Home » Videos » Omnes Audio InStyle L – Gehäusefreie Grandezza
24. September 2021von Volker Frech
RedakteurEin Schallwandler ohne Gehäuse – das sieht ungewohnt aus, funktioniert aber prima: Dank der offenen Schallwand entfallen alle negativen Einflüsse einer Box. Neben der Open Baffle-Bauart bietet die Omnes Audio InStyle L noch eine zweite Außergewöhnlichkeit: ein Breitband-Chassis mit Schwirrkonus. Was das ist und wie dieser Lautsprecher funktioniert, zeigen wir in diesem Video.
Optische Attraktion
Die InStyle L ist bereits optisch eine Attraktion. Dafür sorgt vor allem die Freiheit vom Gehäuse: Dieser Lautsprecher besteht im Prinzip allein aus einer Platte, auf der die Chassis montiert sind. Ein flacher Sockel sorgt dafür, dass diese Schallwand sicher steht. Die daraus resultierende L-Form vermittelt optisch eine ungemeine Luftigkeit. Trotzdem ist der Auftritt der InStyle L imposant: Ihre Schallwand ist stattliche 45 Zentimeter breit – bei einer Gesamthöhe von 117 Zentimetern.
Freie Wahl dank Manufaktur-Fertigung
So kommt die Maserung des Holzes bestens zur Geltung. Hier sehen wir die InStyle L in der Eiche-Ausführung. Das drei Zentimeter starke Vollholz ist aus perfekt verleimten Streifen zusammengesetzt, dunkel geölt und gebeizt. Zur Abrundung des Designs sind die Kanten sanft gefast. Wem Eiche zu rustikal ist: Die InStyle L gibt es auch in anderen Holzausführungen. Omnes Audio ist eine Manufaktur, jeder Lautsprecher wird in Handarbeit hergestellt und als Unikat für den Kunden gefertigt. Darum wird die InStyle L auf Wunsch auch lackiert. Bei der Farbe hat der Kunde ebenfalls freie Wahl.
Freiheit vom Gehäuse-Einfluss
Die Konstante ist das natürlich das konstruktive Konzept. Die InStyle L funktioniert als Open Baffle-Lautsprecher – und vermeidet daher alle Nachteile einer Box. Ohne Gehäuse gibt es keine Resonanzen und Vibrationen, die den Klang verschlechtern. Ohne Gehäuse gibt es keine Limitierungen im Bass. Ohne Gehäuse können zudem die Chassis ohne Widerstand schwingen. Sie agieren deshalb mit exzellentem Impulsverhalten. Die Wiedergabe punktet deshalb mit großer Offenheit, Freiheit und Dynamik.
Imposantes Woofer-Duo
Damit ein Lautsprecher ohne Gehäuse funktioniert, braucht es für den Bass allerdings reichlich Membranfläche. Die liefern zwei mächtige 15-Zoll-Woofer. Sie arbeiten als Tieftöner-Team. Ihre Membranfläche addiert sich also. Diese Woofer können zudem weit auslenken. Ein größerer Hub erhöht nämlich ebenfalls die Bassfähigkeit. So hat die InStyle L einen Tiefgang bis etwa 35 Hertz. Die Papiermembranen der Woofer sind mit Kunststoff beschichtet. Der Überzug erhöht die Steifigkeit und verhindert die Entstehung von Resonanzen auf der Membran. Dazu trägt auch exponentielle Formung bei. Zum Zentrum hin nimmt die Krümmung der Membran zu. Eine dreifach gefaltete Spezial-Sicke aus Leinen sorgt für eine straffe Einfassung und für eine kontrollierte Auslenkung der Schwingfläche.
Breitband-Chassis als Punkt-Schallquelle
Die Mitten und den Hochton übernimmt ein Chassis aus der Spezialitäten-Abteilung: ein sogenannter „Breitbänder“. Hier kommt ein Spitzenmodell des Spezialisten Tang Band zum Zug. Normalerweise arbeiten ein Breitbänder allein. Er funktionieren nämlich als Ein-Punkt-Schallquelle: Wie in der Natur kommen alle Frequenzanteile eines Schallereignisses vom gleichen Punkt. Und wie in der Natur breitet sich der Schall als homogene Kugelwelle im Raum aus. In der InStyle L fehlt dem Breitbänder wegen offenen Schallwand allerdings die Kraft im Bass. Den Tiefton liefern deshalb die Woofer. Zusammen spielen die Chassis somit als Zwei-Wege-System. Der Breitbänder bietet nun noch einen besonderen Hingucker: Auf seine Membran ist ein sogenannter Schwirrkonus aufgesetzt. Er unterstützt die Membran bei der Abstrahlung der hohen Frequenzen. Im Zentrum sorgt zudem ein goldfarbener Phase Plug für die Wärmeabfuhr und die Schallführung. Dadurch gelingt dem Breitbänder eine gleichmäßige Wiedergabe der Höhen bis zwanzig Kilohertz.
Breite Hörzone
So beschallt die InStyle L Räume ab einer Größe von 30 Quadratmetern. Wer weniger Platz hat: Die InStyle gibt es auch in einer kleineren Variante. Sie hat dann nur einen Tieftöner und ist für Räume bis 20 Quadratmeter gemacht. So oder so: Die InStyle ist bei der Aufstellung unkompliziert – und dank ihres Breitbänders bietet sie am Hörplatz auch eine breitere optimale Hörzone. Mit welch exzellenter Wiedergabe die Omnes Audio InStyle L beeindruck und mit welch außergewöhnlicheb Bass sie verblüfft, erfahrt ihr im ausführlichen Test.
In diesem Video sind folgende Komponenten zu sehen, die wir bereits getestet haben oder noch im Test vorstellen werden:
– Plattenspieler: Transrotor Dark Star
– Phono-Vorverstärker: SteinMusic Stateline Phono 2 Signature
– Streamer: Innuos ZENmini Mk3
– Verstärker: Hegel H360
– Lautsprecherkabel: Viablue SC-4
Rack: Creaktiv Little Reference MTX ci2p
Text & Moderation: Volker Frech
Video & Fotos: Philipp Thielen
Technische Daten
Modell: | Omnes Audio InStyle L |
---|---|
Produktkategorie: | Standlautsprecher |
Preis: | ab 2.500 Euro / Stück |
Garantie: | 2 Jahre |
Ausführungen: | - Holz unlackiert/behandelt (Holzsorte wählbar) - Lackierung in sämtlichen RAL-Farben (gegen Aufpreis) |
Vertrieb: | blue planet acoustic, Oberursel Tel. +49 6172 / 593 929 3 www.oaudio.de |
Abmessungen (HBT): | 1165 x 450 x 290 mm (mit Sockel) |
Gewicht: | 17,4 kg / Stück |
Bauart: | Zwei-Wege, passiv, offene Schallwand, offener Dipol-Lautsprecher, Breitband-System |
Breitbänder: | 1 x 200 mm (Papier-Membran mit Papier-Schwirrkonus) |
Tieftöner: | 2 x 380 mm (beschichtete Papier-Membran) |
Frequenzbereich: | ca. 35 Hz - 20 kHz (Herstellerangabe) |
Trennfrequenz: | 450 Hz (Herstellerangabe) |
Impedanz: | 4 Ω (Herstellerangabe) |
Wirkungsgrad: | 94 dB (Herstellerangabe) |
Lieferumfang: | Omnes Audio InStyle L Achtung: nur Selbstabholung |
Pros und Kontras: | + außergewöhnliches Design + offene, natürliche, homogene Wiedergabe + Dynamik und Präzision dank hoher Impulstreue + plastische und realistische Abbildung in einer breiten Hörzone + feiner, tiefer und kraftvoller Bass ohne Kompressionseffekte + Manufaktur-Fertigung nach Wunsch - Aufstellung für optimale Basswiedergabe bedarf des Ausprobierens |
Benotung: | |
Klang (60%): | 96/100 |
Praxis (20%): | 96/100 |
Ausstattung (20%): | 96/100 |
Gesamtnote: | 96/100 |
Klasse: | Referenzklasse |
Preis-/Leistung | sehr gut |