Home » Glossar » Vinyl
PS Audios erstes Produkt im Jahr 1974 war ein Phono-Vorverstärker, der weitaus teurere Geräte klanglich deutlich übertraf. Der Beginn der über 40-jährigen Geschichte des...
Die Roterring Scaena V-ree-Serie ist ein clever konzipiertes Möbelprogramm für die Aufbewahrung der heimischen Vinyl-Kollektion. Ein Modulsystem, das mit der Plattensammlung wächst und sich...
Das Staunen ist groß: AVM, die auf Elektronik und Verstärkertechnik spezialisierte High End-Manufaktur, präsentiert Plattenspieler? Ja! Die Badener haben gleich zwei Riementriebler auf den...
Thorens gehört zweifellos zu den legendärsten Marken in der Audio-Welt. Da ist es für uns eine besondere Ehre, wenn Thorens-CEO Gunter Kürten die Redaktion...
Das Heco Direkt 800 BT setzt sich in seinem außergewöhnlichen Design deutlich sichtbar von anderen Kompakt-Systemen ab. Das aktive All-In-One-Setup stellt sich selbstbewusst in...
1965 wurde im damaligen Thorens Firmensitz St. Croix die Entwicklung eines Plattenspielermodells abgeschlossen, das mit einem gefederten Subchassis über eine neuartige Isolation von der...
Vinyl erlebt seit Jahren ein ungebrochenes Comeback. Das beflügelt natürlich auch den Absatz der dazugehörigen Abspielgeräte. Hier teilte sich das Angebot lange in zwei...
Auf den ersten Blick ist der Yamaha MusicCast Vinyl 500 ein ganz gewöhnlicher Plattenspieler. Abseits seiner Hauptfunktion bietet er allerdings noch jede Menge Zusatzmöglichkeiten...
Wie macht man das Einzigartige noch exklusiver? Electrocompaniet zeigt das mit dem ECG 1. Den wunderschönen Vinyldreher mit seiner außergewöhnlichen Sandwich-Chassis aus Acryl und...
Vinylgenuss direkt nach dem Auspacken! Das verspricht Elac mit seinem Miracord 50. Inklusive vormontiertem Tonarm und integriertem Vorverstärker reduziert er den Aufwand der Schallplattenwiedergabe...