Home » Home Entertainm. » Die Cabasse PEARL COLLECTION unterstützt ab sofort Apple AirPlay 2
4. Januar 2022Cabasse hat die Kompatibilität der gesamten PEARL-Familie mit AirPlay 2 bekanntgegeben. Das Software-Update ist für alle Systeme der PEARL COLLECTION als (automatischer) Download verfügbar: THE PEARL, THE PEARL AKOYA, THE PEARL SUB, THE PEARL PELEGRINA und THE PEARL KESHI. Nach dem Update erscheinen die PEARL-Lautsprecher in den AirPlay-Schnittstellen kompatibler Apple-Produkte.

Die Cabasse PEARL COLLECTION unterstützt ab sofort Apple AirPlay 2.
Voll kompatibel
Auch an Musikfreunde, die Musik mit früheren Generationen von vernetzten Cabasse-Geräten genießen, hat Cabasse gedacht: Das Update unterstützt alle Modelle der Cabasse Streaming (WiFi)-Reihe (STREAM 1, STREAM SOURCE, STREAM AMP, STREAM BAR, STREAM BASE und STREAM 3). Sind diese Modelle über die StreamCONTROL-Anwendung mit einem Lautsprecher aus der PEARL COLLECTION gekoppelt, profitieren nun auch sie von der komfortablen Apple AirPlay-Integration. Daher können Kunden, die ein älteres Cabasse WiFi-System (STREAM) und einen Lautsprecher aus der PEARL COLLECTION besitzen, beide Geräte über die StreamCONTROL-Anwendung zusammenfassen und AirPlay mit beiden Geräten gleichzeitig nutzen.

Das Software-Update ist für alle Systeme der PEARL COLLECTION als (automatischer) Download verfügbar.
Einfache Handhabung und viele Möglichkeiten
Streaming mit Apple AirPlay 2 von einem iPhone oder iPad auf ein Cabasse-Produkt ist ganz einfach. Gehen Sie zum Kontrollzentrum Ihres iOS-Device und wählen Sie das AirPlay-Symbol. Wählen Sie dort den gewünschten Lautsprecher aus. Sie können auch Audiodateien von einem Mac auf Cabasse-Lautsprecher streamen (gehen Sie zu Systemeinstellungen > Ton und wählen Sie dann AirPlay). Sie können dann eines oder mehrere Cabasse-Produkte auszuwählen, um dasselbe Audiosignal an alle Lautsprecher mit AirPlay-Technologie zu übertragen. Wenn zwei Cabasse-Lautsprecher in einem Raum in Stereo verwendet werden, empfehlen wir, sie in der Cabasse StreamCONTROL-Anwendung zu gruppieren, anstatt die AirPlay-Multiroom-Funktion zu nutzen.
Quelle: Pressemitteilung ATR vom 23.12.2021