Home » Lifestyle » Content Creator werden: welche Ausrüstung man braucht (ohne zu viel auszugeben)
3. März 2025In einer Zeit, in der viele normale Karrieren entweder unsicher geworden sind oder wenig Befriedigung bieten, hat sich eine Betätigung im Internet für viele junge Menschen immer mehr zu einer relevanten Alternative gemausert: Video Creator auf YouTube und TikTok, Influencer auf Instagram und Podcaster auf Spotify werden immer mehr zu den Vorbildern für eine neue Generation von Erwerbstätigen.
Wer sich das Berufsleben der eigenen Eltern ansieht, der wird schnell begreifen, warum sich viele junge Menschen einen Beruf mit mehr Freiheit und Flexibilität wünschen. Außerdem wächst der Influencer-Marketing-Markt in Deutschland stark und Jugendliche sehen dort viele Möglichkeiten, Geld zu verdienen.
Eine Karriere im Bereich Content Creation bietet sich da natürlich an. Die Themen sind so vielfältig wie der persönliche Geschmack: Egal ob ein Kochkanal, Beziehungsberatung oder Comedy, Videos kann man zu jedem Thema machen. Natürlich ist die Produktion hochwertiger Videos nicht ganz einfach und man muss sich ein bisschen Zubehör besorgen. Hier ist es sicherlich sinnvoller, etwas mehr zu investieren, denn die Qualität spielt am Ende eben doch eine Rolle, wenn es um Erfolg geht.

Um erfolgreicher Content Creator zu sein, benötigt man besseres Zubehör (KI-Foto: freepik.com).
Wo man hochwertige Ausrüstung zu günstigen Preisen kaufen kann
Eine professionelle Ausrüstung ist natürlich nicht unbedingt günstig, besonders, wenn man sich gleich zu Beginn das gesamte Spektrum gönnen möchte. Zum Glück gibt es ein paar Möglichkeiten, sich die nötigen Produkte ein wenig günstiger zuzulegen. Sieht man sich zum Beispiel einmal bei AliExpress um, wird man schnell feststellen, dass es hier elektronische Produkte für Influencer zu wettbewerbsfähigen Preisen gibt. Es gibt auch interessante AliExpress Rabattcodes für die Online-Nutzung in der Sektion Elektronik.
Reicht die reguläre Art zu sparen nicht aus, können Rabattcodes weiterhelfen. Die sind bei fast allen spezialisierten Online-Plattformen verfügbar und können oftmals zu massiven Nachlässen verhelfen. Das Prinzip ist dabei immer ähnlich. Mit dem Rabattcode in der Hand geht man zur Bestellung und sucht sich all die schönen elektronischen Artikel aus, die für eine Karriere im Internet notwendig sind. Danach geht es zur Kasse, wo die Zahlungsdetails eingegeben werden. Nun verwendet man noch den Rabattcode und schon geht der Preis für die gesamte Bestellung ein bisschen nach unten. Dabei kann es sich um einen festen Betrag oder um einen Prozentsatz handeln.
Die wichtigste Ausrüstung für professionelle Inhalte
Fast jeder Influencer hat mit einem Grundstock an Ausrüstung angefangen. Dazu gehören Kameras, Beleuchtung und allerlei andere Gerätschaften. Hier sind die wichtigsten Produkte zusammengetragen.
Was sollte man unbedingt im Medienkoffer haben?
Bevor es mit der Karriere losgeht, ist eine Ausrüstung zur Produktion von Videos unumgänglich. Hier die essenziellen Teile:
– Smartphone: Eine gute Kamera ist hier ein Muss. Damit kann der angehende Influencer ein paar ungewöhnliche Winkel filmen oder ganz spontan im Moment ein ungewöhnliches Ereignis festhalten.
– Digitalkamera: Für den regulären Content eines Channels sollte es schon eine digitale Kamera sein. Damit stellt man sicher, dass sich das Bildmaterial auf einem professionellen Level befindet.
– Beleuchtung: Für fast jede Aufnahme im Inneren muss die richtige Beleuchtung her, denn nicht immer will das Licht so wie wir wollen. Mit den passenden Lampen bringt man die Winkel angemessen zur Geltung.
– Mikrofone: Der Ton ist mindestens ebenso entscheidend wie das Bild. Ein hochwertiges Mikrofon ist dabei unerlässlich.
– Kopfhörer: Mit einem guten Paar Kopfhörer weiß man immer genau, wie sich der Ton darstellt. Für Podcasts sind sie wichtig, um sich nicht vom Gespräch abzulenken.
– Externe Speicherlösungen: Videomaterial ist überraschend groß und daher ist eine externe Festplatte fast unumgänglich.
– Stative und Halterungen: Auch wenn wir unseren eigenen Händen vertrauen, ein bisschen Wackeln ist doch immer mit dabei. Mit einem Stativ kann man dem entgegenwirken.
Kreativität zählt mehr als virale Trends
Die Ausrüstung ist natürlich nur die halbe Miete, schließlich filmen sich die Videos nicht von alleine. Beim Content Creating ist die Versuchung groß, sich auf die aktuellen Trends zu verlassen. Langfristig ist es aber sinnvoller, sich einen eigenen Ton und eine eigene Stimme zu erarbeiten. Dazu sind Mut und Kreativität nötig. Dafür sticht man damit aus der Masse heraus. Genau wie man seinen Content planen sollte, ist es auch wichtig, beim Kauf der Materialien bewusste Entscheidungen zu treffen. Schließlich handelt es sich hier um langfristige Investitionen und die Qualität sollte hier auf jeden Fall die Priorität genießen.