Home » Glossar » Audio-Test
Der berühmte Klassiker im Audio Physic-Portfolio überrascht auch nach fast vierzig Jahren: Die Tempo liefert im schlank-eleganten Design einen bis in den Bass verblüffend...
Clevere Expansion: Canton erweitert seine „Townus“-Reihe um ein neues Flaggschiff, das die amtliche Beschallungsqualität der Erfolgs-Serie auch in größeren Räumen ermöglichen soll. So bietet...
Diesis Audio kombiniert bei der Aura ein außergewöhnliches Design mit zwei besonderen Schallwandlungs-Prinzipien: Für den Hochton setzt die italienische High End-Manufaktur auf ein Horn,...
Vinyl-Wiedergabe mit Röhren-Klang: Diese Kombination verspricht gleich doppelten Analog-Genuss. Hierfür präsentiert der Röhren-Spezialist Canor mit dem neuen Asterion V2 eine extrem featurereiche Phono-Vorstufe: Der...
Fundamental-Veränderung: Spatial Europe führt eine neue No.1 ein – und nimmt radikale Weiterentwicklungen vor. Der Open-Baffle-Lautsprecher tritt nun mit deutlich verschlankten Maßen auf, für...
Ein Monitor, der analytisch-neutral ist, zugleich audiophil-musikalisch klingt und deshalb sowohl den Tonstudio-Profi als auch den HiFi-Hörer begeistert? Diesen scheinbaren Widerspruch soll der Audio...
Ein CD-Spieler mit externem Netzteil? Darauf setzt Symphonic Line bei seinem neuen Flaggschiff, dem „Der CD-Player Reference MK 3“. Die starke Stromversorgung und der...
Die Elac Solano FS 287 kennt man doch. Stimmt, der Zusatz „.2“ liefert aber das entscheidende Unterscheidungsmerkmal. Dieses liegt hauptsächlich im neuen Hochtöner JET6....
Maximaler Aufwand für eine minimalistische Schaltung: Mit diesem Konzept verheißt der Voxativ T-211 eine atemberaubende Wiedergabe mit klanglicher Röhrenmagie. Dafür bürgen der puristische Class-A-Aufbau...
Doppelte Überraschung: Lindemann, bekannt für ausgezeichnete Audio-Elektronik, präsentiert mit der Move nun einen Lautsprecher – und lässt mit diesem Monitor gleich mal konventionelle Konzepte...