Home » Glossar » Bassreflexbox
Alles bleibt anders: Canton hat bei seiner beliebten Vento-Serie einen Generationenwechsel vollzogen, dabei das attraktiv-markante Design bewahrt – in puncto Optik, Konstruktion und Technologie...
KEF goes Meta: Die Briten statten nun auch ihre Reference-Serie mit der neuen Absorptionstechnologie aus. Sie optimiert den Uni-Q, also KEFs optische und akustische...
Und es geht doch: Audio Physic lässt beim Mitteltöner die scheinbar unverzichtbare, aber klangverschlechternde Zentrierspinne weg. Möglich macht es ein besonderer Kniff. Das passt...
Die neue KEF LS50 Wireless II macht ihrem Namen alle Ehre: Das aktive Wireless-Musiksystem streamt nun kabelfrei zwischen den Boxen – und punktet zudem...
Bei der Midex folgt Audio Physic seinem Erfolgsprinzip: Hinter der scheinbar klassischen Optik steckt jede Menge innovative Technik – angefangen beim glasbeplankten Gehäuse mit...
Leinen los: Die neue Version von KEFs aktivem Wireless-Musiksystem streamt nun auch ohne Kabel zwischen den Boxen – und hat in allen Belangen zugelegt:...
Mit der Classic 22 führt Audio Physic uns fast in die Irre: Klassisch mögen ihre harmonischen Proportionen und das hochwertige Echtholz-Furnier sein, doch konventionell...
Elegant gewölbte Front und perfekte Proportionen, attraktives Farbdesign und ausgezeichneter Klang: Die kompakte LS50 ist bis heute der große Erfolgslautsprecher von KEF. Nun haben...
Audiophiler Klang mit Druck, Dynamik und abgrundtiefem Bass – so hat uns die Canton A 55 bereits in unserem ausführlichen Test begeistert. Das Flaggschiff...
Darf es ein wenig mehr sein? Mit der A 55 präsentiert Canton einen Klang-Koloss, der mit der Technologie der Reference K-Serie ausgestattet ist und...