhalten können. Wer etwas sparen möchte, kann alternativ zu einem grünen Baumwolltuch greifen und sich selbst einen Green Screen basteln.

Gaming Chair
Beim stundenlangen Streamen bzw. Zocken ist ein bequemer Stuhl auf jeden Fall von hoher Priorität. Kein Zuschauer möchte einen Steamer sehen, der sich vor Rückenschmerzen krümmt oder der schief in seinem Sessel sitzt. Viele Streamer benutzen Gaming Chairs, die Ähnlichkeit mit einem Rennautositz haben. Einige Hersteller stellen bekannten Streamern solche Gaming Chairs zur Verfügung, wenn sie Potenzial bei ihnen erkennen.

Features
Wenn Sie bereits alle oben genannten Basics besitzen, gibt es natürlich noch zahlreiche weitere Features, die sinnvoll sind, allerdings auch den Geldbeutel erleichtern. Im Laufe der Zeit können Sie damit Ihr Home-Streaming-Studio ausbauen. Mit einem eigenen Geräuschfilter perfektionieren Sie Ihre Soundqualität, beispielsweise mit einem Reflektionsfilter oder einem Echo-Reduktions-Gerät, die direkt an Ihr Mikrofon angeschlossen werden. Um die Geräuschkulisse zusätzlich zu reduzieren, empfehlen wir einen Anti-Schock-Stabilisator am Mikrofon. Wenn Sie in einem Altbau leben oder in der Nähe einer Zugstation, könnte dies ein hilfreiches Feature sein.

Sound-Panels an den Wänden erhöhen die Soundqualität auf optimales Ton-Studio-Niveau. Diese Dämmung aus Schaumstoff reduziert Hintergrund- und Reflexionsgeräusche, die störend beim Streaming sind. Ein weiteres sinnvolles Feature ist ein sogenannter Popkiller, der universal einsetzbar ist. Durch ihn gibt es keine zischenden oder pfeifenden Geräusche, die durch die Atmung bzw. durch das Sprechen verursacht werden. Viele Geräte, beispielsweise Webcams, besitzen nur ein kurzes Kabel. Wir empfehlen daher XLR Verlängerungskabel. Jeder Streamer möchte ja auch möglichst flexibel sein und gelegentlich seine Perspektive verändern. Zuvor gilt es aber zu prüfen, ob die vorhandenen Geräte mit den Kabeln kompatibel sind. Wer in der Streaming-Welt erfolgreich sein möchte, benötigt einen entsprechenden Webauftritt, damit die Zuschauer aufmerksam werden. Mit individuell designten Overlays werden Sie schneller gefunden und sind interessanter für den Zuschauer.

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt