Home » Home Entertainm. » ROAST-Award: Die Smart-Tech-Produkte des Jahres 2021/22
27. September 2021
von Roman Maier
Inhaber/GeschäftsführerWenn sich vier der größten Online-Magazine Deutschlands an einen Tisch setzen, um die Smart-Technology-Produkte des Jahres zu wählen, hat das Aussagekraft. Wenn es mit areadvd.de, av-magazin.de, lite-magazin.de und modernhifi.de vier der größten Online-Publikationen zum Thema Unterhaltungselektronik im deutschsprachigen Raum sind, hat der Titel besondere Bedeutung. Jetzt war es wieder soweit. Insgesamt wurden 40 Produkte mit dem populären Award ausgezeichnet. Und es gibt in diesem Jahr sogar noch einen Sonderpreis für die Marke des Jahres. Hier gibt es die Übersicht der Gewinner:

Mit dem ROAST-Award prämieren areadvd.de, av-magazin.de, lite-magazin.de und modernhifi.de jährlich die Produkte des Jahres.
Auszeichnungen gibt es viele … der ROAST-Award ist einzigartig
ROAST nennt sich die Vereinigung, die Jahr für Jahr die besten Produkte der Unterhaltungselektronik auszeichnet. ROAST steht für „Reviewers Online Association for Smart Technologies“. Was alle ROAST-Member gemeinsam haben: Sie gehören zu den führenden Online-Testportalen der Unterhaltungselektronik. Jährlich durchlaufen rund 1000 Produkte die Redaktionen von areadvd.de, av-magazin.de, lite-magazin.de und modernhifi.de.
So erreichen die teilnehmenden Magazine weit mehr als eine Millionen Leser – monatlich. Ein guter Grund das gesammelte Knowhow und die vorhandene Expertise redaktionsübergreifend zu nutzen, um jährlich die die Besten der Besten zu ermitteln.
Wie wird entschieden?
Zunächst einmal: Der ROAST-Award wächst. 2019 waren es 24 Gewinner. 2020 dann 29 und in diesem Jahr die Produkte des Jahres in insgesamt 40 Kategorien ermittelt.
Wie läuft die Ermittlung der Gewinner ab?
Zunächst nominiert jedes Magazin seine Favoriten in den entsprechenden Kategorien. Dafür gibt es Voraussetzungen: Jedes Magazin kann nur Produkte nominieren, die es selbst auch getestet hat. Darüber hinaus muss jedes nominierte Produkt muss auch aktuell lieferbar/verfügbar sein. Nach Eingang aller Nominierungen wird schließlich über die Gewinner der jeweiligen Kategorien beraten und abgestimmt. Mit dem ROAST-Award werden aber nicht nur die Klassenbesten ausgezeichnet, großer Wert wird auch den Themen Nachhaltigkeit, Design und Bedienfreundlichkeit beigemessen. Welche Produkte schließlich den begehrten Award einheimsen dürfen, darüber entscheidet am Ende die einfache Stimmmehrheit. Die Abstimmung über die Gewinner des ROAST-Award 2021/22 fand aus aktuellem Anlass in mehreren Videokonferenzen statt. An der Abstimmung beteiligt waren die Chefredakteure der aktuellen ROAST-Mitglieder: Carsten Rampacher (areadvd.de), Stefan Witzel (av-magazin.de), Roman Maier (lite-magazin.de) und Torsten Pless (modernhifi.de).

In unserem eMagazine finden Sie alle Infos zu den teilnehmenden Magazinen und den diesjährigen Award-Gewinnern.
Wer die begehrten Preise 2021/22 gewonnen hat? Die ausführliche Aufstellung, inklusive Verlinkung zu unseren Tests, gibt es hier:
Standlautsprecher des Jahres: Canton GLE 70
Premium-Standlautsprecher des Jahres: Elac Concentro S 507
Regallautsprecher des Jahres: Quadral Signum 20
Aktiv-Lautsprecher des Jahres: Buchardt Audio A700
Lautsprecherserie des Jahres: Nubert nuBoxx-Serie
Streaming-Lautsprecher des Jahres: KEF LS50 Wireless II
Single Streaming-Speaker des Jahres: Harman Kardon Citation One
HiFi-Verstärker des Jahres: IOTAVX SA3/PA3
High-End-Verstärker des Jahres: Denon PMA-A110
Netzwerkprodukt des Jahres: Bluesound Node
Luxury Audio-Produkt des Jahres: Technics SU-R1000
Quellgerät des Jahres: Rose Hifi RS150
All-in-One-System des Jahres: Technics SC-C70MK2
Plattenspieler des Jahres: Pro-Ject RPM1 Carbon
Phono-Vorverstärker des Jahres: AVM Audio PH 8.3
Tonabnehmer des Jahres: Goldring Elite
Radio des Jahres: Teufel Radio One
AV-Verstärker des Jahres: Denon AVC-X4700H
Heimkino-Lautsprecher-Set des Jahres: Saxx Audio trueSOUND-Serie
Soundbar des Jahres: Teufel Cinebar 11
Premium-Soundbar des Jahres: Philips Fidelio B97
Smart Soundbar des Jahres: Canton Smart Soundbar 10 Gen. 2
Sounddeck des Jahres: Nubert nuPro AS-3500
Subwoofer des Jahres: Magnat Omega CS 12
OLED-TV des Jahres: LG OLED evo TV G1-Serie
LCD-TV des Jahres: Samsung QN95A
Best value TV des Jahres: Metz blue MOC9001Z
Projektor des Jahres: BenQ TK700STi
Leinwand des Jahres: Stewart Luxus G2
Kopfhörer des Jahres: Philips Fidelio X3
Kopfhörerverstärker des Jahres: SPL Phonitor se
Bluetooth-Kopfhörer des Jahres: JBL Club One
True Wireless-Kopfhörer des Jahres: Bowers & Wilkins PI-7
Mobile Quelle des Jahres: Cayin N3 Pro
Bluetooth-Lautsprecher des Jahres: B&O BeoSound Explore
Premium-Bluetooth-Lautsprecher des Jahres: Dali Katch 2
Media-Möbel des Jahres: Roterring Belmaro-Serie
Innovation des Jahres: KEF KC62
Zubehör des Jahres: Viablue SC-4
Design des Jahres: Revox StudioMaster T700
Marke des Jahres: HifiPilot
Ausführliche Beschreibungen und eine nach Kategorien gestaffelte Aufstellung aller Gewinner finden Sie in unserem kostenlosen eMagazine.