Home » Mobile » DAZN, Magenta Sport & Co.: Die neuesten Streaming-Apps für Sportfans
25. Oktober 2019WERBUNG | Streaming-Apps sollten genau das anbieten können, was Sportfans brauchen. Durch sie erhält man die neuesten Live-Streams und Updates von Spielen und der Lieblingsmannschaft. Allerdings ist es aufgrund der zunehmenden Angebote schwer, Vergleiche anzustellen, welche die beste Sport Streaming-App für einen ist. Wer sich mit Online-Sportwetten etwas auskennt, wird nicht lange danach suchen müssen, da die Sportwetten App einen sofortigen Zugriff auf die gewünschten Live-Ereignisse anbietet. Durch diese intensiven Eindrücke kann der Spielverlauf besser eingeschätzt und dann auch dementsprechend die Live-Wette platziert werden.
Eine gute Streaming-App für Sportfans sollte nicht nur Spiele in Echtzeit übertragen können, sondern möglichst auch die Option auf „On Demand“ anbieten. Dadurch können verpasste Spiele jederzeit und vor allem auch überall auf dem Smartphone, Tablet oder Laptop angesehen werden. Praktisch ist aber auch, wenn die Highlights der Top-Ligen speziell angezeigt werden. Keine Frage, dass man von einer guten Sport-App dann auch noch einen Live Chat erwartet, um das Lieblingsteam so richtig fangerecht anfeuern zu können.
Das sind die neuesten und derzeit angesagtesten Sport Streaming-Apps:
1. Sporttotal.tv – Live Sport Streaming
Die App für Smartphone und Tablet von Sporttotal ist zwar schon etwas länger auf dem Markt, wurde aber erst Mitte Juni aktualisiert. Sie überzeugt durch bessere Suchfunktionen und Inhalte, sowie durch einen komplett neuen Style. Sie beinhaltet Live Sport Streaming, Fußball- und Volleyball Live, sowie auch Sport TV On Demand. Live Chat, Video Suche und Highlights sind in dieser App inbegriffen.
2. Sportdeutschland.TV APP
Diese App versorgt Sportfans rund um die Uhr Live mit den wichtigsten Sportarten, darunter auch Judo, Ringen, Quidditch und Turnen. Hier finden die Fans auch Informationen, die in der Regel nicht im Fernsehen gezeigt werden. Die kostenlose App bietet auch mehr als 35.000 Stunden Inhalte On Demand an, abgesehen von 2.500 Live Streams.
3. Eurosport Player APP
Mit der Eurosport Player App können die Sportfans auch gleich das aktuelle Eurosport 1 Programm verfolgen oder bei einem Abonnement zusätzliche Kanäle und Kameraoptionen ausnutzen. Auch werden viele Spitzenereignisse von Eurosport exklusiv ausgestrahlt. Wer die Bundesligaspiele nicht live sehen kann, hat die Möglichkeit, sie über On Demand zeitversetzt zu wiederholen.
4. DAZN APP für Live Streaming
Mit DAZN kann eine große Sportvielfalt live erlebt werden, darunter alle UEFA Europa League Spiele, die Bundesliga, Weltklasse Tennis, die NBA und auch große PDC Darts-Veranstaltungen. Auf Abruf und im Livestream gibt es unzählige sportliche Highlights für die Fans. Es besteht auch die Möglichkeit, zeitgleich auf zwei verschiedenen Geräten zu streamen.
5. Magenta Sport Live Stream App
Die Magenta Sport-App für Live-Streaming zeigt u.a. auch alle Spiele der 3. Liga an, sowie auch die immer attraktiver werdende Frauenfußball-Bundesliga. Telekom-Kunden haben bei dieser App einen Vorteil, aber auch Sportfans, die sich nicht nur für die populärsten Mannschaften oder Sportarten interessieren. Neu sind hier verbesserte Suchfunktionen und weitere kleinere Optimierungen.
Fazit
Es gibt wirklich jede Menge Streaming-Apps für Sportfreunde. Bei der Auswahl spielt es allerdings auch eine Rolle, was man persönlich von der App erwartet. Wer beispielsweise nur an Sportwetten und Live Streaming interessiert ist, kann sich diesbezüglich auch auf den Webseiten der Anbieter informieren. Andernfalls hängt die Entscheidung natürlich auch von den Kosten der Abonnements ab. Wer großen Wert auf Qualität legt, muss dementsprechend für die aufwendigeren Premiumversionen bezahlen.